Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Bevor wir und in die Sommerpause verabschieden, haben wir noch ein paar Highlights des vergangenen Jahres für Sie zusammengestellt. Um Ihnen die Zeit bis zum neuen Tech Briefing Newsletter und Podcast zu vertreiben. Manche unserer Themen mögen kurzlebig gewesen sein, während die meisten zum Mainstream-Hit wurden. Der Vollständigkeit halber wollen wir heute ein Update zu Themen geben, die uns in den vergangenen drei Jahren immer wieder beschäftigt ha...
Aug 01, 2024•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Die Deutsche Bahn wurde während der EM zum Gespött der internationalen Medien. Verspätungen und Zugausfälle führten zu verpassten Spielen – und zwangen ganze Fußballmannschaften und Fans auf andere Fortbewegungsmittel umzusteigen. Am Tag nach dem Finale startet die Bahn nun eines der größten Infrastrukturprojekte in der Geschichte der DB. Bis 2030 sollen 40 hoch frequentierte Strecken in Deutschland generalsaniert werden. Kann das die Bahn pünktlich...
Jul 25, 2024•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Die arktische Meereisfläche schrumpft jährlich auf neue Tiefstände. Während die Arktis im Winter weiterhin 15 Millionen km² Eis bedeckt, bleibt im Sommer nur noch knapp ein Drittel davon übrig. Die Polkappen schmelzen mit einer Rate von 13 Prozent pro Jahrzehnt. Diese Entwicklung wirkt sich ähnlich auf das globale Klima aus wie Milliarden Tonnen CO₂. Lässt sich das ewige Eis noch retten? Plus: In einem verzweifelten Versuch setzen Wissenschaft und U...
Jul 18, 2024•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Hoffnungsschimmer in der Alzheimer-Forschung. Der Pharmakonzern Eli Lilly bringt ein neues Medikament gegen Alzheimer auf den Markt und in Japan gelang Forschern die Umkehr des Krankheitsverlaufs – vorerst bei Mäusen. Auch der Schweizer Pharmakonzern Roche forscht nach einer missglückten Studie weiter an der Behandlung und Heilung der Krankheit des Vergessens. Plus : 1,8 Millionen Menschen leben in Deutschland mit der Diagnose Demenz – ein Großteil ...
Jul 11, 2024•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Heute wählt das Vereinigte Königreich ein neues Parlament. Mit triefendem Haar und tropfendem Anzug stand der britische Premierminister Rishi Sunak am 30. Mai vor dem Regierungssitz Downing Street 10 – und rief im strömenden Regen Neuwahlen aus. Damit begann – how very british – ein aufregender und durchaus unterhaltsamer Wahlkampf mit politischer Spannung, gegenseitiger Diskreditierung, jede Menge Desinformation und auch ein bisschen britischem Hum...
Jul 04, 2024•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Auf die Idee, einen elektrischen Sportwagen zu bauen, sind schon einige gekommen. Tesla, Porsche, Nio – selbst Ferrari. Jede Menge Wettbewerb also auf einem Markt, der nicht so wirklich in Schwung kommen will. Aston Martin verschob den Start seines E-Sportwagens erneut um ein Jahr. Die Sportwagen-Community kann sich Luxus leisten – und fragt Verbrenner nach. Lässt sich die Kundschaft umstimmen? Plus: Unter dem Namen PIËCH soll schon 2028 ein voll e...
Jun 27, 2024•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Google präferiert vermehrt Video-Content in den Suchergebnissen – und die KI-Unternehmen reagieren. Sora, die Video-KI von OpenAI, bekommt Konkurrenz: von Google Veo, von Runway AI und auch von Luma AI, die diese Woche mit kurzen Clips verblüfften, die bekannte Memes zum Leben erwecken. Doch vor allem das chinesische Tool Kling AI nehmen wir unter die Lupe. Kling erzeugt Videos in ähnlicher Qualität wie Sora und soll sogar schon bis zu zwei Minuten ...
Jun 20, 2024•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Die Bedrohungslage von Cyberangriffen auf kritische Infrastruktur ist in Deutschland so hoch wie nie zuvor – sagt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik – BSI. Wer sind die Angreifer kritischer Infrastruktur? Plus : Lösegeld, Spionage, hybride Kriegsführung oder Chaos – Welche Ziele verfolgen die staatlichen und nicht-staatlichen Hacker? Dazu im Gespräch: Sergej Epp, Chief Security Officer bei Palo Alto Networks und René Rindermann,...
Jun 13, 2024•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: In Berlin trifft sich die Luft- und Raumfahrtbranche zur ILA – der Internationalen Luft- und Raumfahrt Ausstellung. Wir nutzen diesen Zeitpunkt und werfen einen Blick auf den Stand der Dinge: Wann starten die ersten deutschen Microlauncher? Welche Satellitentechnik wird aktuell in Deutschland entwickelt? Plus : Raketen explodieren bei Tests. Ob Starship oder die Trägerrakete von deutschen Startups. Doch was für die Europäische Weltraumbehörde ein gr...
Jun 12, 2024•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Michael Bommer wird sterben. Der 61-jährige Geschäftsmann, Investor und Gründer hat noch wenige Wochen zu leben. Er nutzt diese Zeit, um eine KI mit Erinnerungen, Geschichten, seiner Stimme, Lebensweise und Meinungen zu füttern. Nach seinem Tod soll weiterhin mit seiner KI kommunizieren können – lange nachdem Herr Bommer den Kampf gegen den Krebs verloren hat. Plus : Rob LoCascio, ein amerikanischer Internet-Unternehmer der ersten Stunde, und führte...
May 30, 2024•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Wie beeinflussen Deepfakes, Daten und Künstliche Intelligenz den modernen Wahlkampf? Moderne Kampagnen nutzen längst Künstliche Intelligenz zur Inhaltserstellung und gezielten Ansprache von Wählern. Wie effektiv kann KI die Wähler überzeugen? Plus : Wie stellt Künstliche Intelligenz die Wahlkampagnen-Strategien auf den Kopf. Cambridge Analytica war nur der Anfang. Einsatz von Microtargeting im Wahlkampf: Wie nutzen Kampagnen in den USA und in Europa...
May 23, 2024•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Im vergangenen Jahr standen alleine in Deutschland 8.761 Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Demgegenüber standen 2023 nur 965 Organspender, die insgesamt 2986 Transplantationen ermöglichten. Doch was wäre, wenn Wartelisten für Organspenden überflüssig würden? Was, wenn wir eine gesunde Leber, ein schlagendes Herz und eine funktionierende Niere einfach ausdrucken und nachbauen könnten? Plus : Die dahinterliegende Technik heißt Bio-Prin...
May 16, 2024•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Die BigTechs rund um Google, Meta und OpenAI treten geistiges Eigentum mit Füßen. Die nutzen das gesamte Internet zum Training ihrer KI-Modelle – ohne Rücksicht auf Urheberrechte. Bilder, Texte, Videos, aber auch Stimmen, Musik und Klänge wurden teilweise unrechtmäßig zum Training verwendet. Die New York Times zeigt auf, wie die BigTechs vorgegangen sind – und wir erweitern die Debatte. Plus : Denn neben Texten und Bildern wurde auch das musikalisch...
May 09, 2024•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Dürren und Wassermangel. Überschwemmungen, Starkregen und tropische Stürme. Seit mehr als 40 Jahren nutzen Klima- und Wetterforscher sogenannte numerische Modelle. Diese Modelle funktionieren wie große Gleichungen, die von Supercomputern gelöst werden müssen. Doch nun zieht Künstliche Intelligenz in die Wetter- und Klimamodellierung ein – und mit ihr die amerikanischen BigTechs von Google bis Nvidia. Plus : Der Klimawandel verursacht jährlich Schäde...
May 02, 2024•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Humanoide Roboter sind der nächste Hype der Tech-Szene. Firmen wie Boston Dynamics, Startups wie Figure AI, aber auch BigTechs wie Tesla wollen Science Fiction wahr machen und menschenähnliche Roboter auf den Arbeitsmarkt bringen. Denn das Marktpotenzial für Helferlein im Haushalt, Personal für Pflege und Arbeiter in Fabriken erweist sich als enorm. Doch wie nahe sind wir einer Realität, in der humanoide Roboter Aufgaben für uns und um uns herum übe...
Apr 25, 2024•4 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Eine halbe Million Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland an Krebs. Was die Krankheit so tödlich macht: Oft wird sie erst viel zu spät erkannt. Deshalb sind regelmäßige Vorsorge-Untersuchungen so wichtig. Doch diese sind oft unangenehm, sie sind aufwendig und invasiv. Wie viel einfacher wäre es, wenn Krebs sich einfach im Blut nachweisen ließe? Und zwar von der ersten Zelle an? So einfach wie wir einen Magnesium-Mangel feststellen können. Dara...
Apr 18, 2024•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Das Superwahljahr bringt nicht nur politische Entscheidungen, sondern auch eine Flut an Desinformation mit sich. Künstliche Intelligenz macht es so einfach wie nie Fake News zu erstellen und verbreiten. Wir beleuchten, wie sich Fake News auf die Demokratie auswirken und welche Strategien es gibt, um diesen entgegenzuwirken. Plus : Von der europäischen Regulierung der Social-Media-Plattformen bis zum amerikanischen Ansatz eines Tiktok-Verbots – was f...
Apr 11, 2024•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Die Transistoren bilden bis heute das Herzstück eines jeden Computer-Chips. Winzige Schalter, die zwischen an und aus, zwischen null und eins, hin und her schalten. Diese Schalter legen den Grundbaustein unserer digitalen Welt. Kein Smartphone, kein Computer, kein Auto und keine Fernbedienung kommt ohne Millionen dieser kleinen Schalter aus. Doch die Technologie stößt an ihre physikalischen Grenzen: Wie viele dieser Transistoren können passen noch a...
Apr 04, 2024•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Fitness-Armbändern, smarte Uhren und Ringe, Blutzuckermessern und andere sogenannten Health Gadgets versprechen uns einen gesunden Lifestyle und mehr Fitness. Helfen die Tracking-Geräte wirklich dabei, oder verkaufen uns die Hersteller nur mit viel Marketing ein gutes Gefühl? Plus: Wer profitiert von den Möglichkeiten der Gadgets – Hobby-Sportler, Leistungs-Athleten oder Patienten? Denn der Markt ist riesig – und die Innovationen rund um smarte Pill...
Mar 28, 2024•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Eine neue EU-Regulierung, der Digital Markets Act, zwingt BigTechs wie Meta, Apple und Google ihre Plattformen zu öffnen. Doch die Konzerne setzen auf verschiedene Taktiken, um die Regulierung zu unterlaufen. Die kommenden Monate werden zeigen, inwieweit die EU bereit ist, die Regulierung durchzusetzen und welche Auswirkungen dies auf die digitale Landschaft und den Wettbewerb haben wird. Plus : Wie Apple den DMA für seinen App Store auslegt und war...
Mar 21, 2024•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Autos entwickeln sich dank wachsender Rechenleistung und angetrieben von leistungsstarken Computerchips zu fahrenden Computern. Nun übernimmt Künstliche Intelligenz mehr Kontrolle im Straßenverkehr. 77,7 Prozent der Automobil-Unternehmen setzen bereits auf generative KI. Ausgerechnet Apple, der wertvollste Konzern der Welt, der aus einem Telefon ein Smartphone machte, dreht nun – kurz vor der technischen Machbarkeit – um und wendet sich vom Smart-Ca...
Mar 13, 2024•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Der Wissenschaftssatellit Gaia der Europäischen Raumfahrtagentur ESA kartografiert seit 2013 das Weltall so präzise wie nie. Dank Gaia haben Menschen bereits bahnbrechende Entdeckungen machen können wie die Radcliffe Welle oder den bisher hellsten Fleck im Universum, für den eine KI bisher zu blind war. Plus : Die Radcliffe Welle größte, jemals gesichtete Struktur in unserer Galaxie – und sie bewegt sich, wie ein Forscherteam nun herausfand. Ein neu...
Mar 07, 2024•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Den neuesten KI-Coup, den präsentierte erneut OpenAI. Auf ihrer Website hatte die Entwicklerfirma von ChatGPT vergangene Woche 48 Videoschnipsel hochgeladen – alle erstellt von OpenAIs neuer KI „Sora“. Plus : Nach Texten, Bildern und Tönen sind nun Videos an der Reihe. Noch ist Sora nur einer kleinen Gruppe zugänglich, die das Video-Tool testen dürfen. Doch wir werden mit unseren Gästen heute besprechen, was Sora schon alles kann – und bald können w...
Feb 29, 2024•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Kommende Wochen am 26. Februar wird das Europäische Parlament in Straßburg den Critical Raw Materials Act – das Rohstoffgesetz der EU absegnen. EU will erreichen, dass Unternehmen wieder mehr Rohstoffe aus europäischen Böden holen und ihre Lieferketten diversifizieren. Doch die Hindernisse sind groß – und die Zeit drängt. Unsere Fragen: Bis 2030 sollen zehn Prozent des jährlichen Bedarfs an strategisch wichtigen Rohstoffen aus dem heimischen Bergbau...
Feb 22, 2024•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Bereits 2013 kündigte der damalige Amazon-CEO Jeff Bezos eine Lieferdrohne an. Pakete sollten so innerhalb von 30 Minuten beim Kunden sein. Mehr als 10 Jahre später fehlt von dieser Technologie jede Spur. Es gibt vereinzelt Testflüge und kleine Pilotprojekte. Woran hapert der Rollout? Plus : Seit 2021 liefert der Einkaufs-Riese Walmart gemeinsam mit der Google-Schwester Wing per Drohne. So malen sich viele die Zukunft der Logistik in der Stadt aus. ...
Feb 01, 2024•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Medienhäuser weltweit sind bereit, einen hohen Preis für ein echtes Foto zu zahlen, doch wer zahlt für eine KI-Kreation? Wenn es sich um KI-Trickserei statt um den Schnappschuss des Jahres handelt, wirft Künstliche Intelligenz aktuell Urheberrechtsprobleme auf, die die gesamte Kreativbranche im Unklaren lassen. Adobe und Getty Images bringen sich in Position und bauen auf Rechtssicherheit ihren Wettbewerbsvorteil aus. Plus : Diese Woche präsentierte...
Jan 25, 2024•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Die Consumer Electronics Show in Las Vegas – kurz CES – ist die größte Technologiemesse der Welt. Mehr als 4000 Aussteller – darunter Tech-Riesen wie Amazon, Google, Nvidia, Microsoft, über 1000 Startups und mehr als 130.000 Besucher kamen im Venetien Hotel in Las Vegas zusammen. Im Podcast besprechen wir unsere fünf Erkenntnisse der Messe. Plus : Unsere Highlights, Lowlights und die kuriosesten Gadgets der CES 2024. Was hat überrascht, interessiert...
Jan 18, 2024•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Google-CEO Sundar Pichai bündelt die geballte KI-Power des Suchmaschinen-Riesen und stellt sie hinter die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz, die es mit dem Konkurrenten GPT von OpenAI und Microsoft aufnehmen kann. Kann Gemini GPT den Rang ablaufen? Plus : Google positionierte sich bereits früh als KI-first-Unternehmen. Die Grundlage aller großen Sprachmodelle wurde in den Laboren Googles entwickelt – kann Google diese Pioneer-Position nutzen...
Jan 11, 2024•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Welche Technologien werden dieses Jahr wichtig? Dazu im Gespräch: Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky, Leiter von 2b AHEAD, dem größten Zukunftsforschungs-Institut Europas, über einen neuen Krypto-Boom, interkontinentale Organtransplantationen und das gewaltige Marktvolumen der Bot-Economy. Außerdem im Interview: Agnieszka Krzminska vom Fraunhofer Institut über digitale Assistenten, virtuelle Influencer und die Frage, ob das Metaverse dank Apple ein...
Jan 04, 2024•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Im Gespräch: Prof. Ziad Mahayni. Der Chemiker und Philosoph ist Professor für Angewandte Ethik an der Hochschule Karlsruhe und Leiter des Referats für Technik und Wissenschaftsethik. Er hostet den Podcast „Auf der Kippe – Philosophie für das digitale Zeitalter“ beschäftigt sich mit Fragen der Ethik des Digitalen, der Künstlichen Intelligenz und der digitalen Ökonomie. In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr wirft er mit dem Tech Briefing Team einen philosophisc...
Dec 28, 2023•8 min