Betreutes Fühlen - podcast cover

Betreutes Fühlen

Atze Schröder & Leon Windscheidbetreutesfuehlen.podigee.io
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Foto Copyright Guido Schröder

Episodes

Willst Du wirklich glücklich sein?

Was wäre, wenn wir in Wirklichkeit gar nicht glücklich sein wollen? Wenn das Streben nach Glück Bullshit wäre? Obwohl wir alle denken „ich will doch glücklich sein“ oder „Glück fühlt sich toll an“ - könnte es doch auch sein, dass Glück am Ende nur ein PR-Trick ist… In dieser Folge kriegt ihr einen steile aber sehr spannende These. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start ins heutige Thema: 09:48 min. VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Instagram: https://www.instagram.com/leon...

May 05, 20251 hr 10 minEp. 292

Der Davinci Code der Gefühle

“Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum”, schrieb der Holocaust-Überlebende und Psychiater Viktor Frankl. Ein Raum, in dem wir selbst bestimmen können, wie wir fühlen. Auch Forschende sagen heute: Je nachdem, wie wir eine Situation interpretieren, entstehen unterschiedliche Gefühle. Seit Jahrzehnten arbeiten sie daran, diesen Code der Emotionen zu entschlüsseln. In einer neuen Übersichtsarbeit haben sie nun sieben Hebel gefunden, die unsere Gefühle steuern. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze ...

Apr 28, 20251 hr 10 minEp. 291

Wohlfühlen - 4 Säulen für ein gutes Leben

Was brauchen wir, um uns wohlzufühlen? Geld, einen Job, ein Dach über dem Kopf? Lange Zeit ging die Wissenschaft davon aus, dass es bei Wohlbefinden vor allem uns Eines geht: Haben. Aber wir sind mehr als nur biologische und materielle Wesen und wollen lieben, unser Leben aktiv gestalten und fühlen. Den Wurzeln des Wohlbefindens auf der Spur, reisen Leon und Atze in dieser Folge gedanklich in den dichten Dschungel der Insel Lubang auf den Philippinen. Dort harrt der japanische Soldat Onoda Hiroo...

Apr 21, 20251 hr 25 minEp. 290

Liebe durch Lust

Lässt sich die Liebe durch Lust auf Sex steigern? 8 Impulse, mit denen das gelingen kann. Am Anfang der Liebe ist alles einfach. Man trägt die rosarote Brille, ist auf Wolke 7. Doch dann kommt die Gewohnheit, der Rausch lässt nach. Alltag, Stress, Kinder, Job, die Liebe hat es schwer und oft erleben Paare, dass es dann auch mit dem Sex nicht mehr läuft wie früher, was wiederum die Liebe in Gefahr bringen kann. Wir klären in dieser Folge, wie das anders geht Fühlt euch gut betreut Leon & Atze VVK...

Apr 14, 20251 hr 26 minEp. 289

Richtig entscheiden

Manche Entscheidungen verändern alles – nicht nur, wie wir leben, sondern auch, wer wir sind. Wenn man ein Kind bekommt, in eine neue Stadt zieht oder eine langjährige Beziehung beendet, sieht man die Welt danach oft mit anderen Augen. Solche Umbrüche nennt die Philosophin L. A. Paul “transformative Entscheidungen”. Und sie sagt: Es ist unmöglich, so eine Entscheidung rational zu treffen. Was also tun, wenn man vor der Wahl steht? Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start ins heutige Thema: 10:42...

Apr 07, 20251 hr 16 minEp. 288

Das schönste Gefühl der Welt?

Es ist ein intensives Gefühl, es kommt plötzlich und beschert uns Gänsehaut und Tränen. Wir alle spüren es fast täglich, wenn wir von einer Filmszene ergriffen sind, bei der Hochzeit unseres besten Freundes das Taschentuch herausholen oder unsere Lieblingsmannschaft gewinnt. Die Wissenschaft beschäftigt sich erst seit kurzem mit diesem Gefühl und hat ihm den Namen Kama Muta gegeben. Atze und Leon kommen der Emotion auf die Spur und finden heraus, was es mit uns macht, warum es wichtig ist und wa...

Mar 31, 20251 hr 15 minEp. 287

Co-Abhängigkeit - was steckt dahinter

Wenn jemand süchtig ist, betrifft das immer auch seine Familie und Freunde. Betty Taube, bekannt von "Germany’s Next Topmodel", ist mit einer alkoholkranken Mutter aufgewachsen. “Mein ganzes Leben wurde von ihr und ihrer Sucht gelenkt”, sagt sie rückblickend. War Betty co-abhängig? Leon und Atze klären heute, was an dem Begriff problematisch ist, warum er dennoch in dutzenden Ratgebern steht – und wie man als Angehöriger helfen kann. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start ins heutige Thema: 08...

Mar 24, 20251 hr 6 minEp. 286

Das Gute sehen - eine neue Therapie?

Atze und Leon diskutieren, ob Glücklichsein eine Therapieform sein kann. Dabei geht es um neue Therapieansätze, die positive Gefühle in den Fokus rücken. Sie erörtern, ob es reicht, Leiden zu reduzieren, oder ob man aktiv Glück fördern sollte. Die beiden sprechen über Studien, Apps und praktische Tipps für ein positiveres Lebensgefühl im Alltag.

Mar 17, 20251 hr 3 minEp. 285

21 Gramm - haben wir eine Seele?

In dieser Episode diskutieren Atze Schröder und Leon Windscheid die Frage, ob der Mensch eine Seele hat. Sie beleuchten philosophische und wissenschaftliche Ansätze, sprechen über das Leib-Seele-Problem und die Bewusstseinsforschung. Abschließend betonen sie die Einzigartigkeit jedes Individuums und die Bedeutung der Kunst, um die Grenzen der wissenschaftlichen Erkenntnis zu überwinden.

Mar 10, 20251 hr 7 minEp. 284

Erste Hilfe für die Seele

Die meisten von uns können einen Druckverband anlegen und kriegen eine stabile Seitenlage hin. Doch was mache ich bei einer Panikattacke, bei Psychosen oder Depression? Wer Familienmitgliedern oder Freunden in psychischen Notfällen helfen will, weiß oft nicht, was er tun soll. Auch dafür gibt es mittlerweile Erste Hilfe Kurse. Doch taugen sie was? Was lerne ich da? Und kann ich in kritischen Situationen mehr falsch machen als es nützt? Mit “Das wird schon wieder” löst man keine tiefgreifenden Pr...

Mar 03, 20251 hr 10 minEp. 283

Die Krisen im Leben überstehen - mit NINA CHUBA 5 Jahre Jubiläum

5 Jahre BETREUTES FÜHLEN. Kinder, wie die Zeit vergeht! Grund zum Anstoßen mit NINA CHUBA. Bäääm! Ja, wir sind bisschen spät - 2019 ging’s los mit dem Podcast. Wir feiern nach. Nina ist Betreutes Fühlen Fan (wirklich!) und erzählt uns, wie der Podcast ihr in einer schweren Krise geholfen hat. Zusammen mit ihr klären wir, wie man Krisen durchsteht. Klingt erstmal düster, ist aber eine Folge voller Freude und Hoffnung. Auf die nächsten 5 Jahre mit euch und DANKE, dass ihr jede Woche mit dabei seid...

Feb 24, 20251 hr 24 minEp. 282

Macht Social Media unser Hirn kaputt?

Atze und Leon diskutieren, ob Social Media unser Gehirn schädigt, beleuchten psychologische Mechanismen der Sucht, wie Dopamin und intermittierende Verstärkung, und analysieren die Auswirkungen auf psychische Gesundheit und politische Meinungsbildung. Sie bieten praktische Tipps zur Reduzierung der Bildschirmzeit und zur kritischen Auseinandersetzung mit Social Media. Abschließend teilen sie persönliche Anekdoten und geben einen Ausblick auf zukünftige Themen.

Feb 17, 20251 hr 21 minEp. 281

Wie wollen wir alt werden?

Wie stellen wir uns das Älterwerden vor? Das ist eine Frage, die nicht erst etwas für Menschen über 50 ist. Denn gesundes Altern bedeutet, früh mit guten Gewohnheiten zu beginnen. In dieser Folge sprechen Leon und Atze mit Stephanie Hielscher: Podcasterin von “50über50” und Autorin des Buches “So alt war ich noch nie”. Sie hat sich intensiv mit dem guten Altern beschäftigt und viele spannende Frauen dazu befragt - und somit einige Weisheiten gesammelt. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start in...

Feb 10, 20251 hr 18 minEp. 280

Viel besser kommunizieren

Atze Schröder und Leon Windscheid diskutieren die Macht der Kommunikation, beleuchten die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg und bieten eine kritische Auseinandersetzung mit deren Konzepten. Sie erörtern, wie Framing unsere Wahrnehmung beeinflusst und geben Einblicke, wie Kommunikation konstruktiver gestaltet werden kann, um Beziehungen zu verbessern und Missverständnisse zu vermeiden.

Feb 03, 20251 hr 18 minEp. 279

Haben jetzt alle ADHS?

Atze Schröder und Leon Windscheid diskutieren in dieser Folge von Betreutes Fühlen über das Thema ADHS, seine Ursachen, Vorurteile und gesellschaftliche Auswirkungen. Sie beleuchten den Hype um ADHS, die steigende Zahl von Diagnosen und die Frage, ob es sich um eine Modeerscheinung oder eine tatsächliche Zunahme von Betroffenen handelt. Dabei werden auch die positiven und negativen Seiten von ADHS sowie die Bedeutung von Neurodivergenz und Akzeptanz behandelt.

Jan 27, 20251 hr 17 minEp. 278

12 Gedanken - der Jahresrückblick - PART 2

Der letzte Tag des Jahres. Und damit für uns auch die letzten Monate, auf die es zurück zu blicken gilt. Wir freuen uns noch mal auf sechs Glöckchen mit euch vor unserer Winterpause. Bitte beachtet, dass diese Folge vor dem Anschlag in Magdeburg aufgenommen wurde und zwar am 20.12.2024. An alle in der Stadt, alle Angehörigen und die Helferinnen und Helfer, viel Kraft und Zusammenhalt! Wir denken an euch. Ab dem 28. Januar geht es hier gewohnt weiter. Vielen Dank für dieses Jahr mit euch allen zu...

Dec 30, 20241 hr 35 minEp. 277

12 Gedanken - der JAHRESRÜCKBLICK 2024

Frohe Weihnachten euch allen. Das vorletzte Mal Betreutes Fühlen dieses Jahr. Ein Jahr voller Gefühle liegt hinter uns. Atze und Leon lassen Revue passieren, was im Jahr 2024 passiert ist, was und wie sie gefühlt haben und wie sie nun in die Zukunft schauen. Lehnt euch zurück und genießt den Rückblick. Nächste Woche gibt’s Part 2. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.co...

Dec 23, 20241 hr 22 minEp. 276

Selbstwirksamkeit - eine Superkraft?

Gehört ihr zu den Menschen, die morgens aus dem Bett hüpfen und auf den neuen Tag mit einem “Ja, ich schaffe das!” blicken? Oder seid ihr doch eher Leute, die im Geiste erstmal durchgehen, was heute alles schwierig wird und schiefgehen kann? Leon und Atze sprechen über das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten: Was bewirkt es und wie können wir mehr davon bekommen? Aber Vorsicht: Zu viel Vertrauen in sich selbst kann auch schaden! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start ins heutige Thema: 13:52 ...

Dec 16, 20241 hr 11 minEp. 275

Dein Körper - ein Archiv

In dieser Folge von Betreutes Fühlen diskutieren Atze Schröder und Leon Windscheid, wie unser Körper als Archiv für Wissen und Erfahrungen dient. Sie erörtern, wie kulturelle Praktiken und persönliche Traumata körperlich gespeichert werden und wie wir diese Erkenntnisse im Alltag nutzen können. Dabei betonen sie die Bedeutung des Körperbewusstseins und den Einfluss körperlicher Erfahrungen auf unsere Psyche.

Dec 09, 20241 hr 13 minEp. 274

Ziele erreichen in düsteren Zeiten

Ein bisschen Bewegung - oder doch lieber die Couch? Viele Menschen bewegen sich viel zu wenig, manche möchten das auch ändern. Aber wie können gute Vorsätze auch gelingen? Leon und Atze besprechen, wie die richtigen Ziele im Sport helfen: sowohl für Profi-Athleten als auch für Leute, die endlich mehr tun möchten. Smartphones können dabei eine Rolle spielen - teils allerdings auf unerwartete Weise. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start ins heutige Thema: 16:07 min. Instagram: https://www.insta...

Dec 02, 20241 hr 21 minEp. 273

Burn On - kurz vor ausgebrannt (Sonderfolge)

Erfolg, Anerkennung und Leistung – das sind die Pfeiler unserer Gesellschaft. Um das zu erreichen, laufen wir im Hamsterrad, gehen regelmäßig über unsere Grenzen, glauben, immer 120 Prozent geben zu müssen. Gut genug sind wir nie. Im schlimmsten Fall landen wir im Burnout. Doch es gibt eine viel verstecktere Gefahr. Diese nennt der Psychologe Timo Schiele Burn On: Wir funktionieren, tun und machen, obwohl wir längst im roten Drehzahlbereich leben. Das schadet unserer Gesundheit. Deshalb müssen w...

Dec 01, 20241 hr 11 minEp. 272

Liebe zur Selbstliebe

Muss man sich selbst lieben, um Andere lieben zu können? Dieser Coaching-Weisheit gehen Leon und Atze auf die Spur und sprechen über Mauern, gegen die Forschende manchmal rennen, über gefährliche, gut gemeinte Tipps und warum Leon bei dem Wort “Selbstliebe” ganz schnell das Gesicht verzieht. Finden sie den Trick zu einer guten Beziehung? Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start ins heutige Thema: 10:20 min. Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroe...

Nov 25, 20241 hr 13 minEp. 271

Guter Gossip

Wusstet Ihr schon, Leon hat jetzt einen Hund? Oder doch nicht? Aber Atze einen neuen Friseur? Warum sprechen wir eigentlich so gerne über andere Menschen? Gossip ist besser als sein Ruf! Klatsch und Tratsch kann soziale Bindungen stärken, Vertrauen aufbauen und uns helfen, soziale Normen besser zu verstehen. Atze und Leon begeben sich in den Sumpf der Klatschspalten und die Klarheit der Wissenschaft und finden heraus, warum Gossip in menschlichen Beziehungen eine größere Rolle spielt, als man de...

Nov 18, 20241 hr 10 minEp. 270

Geheime Phantasien

In dieser Episode von Betreutes Fühlen diskutieren Atze Schröder, Leon Windscheid und Kriminalpsychologin Lydia Benecke über sexuelle Fantasien, BDSM und die Bedeutung von Konsens. Sie erörtern die Geschichte der Sexualwissenschaft, den Unterschied zwischen Paraphilien und paraphilen Störungen und geben Tipps zum Umgang mit eigenen Vorlieben.

Nov 11, 20241 hr 16 minEp. 269

Für immer Feinde

Wer möchte nicht gerne dazugehören? Ob als Fans bei Sportevents oder als Mitglieder einer politischen Partei: Wir sehen uns gerne als Teil einer Gruppe - und diese Gruppe ist natürlich viel besser als alle anderen! Soweit so gut, doch daraus entstehen schnell Konflikte zwischen “verfeindeten” Teams. In dieser Folge sprechen Leon und Atze über ein denkwürdiges Experiment, das solche Dynamiken erklären wollte und gleichzeitig höchst fragwürdig war. Was lernen wir daraus für die Konflikte unserer Z...

Nov 04, 20241 hr 15 minEp. 268

Die Kunst das Leben nicht zu verplanen

Das Unberechenbare, der Zufall macht uns Angst. Deshalb wollen wir die Welt verstehen, erforschen, kontrollieren und nutzen. Wir wollen uns die Welt verfügbar machen. Doch ist das, was das Leben spannend, bunt und lebendig macht, nicht genau das Gegenteil von dem, was wir kontrollieren können? Atze und Leon beschäftigen sich mit dem Zufall, finden heraus, was sie innerlich berührt und suchen gemeinsam nach Wegen, wie man solche Erfahrungen erleben kann. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start i...

Oct 28, 20241 hr 11 minEp. 267

Der erste Eindruck

Es gibt tausende Situationen, in denen wir möglichst gut dastehen möchten. Der erste Eindruck ist wichtig und gleichzeitig schnell verpatzt. Hat die Wissenschaft Antworten darauf, wie wir möglichst gut bei anderen ankommen? Leon und Atze nehmen Halbwissen auseinander, schauen auf historische Stereotype und finden heraus, was wirklich zählt. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start ins heutige Thema: 14:30 min. Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzesch...

Oct 21, 20241 hr 18 minEp. 266

Die 5 Sprachen der Liebe

Nur in der richtigen Sprache kommt die Liebe bei der Partnerin oder beim Partner an, heißt es. Und davon soll es fünf geben: Worte der Anerkennung, Zweisamkeit, Berührungen, Geschenke und Hilfsbereitschaft. Aber was sagt die Wissenschaft zu den “Sprachen der Liebe”? Eine neue Studie hat getestet, was an der Theorie dran ist – und zeigt uns, wie man Liebe noch ausdrücken kann… Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start ins heutige Thema: 14:30 min. Instagram: https://www.instagram.com/leonwindschei...

Oct 14, 20241 hr 20 minEp. 265

Wie bleibt man sich treu?

Veränderungen sind allgegenwärtig in unserem Leben. Wir müssen uns ständig neu erfinden. Wir wechseln unseren Job, bekommen Kinder, verändern unsere Einstellungen und geben lästige Gewohnheiten auf. Und trotzdem sind und bleiben wir immer noch dieselbe Person. Wie ist es möglich, dass wir trotz all der Veränderungen immer noch das Gefühl haben, wir selbst zu sein? Atze und Leon begeben sich auf Zeitreise und finden heraus, wie man sich selbst treu bleiben kann und sich trotzdem verändern. Fühlt ...

Oct 07, 20241 hr 14 minEp. 264

Wie finde ich meine Lebensaufgabe?

Manchmal sind wir glücklich mit unseren Beziehungen, der Arbeit, den Hobbies - eigentlich passt alles, aber etwas fehlt. Die Frage nagt: Wozu das alles? Hat unser Leben einen Sinn? In der Wissenschaft ist die Suche nach einem sinnerfüllten Leben ebenfalls ein großes, kontroverses Thema. Leon und Atze schauen sich das genauer an und sprechen darüber, warum die Suche nach einem Sinn auch rechtes Gedankengut und autoritären Systemen helfen kann und wie wir für uns selbst einen Sinn finden können. F...

Sep 30, 20241 hr 13 minEp. 263
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast