Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Welche Trends und Themen beschäftigen die Startup- und Venture-Capital Szene? Die vergangenen Monate waren turbulente Zeiten auch für Startups und für ihre Kapitalgeber. Vorbei sind die Jahre, in denen Wagniskapitalgeber – gestützt auf niedrigen Zinsen – mit Geld fast schon um sich warfen. 2021 jagte eine Millionenfinanzierung die nächste Rekordrunde – die Bewertungen schossen in schwindelerregende Höhen. Inzwischen ist die Branche vorsichtiger und ...
May 04, 2023•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe. Wie können wir mit den Ressourcen, die bereits im Umlauf sind, besser umgehen? Zwischen 1970 und 2017 hat sich weltweit der Verbrauch natürlicher Ressourcen verdreifacht. Ohne geeignete Gegenmaßnahmen würde er sich bis 2060 noch einmal verdoppeln. Plus : Künstliche Intelligenz und ihre Einsatzmöglichkeiten: Welche Rolle die Digitalisierung von Wertstoff-Strömen spielt. Außerdem : Warum fängt Recycling bereits bei...
Apr 27, 2023•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Wasserstoff-LKW: Im Rahmen der Mobilitätswende sollen nun auch LKW grün werden. Wie kann das gelingen? Eine Variante sind Trucks mit einer Wasserstoff-betriebenen Brennstoffzelle. Wie funktioniert das? Wie sieht die Infrastruktur aus und woher kommt der Wasserstoff? Plus : Lässt sich die rollende Landstraße klimaneutral umbauen? Was sind die Vor- und Nachteile einer Wasserstoff-Brennzelle für Lastwagen? Dazu im Gespräch: Sara Schiffer, Gründerin und...
Apr 20, 2023•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Innovationen der Tontechnik. Wie Meetings und Uni-Vorlesungen in Zukunft hybrid, remote und vor Ort stattfinden, und man kaum noch einen Unterschied merkt. Plus : Das Metaverse – ist das nicht schon out? Modere Tontechnik kann uns an andere Orte teleportieren und arbeiten, lernen, lehren und kommunizieren auf eine neue Stufe heben. Dazu im Interview: Andreas und Daniel Sennheiser: Das Familienunternehmen aus der Nähe von Hannover ist bekannt für sei...
Apr 13, 2023•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Der Papst im dicken, weißen Daunenmantel, Donald Trump bei seiner Verhaftung, realistisch echt gezeichnete Hände. Nach den Programmen, die mit Künstlicher Intelligenz Texte erschaffen, gehen nun von KI erschaffene Bilder – sogenannte Deepfakes – viral. Das kann ganz witzig sein, oder auch unheimlich bis gefährlich. Damit KI nicht für die falschen Zwecke eingesetzt wird, brauchen wir eine sinnvolle Regulierung der Technologie. Plus: Wie können wir di...
Apr 06, 2023•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Ab 2035 werden keine neuen Autos mit Verbrennungsmotor mehr in der EU zugelassen. E-Autos-Startups sollte diese Entscheidung Rückenwind verschaffen, denn noch schafft es kein Startup an den Erfolg von Tesla anzuschließen. Welche neuen E-Auto Startups drängen gerade in den Markt? Was machen sie anders, als die Traditionshersteller? Wie wollen sie Reichweiten-Angst, Ladesäulen-Engpässe, Software-Herausforderungen und Kaufgewohnheiten der Auto-Konsumen...
Mar 30, 2023•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Grüner Stahl – Wie wird grüner Stahl produziert? Welche Auswirkungen kann die Produktion von grünem Stahl auf die CO₂-Bilanz haben und welche Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden? Plus : Warum hat ausgerechnet die USA einen strategischen Vorteil bei der Produktion von CO₂-reduziertem Stahl? Dazu im Gespräch: Guido Kerkhoff. Er ist seit zwei Jahren CEO des Stahlhändlers Klöckner und Co. Klöckner und Co produziert zwar selbst als Händler kei...
Mar 23, 2023•7 min
DAS PIONEER PROBIER ABO !!! Jetzt 1 Monat lang für 1 Euro alle The Pioneer-Inhalte testen auf www.thepioneer.de/originals/tech-briefing Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche : Batterien sind die Schlüsseltechnologie und gleichzeitig die Achillesferse der Elektrifizierung. Die Elektrifizierung nimmt stetig zu. Elektroautos, Energiespeicher, grüne Energien – Wie also können wir diese Schlüsseltechnologie effizienter machen? Besser machen? Innovativer und auch nachhaltiger gestalten? Das se...
Mar 16, 2023•10 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Der Quantencomputer. Google verkündete einen Durchbruch beim hauseigenen Quantencomputer. Wir ordnen der Erfolg ein. Plus : Wofür braucht man eigentlich Quantencomputer? Was kann die Technologie heute schon leisten? Was kann sie in Zukunft und wo hakt es noch? Europa pumpt Milliarden in Quantencomputing: Ist der Hype berechtigt? Dazu im Interview: Markus Pflitsch ist Quantenphysiker, Mathematiker, und Gründer und CEO von Terra Quantum. Schon heute b...
Mar 09, 2023•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Wie steht es um den Industriestandort Deutschland? Die hohen Energiepreise, der Fachkräftemangel, belastende Bürokratie und unendliche Genehmigungsverfahren mindern die Attraktivität der Produktion in Deutschland. Kann Deutschland noch wettbewerbsfähig bleiben oder droht die Deindustrialisierung zugunsten der USA und in Folge auch ein Verlust an Innovationen? Dazu im Interview: Lanxess-CEO Matthias Zachert warnt vor der Deindustrialisierung Deutschl...
Mar 02, 2023•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Die deutsche Bundeswehr braucht mehr Innovation. Wo kommen diese neuen Technologien her – von Startups, aus Innovation Hubs oder von den großen Rüstungskonzernen? Wie werden sie finanziert und wie kooperieren Bundeswehr und Startups? Dazu im Gespräch : Florian Seibl, Gründer und Geschäftsführer von Quantum Systems, einem Startup aus München, das Überwachungsdrohnen für Dual-Use-Zwecke herstellt. Drohnen, die auch in die Ukraine geliefert werden. Auß...
Feb 23, 2023•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche : China hat sich in atemberaubender Geschwindigkeit vom umschwärmten Handelspartner zum unkalkulierbaren Klumpenrisiko entwickelt, Europa muss seine Abhängigkeit reduzieren. Doch wie soll das gelingen, nachdem die Volkswirtschaften beider Regionen in den vergangenen 50 Jahren so eng miteinander verwoben worden sind? Plus: Nicht in China zu produzieren und dort einzukaufen, ist vielleicht genauso gefährlich, wie es doch zu tun. Wie sieht eine kluge St...
Feb 16, 2023•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Circular Economy. Kreislaufwirtschaft als ein Schlüssel zur Lösung der Klimakrise und gleichzeitig als die treibende Kraft für Innovation und Wohlstand in Europa. Wie kann es gelingen, dass wir mit nur 70 Prozent der Ressourcen, die wir heute nutzen, auskommen können? Plus : Warum Deutschland und Europa einen Wettbewerbsvorteil aus der Circular Economy ziehen können. Dazu im Interview: Matthias Ballweg. Er ist Mitgründer und Director der Circular Re...
Feb 09, 2023•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Kultiviertes Fleisch aus dem Bioreaktor. Fleisch aus Muskeln und Sehnen, gezüchtet im Labor. Diese Technologie wird auf lange Sicht unseren Nahrungsmittelkonsum komplett umkrempeln. Dazu: Wie braut man Fleisch im Laborkessel zusammen? Wie schmeckt, riecht und fühlt sich Cultivated Meat an? Welche technischen und regulatorischen Hürden muss die junge Technologie noch überwinden, um für den Massenmarkt bereit zu sein? Plus : Was muss Politik und Gesel...
Feb 02, 2023•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Lithium. Was macht dieses Metall so besonders? Wie können wir es gewinnen, verarbeiten und recyclen? Woher bekommen wir die steigenden Mengen an Lithium, die wir in den nächsten Jahren brauchen werden und welche Rolle spielt Deutschland im Abbau und der Produktion des Metalls? Plus : Lithium brauchen wir für die Energiewende und für die Mobilitätswende, ohne diesen Stoff ist es — zur Zeit — noch unmöglich, an saubere Energie und Mobilität zu denken....
Jan 26, 2023•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: ChatGPT - der neue Chatbot aus dem Silicon Valley mit disruptivem Charakter. Was steckt hinter ChatGPT und welche Herausforderungen kommen in den nächsten Monaten und Jahren noch auf unsere Gesellschaft und die Entwickler zu? Plus : Was hat Microsoft mit dem Chatbot vor – kann die KI dem Suchmaschinen-Monopol Google den Kampf ansagen? Im Interview dazu: Jonas Andrulis, Gründer von Alepha Alpha – ein Unternehmen, das Basis-Software programmiert. Und:...
Jan 19, 2023•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Das Jahr endet mit den gleichen Tech News, mit denen das vergangene auch geendet hat: Im Silicon Valley rollen Köpfe. Amazon, Meta, Salesforce bauen ordentlich Personal ab. Wir haben deshalb die Gründe für die aktuellen Entlassungen recherchiert. Plus : Wir besprechen, warum es noch keinen Grund gibt, in akute Weltwirtschafts-Panik zu verfallen. Im Interview: Christian Mohr ist Gründer und Leiter der FamilienUnternehmerTUM in München. Das Neue Jahr ...
Jan 12, 2023•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Wir starten in das neue Jahr mit fünf Frauen mit starken Meinungen und klaren Thesen, Ideen und Elan! Judith Dada - Partnerin bei La Famiglia, Gesa Miczaika - Partnerin bei Auxxo Female Catalyst Fund, Lina Behrens als Tech Briefing Co-Host im Interview mit Magdalena Oehl von der Job-Plattform Talent Rocket und Angel Investorin Gloria Bäuerlein. Madgalena Oehl von der Job-Plattform Talent Rocket kommentiert den aktuellen Arbeitsmarkt: Employer Branding gewinnt gerade...
Jan 05, 2023•13 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Dieses Jahr hat vor allem ein Thema die Schlagzeilen der Tech-Welt dominiert: Halbleiter. Chips. Mikroelektronik. Wie auch immer wir die winzigen Teile nennen wollen, die unsere digitale Welt zum Leben erwecken. Menschen haben Gehirne. Computer und Maschinen Chips. Vor kurzem bezeichnete ein Interviewgast im Tech Briefing Daten als das neue Öl. Wenn Daten das neue Öl sind, dann sind Chips die Ölpumpen. Je technischer und digitaler unser Alltag wird,...
Dec 29, 2022•11 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Jahresrückblick. Was war dieses Jahr in der Tech-Welt los? Welche Menschen haben die Szene geprägt? Welche Entwicklungen und Technologien haben uns besonders beschäftigt? Plus : Unsere liebsten Podcast-Folgen und Gäste, wer war 2022 zu Gast im Tech Briefing? Dazu: Die Themen des Jahres: Die Atomdebatte, alternative Energiequellen, der Weltraum und die Halbleiter-Krise. Last-Minute-Geschenkidee gefällig? Das Tech Briefing verschenken . Die kostenlose...
Dec 22, 2022•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Die Neuordnung bei Volkswagen. Was hat CEO Oliver Blume mit dem Konzern in Wolfsburg und den vielen Tochter-Gesellschaften vor? Am 15. Dezember trifft sich der Aufsichtsrat und Blume präsentierte seine neue Strategie. Plus : Wir sehen uns an, was aus den Prestige-Projekten des Blume-Vorgängers Herbert Diess „Trinity“ und dem autonomen Audi werden wird. Dazu: Wie geht es mit dem Sorgenkind, der Software-Tochter Cariad weiter? Und übersieht Volkswagen...
Dec 15, 2022•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Die ESA stockt ihr Weltraumbudget auf. Das ist für die europäische Prosperität und strategische Autonomie von großer Bedeutung. Konkret sollen europäische Erdbeobachtungs-Projekte, der Aufbau eines Satelliten-Internets, sowie Exploration ins All finanziert werden. Neu: Auch junge Startups der New Space Bewegung dürfen an Ausschreibungen teilnehmen und werden mit dem neuen Budget gefördert . Plus: Manche Space-Projekte klingen nach Science Fiction, w...
Dec 08, 2022•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Energiespeichermöglichkeiten. Wenn wir die grüne Energiewende schaffen wollen, brauchen wir zum einen mehr Stromtrassen, aber vor allem Energiespeichermöglichkeiten, um die erneuerbaren Energien für die Zeit zu speichern, wenn sie wirklich gebraucht werden. Im Detail: Fünf Speichermöglichkeiten zur Sicherung der Netzstabilität: Batterien, E-Auto-Akkus, Recycling-Batterien, Pumpspeicherkraftwerke und Wärmespeicher. Plus: Wie nachhaltig und leistungsf...
Dec 01, 2022•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Wenn es um Klimaschutz beim Fliegen geht, geht es selten um Innovation und eigentlich immer um Verzicht. Muss das sein? Wie können Flugzeuge ökologisch und wirtschaftlich zugleich sein, und wann wird der Traum vom klimaneutralen Fliegen Wirklichkeit? Im Detail: Sustainable Aviation Fuels sollen klassisches Kerosin ablösen. Es handelt es sich um nachhaltigen Biokraftstoffe oder um synthetisch hergestellten Treibstoff. Kerosin aus CO2, Biomüll, Altöl ...
Nov 24, 2022•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Elon Musk macht bei Twitter, was er will. Soll er das dürfen? Nein. Social Media braucht klare Regeln. Wie lassen sich Facebook, Twitter und Co. regulieren? Ein erster Ansatz der Politik ist der Digital Services Act, der am 16. November in der EU in Kraft getreten ist - reicht die Regulierung aus? Und: Welchen Einfluss haben Soziale Medien auf unsere Meinungsbildung? Wie funktionieren die Algorithmen? Plus: Was ist Astroturfing? Wie nehmen Troll-Far...
Nov 17, 2022•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Der Prüfbericht zur Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke wurde von den grün-geführten Ministerien bereits im März einseitig geprüft. Erst ein Stresstest der Netzbetreiber zeigte auf, wie dringend Deutschland die Kernkraft im Winter noch braucht. Schlüsselabsätze sollen gelöscht worden sein. Am Ende stimmte der Bericht mit dem Grunddogma der Grünen Partei überein: Die Atomkraftwerke müssen vom Netz, sie sind umweltschädlich/gefährlich und sind auc...
Nov 10, 2022•10 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Mit der neuen Seidenstraße will China die Logistik-Routen der Welt kontrollieren. Das neuste Ziel: Der Hafen in Hamburg. Und die deutsche Politik lässt es zu. Europa wird immer abhängiger von China und Deutschland rollte den roten Teppich aus. Und: China reißt weltweit Rohstoff-Quellen an sich, die deutsche Industrie hängt teilweise mit über 70 Prozent von den chinesischen Vorleistungen unter anderem für die Produktion von Batterien ab. Die Solar-Pa...
Nov 03, 2022•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Ist die Sorgfalt der Lieferkette die moralische Pflicht der Industriestaaten oder schränken wir damit willentlich die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen ein? Ab dem 1.1. 2023 haben Unternehmen in Deutschland mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Pflicht, eine Risikoanalyse zu erstellen und ihre Lieferkette zu überprüfen. Und: Wie sollen diese Produktions- und Arbeitsschritte dokumentiert werden? Sollte das Lieferkettengesetz...
Oct 27, 2022•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Der Chip-Hersteller Infineon sieht die verstärkten Bemühungen der Dekarbonisierung und Digitalisierung als Wachstumstreiber für die Chip-Branche. Und: Wie lassen sich durch Hochleistungs-Chips bis zu einem Drittel des Energieverbrauchs einschränken? Moderne Netzteile machen es möglich. Plus: Warum brauchen E-Mobilität und erneuerbare Energien mehr Chips als Verbrenner und Gas- und Kohlekraftwerke? Dazu im Gespräch: Andreas Urschitz, Chief Marketing ...
Oct 20, 2022•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Eine Mond-Station aus einer umgebauten SpaceX Starship-Rakete. So lautet die Idee von 21 Forscherinnen und Forscher der International Space University in Straßburg. Wie sieht das Konzept einer Mond-Station aus? Wie soll die Mondbasis gebaut werden? Welche Technologien gibt es schon und welche müssen noch entwickelt werden? Und: Welche Herausforderungen kommen auf die Astronauten zu und warum ist der Mond den ganzen Aufwand wirklich wert? Plus: Ist e...
Oct 13, 2022•8 min