Lanxess-Chef: „Deutschland droht die Deindustrialisierung” - podcast episode cover

Lanxess-Chef: „Deutschland droht die Deindustrialisierung”

Mar 02, 20237 min
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Diese Woche im Tech Briefing:


  • Thema der Woche: Wie steht es um den Industriestandort Deutschland? Die hohen Energiepreise, der Fachkräftemangel, belastende Bürokratie und unendliche Genehmigungsverfahren mindern die Attraktivität der Produktion in Deutschland. Kann Deutschland noch wettbewerbsfähig bleiben oder droht die Deindustrialisierung zugunsten der USA und in Folge auch ein Verlust an Innovationen?
  • Dazu im Interview: Lanxess-CEO Matthias Zachert warnt vor der Deindustrialisierung Deutschlands und der möglichen Kettenreaktion, die die gesamte Wirtschaft beeinträchtigen wird. Die Chemie-Branche leidet besonders unter den steigenden Energiekosten. 
  • Und: Wie geht die Lanxess mit der aktuellen Situation um? Kommt die “Neue Deutschland-Geschwindigkeit”, die Bundeskanzler Olaf Scholz verspricht, bei den Unternehmen an? Was muss sich verändern, um den Industriestandort Deutschland zu sichern? 
  • Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an [email protected].


Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle 

Redaktionsassistenz: Clara Meyer-Horn

Produktion: Till Schmidt



For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
Lanxess-Chef: „Deutschland droht die Deindustrialisierung” | Tech Briefing Express podcast - Listen or read transcript on Metacast