Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Der AI Act der Europäischen Union ist einen Schritt näher an einem Abschluss. In Brüssel einigten sich die Unterhändler immerhin auf einen politischen Deal – die Details folgen im neuen Jahr. Auch in den USA gibt es eine Executive Order zur KI. Der amerikanische Schwerpunkt liegt auf der nationalen Sicherheit, auf der Förderung von Innovation und verzichtetanders als die europäische KI-Verordnung auf Verbote. Ein Vergleich. Plus : KI kann Sprache – ...
Dec 21, 2023•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Cybersecurity – Der aktuelle Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik zeigt eine klare Bedrohungslage für Deutschland im Cyberspace. Dabei könnte Cybersicherheit ein Standortvorteil für Deutschland sein – wie kann das gelingen? Plus : Einige der größten – und teilweise unterhaltsamsten – Hacks der vergangenen Jahre. Wie gehen Hacker vor und was sind ihre Ziele? Dazu im Gespräch: Claudia Plattner – seit 1. Juli Leiterin de...
Dec 14, 2023•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Am Fuße des Ozeans liegt ein Schatz. Eine Kostbarkeit, die in ihrem Aussehen an eine schwarze Kartoffel erinnert. Diese Steine – sie heißen Manganknollen – dienen als reichhaltige Rohstoffquelle für Mangan, Nickel, Kupfer und Kobalt. Doch ihr Abbau hinterlässt langfristige Schäden am Meeresgrund – ist die Zerstörung des Ökosystems den Abbau wert? Plus : Aus geopolitischer Sicht gibt es einen Anreiz für Deutschland, diverse Rohstoffe für die Industri...
Dec 07, 2023•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Vor 45 Jahren warnte der Spiegel unter dem Titel „Fortschritt macht arbeitslos“ vor Robotern, die uns Menschen schon bald die Arbeit wegnehmen. Deutschland ist europaweit führend bei der Anzahl der jährlich installierten Industrie-Roboter. Setzt mit der Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz nun doch die lange prophezeite Arbeitslosigkeit qua Automatisierung ein? Plus : Generative KI erweist sich in diesem Sinne als ein echter Meilenstein. Die Kombination aus...
Nov 30, 2023•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Silicon Valley Wunderkind Sam Altman stellt die KI-Branche auf den Kopf. Vergangenen Freitag wurde er überraschend von einem idealistischen Verwaltungsrat rausgeworfen und muss sein eigenes Unternehmen – OpenAI – verlassen. Drei Tage später wechselt er zu Microsoft. Wieder zwei Tage später wird er als OpenAI-CEO reinstalliert. Plus : Es wirkt auf den ersten Blick, als sei der Anfangsstatus von Freitag wieder hergestellt. Doch in der Welt der Künstli...
Nov 23, 2023•5 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Können wir in die Natur investieren? Dieser Frage widmet sich das Münchner Startup The Landbanking Group. Durch die Technologie und das Geschäftsmodell der Landbanking Group soll es möglich werden, in den Aufbau von Biodiversität, in die Verbesserung der Wasserqualität, in Aufforstung, in Klima- und Naturschutz zu investieren – und das messbar und nachweislich. Plus : Wie wird die Natur zu Vermögen? Durch modernste Technik ist es überhaupt möglich, ...
Nov 16, 2023•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Im Inneren unserer Sonne verschmelzen unter dem enormen Druck und gewaltigen Hitze leichte Atomkerne zu schweren Atomkernen und setzen dabei unendliche Mengen an Energie frei. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen seit Jahrzehnten an einer Möglichkeit, diesen Prozess aus dem Herzen der Sterne auf der Erde zu replizieren. Kernfusion verspricht saubere und sichere Stromerzeugung. Ganz ohne radioaktiven Müll oder CO₂. Wie in Bayern damit Wa...
Nov 09, 2023•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Desinformation in Zeiten der Künstlichen Intelligenz. Auch wenn Informationen schon immer gefälscht wurden, war es noch nie so einfach und schnell Inhalte zu manipulieren oder neu zu erschaffen. Welche Herausforderungen ergeben sich für unsere Gesellschaft? Plus : Technik alleine kann das Problem nicht lösen. Die Entwicklungen der KI schreiten zu schnell voran, um mit aktuellen technischen Mitteln der Sicherheit mitzuhalten. Dazu: Durch die Sozialen...
Nov 02, 2023•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Die One Belt, One Road-Initiative oder auch „Neue Seidenstraße” soll China politischen Einfluss, sichere Lieferketten und Transportwege und den Zugang zu Rohstoffen ermöglichen. Beim dritten Belt and Road-Forum in Peking reisten Delegierte aus aller Welt an – von Russlands Präsident Putin bis zu Vertretern der Taliban. Denn der Ausbau der „Neuen Seidenstraße” gerät langsam ins Stocken. Was geht da vor? Plus : Auch die Europäische Union versucht sich...
Oct 26, 2023•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Bei der Europäischen Kommission ist ein Brief eingegangen. 20 Telekom-Firmen haben sich zusammengeschlossen, um gegen eine Reihe amerikanischer Big Techs vorzugehen. Was steckt dahinter? Plus : Bald soll es eine flächendeckendes 5G-Angebot in Deutschland geben. Damit wird schon die Basis für die übernächste Generation des Mobilfunks geschaffen: 6G. Was kostet die der Ausbau und was können 5G und 6G? Dazu: Der Ausbau zum 5G-Standard basiert auch auf ...
Oct 19, 2023•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Vergangene Woche wurden die diesjährigen Gewinner des prestigeträchtigen Nobelpreises verkündet. Im Tech Briefing interessieren uns heute die Preisträgerinnen und Preisträger und die Technologien aus Chemie, Physik und Medizin. Chemie: Der Chemie-Nobelpreis ging an Moungi Bawendi, Louis Brus und Alexei Ekimov für die Entdeckung der sogenannten Quantenpunkte. Physik: Die Preisträger sind Pierre Agostini von der französischen Aix-Marseille-Universität...
Oct 12, 2023•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Wohin steuert Deutschland? Auf der MY WAY-Konferenz im Berliner Westhafen diskutierte Christoph Keese mit seinen Gästen Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg, Marian von Mitschke-Collande von Giesecke+Devrient und Florian Heinemann von Project A über den Wirtschaftsstandort Deutschland. Plus : Wie regiert ein Familienunternehmen, dessen Geschäftsmodell regelmäßig Konkurrenz von digitalen A...
Oct 05, 2023•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Künstliche Intelligenz krempelt gerade so manche Branche um – und natürlich auch die Traumfabrik. Bilder, Musik, Darstellung – ja sogar Drehbücher – generiert von der KI. Was davon ist schon Wirklichkeit und was liegt bereits in naher Zukunft? Plus : Wie sind eigentlich die geistigen Eigentumsrechte rund um Werke von Künstlicher Intelligenz geregelt? Wem gehören die Rechte an KI-generierten Bildern, Songs und Filmen – und noch einen Schritt weiter: ...
Sep 28, 2023•9 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Der American Dream zog die Menschen aus der alten in die neue Welt über den großen Teich. Die heutige Welle der Einwanderung besteht nun junge Unternehmen, die nicht vom American Dream, sondern vom Inflation Reduction Act (IRA) angezogen werden. Versprechen von Ruhm und Reichtum wurden durch Zusagen über Steuererleichterungen, einfache Bürokratie und staatliche Förderungen abgelöst. Plus : Greentech, also Technologien zum Schutz der Umwelt, galt lan...
Sep 21, 2023•7 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Spatenstich für die Nord-Süd-Trasse. Das Bauprojekt soll das Rückgrat der deutschen Energiewende sein. Zwar sind wir in Europa besser aufgestellt, als etwa Südafrika, wo jeden Tag das Licht ausgeht, aber auch unsere Stromnetze sind nicht auf dem neusten Stand. Voraussetzung für die gesicherte Stromversorgung ist nicht nur der Ausbau der erneuerbaren Energien, sondern auch der Ausbau und die Digitalisierung der Stromnetze. Plus : Bis 2030 soll mindes...
Sep 14, 2023•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Die Europäische Kommission schlägt den Einsatz von neuen Gentechnik-Methoden (NGT) in Europa vor. Dabei geht es vor allem um den Einsatz der Crispr/Cas-Genschere, mit der sich gezielt einzelne Gene der Pflanzen-DNA verändern lassen. Der Skepsis ist groß, doch Gen-Pflanzen sind eine wichtige Möglichkeit, um die Versorgungssicherheit weiterhin zu gewährleisten. Plus : Im Nordosten Chinas droht ein großflächiger Ernteausfall. Nach wochenlanger Hitze fe...
Aug 17, 2023•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Eine digitale Brücke zwischen Gehirn und Rückenmark lässt Querschnittsgelähmte wieder gehen. Ein Forschungsteam aus der Schweiz veröffentliche im Nature -Magazin diesen medizinischen Durchbruch. Im Detail : Gert-Jan Oskam konnte nach einem Fahrradunfall für über ein Jahrzehnt nicht mehr gehen, wir erzählen seine Geschichte und warum ein paar kleine Schritte für ihn und für die Wissenschaft eine sehr große Sache sind. Plus : Ein Brain-Computer-Interf...
Aug 10, 2023•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Faszination Weltraum: 22.500 Bewerbungen hat die Europäische Raumfahrtbehörde (ESA) für ihr Astronauten-Programm erhalten. 22.500 Frauen und Männer, die ins All fliegen wollen, doch nur 17 davon haben die Prüfung geschafft. Nur 5 werden voraussichtlich wirklich ins All fliegen – die anderen bleiben auf der Reservebank – vor allem aus politischen Gründen. Aktuell: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und die Beauftragte der Bundesregierung für Sta...
Aug 03, 2023•9 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Künstliche Intelligenz: keine Woche vergeht ohne mehrere Schlagzeilen zum Thema Künstliche Intelligenz, Generative Sprachmodelle und ChatGPT. Dabei wird mit vielen Buzzwords geworfen, es werden technische Begriffe genannt, die eigentlich keiner so richtig versteht, während zwischen Politik und KI-Entwicklern die Wogen hochgehen: Wie viel Regulierung darf, muss, kann, soll sein? Plus : Was ist der Unterschied zwischen maschinellem Lernen und Künstlic...
Jul 27, 2023•9 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Direct Air Capture – Macht es ökologisch wie ökonomisch Sinn, CO₂ aus der Atmosphäre zu saugen und unterirdisch zu speichern? Rechnet sich der Energieverbrauch im Vergleich zum Nutzen und wie funktioniert das überhaupt? Plus: Um bis 2050 klimaneutral zu werden, müssen wir vor allem Emissionen vermeiden – weniger CO₂, weniger Methan, weniger klimaschädliche Gase. Doch es gibt auch eine ganze Welle an Startups, die CO₂ aus der Atmosphäre abspalten wol...
Jul 20, 2023•9 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Wenn wir die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 und bis 2050 Netto-Null-Emissionen erreichen wollen, brauchen wir vor allem eins: Geld. Geld für die Energiewende, Geld für effizienzsteigernde Sanierungen, für Bildung, Klimaschutz und neue Technologien. Woher soll dieses Geld kommen? Aus Charity, vom Staat und aus privaten Quellen. Deep Dive : Impact Investing. Der große Vorteil am Impact Investment ist, dass man das Geld nicht nur einmal ...
Jul 13, 2023•9 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Die Mixed-Reality-Brille Apple Vision Pro wurde Anfang Mai mit viel Fanfare auf der WWDC – die Worldwide Developers Conference im Silicon Valley vorgestellt. Was kann die Brille? Plus : 3500 Dollar sind ein stolzer Preis – doch die wirkliche Frage ist: Überzeugt das Produkt? Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet die Brille? Dazu: Was sagen Tech-Reporter aus aller Welt, die die Brille bereits testen konnten? Wie fühlt es sich an, die Vision Pro zu tr...
Jul 06, 2023•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Wir erinnern uns an das Chaos an deutschen Flughäfen im vergangenen Sommer. Unendliche Schlangen, Flugausfälle – wütende, wartende Reisende an allen Flughäfen Europas. Was hat Fraport gemacht, um eine Wiederholung zu vermeiden? Fraport-CEO Stefan Schulte im Interview. Und : Wo wird derzeit investiert, um den Flughafen zu entlasten? Dazu: Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz jetzt schon am Flughafen Frankfurt und wie kann sie in Zukunft eingese...
Jun 29, 2023•10 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche : Europas Trägerrakete Ariane 5 wird bald zum letzten Mal ins All fliegen. Doch der Start verzögert sich. Dann heißt es warten auf die Ariane 6. So verliert Europa auch den Zugang zum Orbit – und der Orbit ist so wichtig für unseren Planeten. Denn hier sammeln wir essenzielle Daten. Satelliten beobachten unseren Planeten, sehen Waldbrände, Algenbildung im Meer und Methan-Lecks, durch die das umweltschädliche Gas in unsere Atmosphäre gelangt. Denn: Me...
Jun 22, 2023•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche : Woher kommen die Rohstoffe für die Dekarbonisierung der Industrie und die Elektrifizierung unserer Flotte? Aus China, Brasilien, aus dem Kongo – doch selten aus Europa. Für konkrete Materialien, die als kritisch für die europäische Wirtschaft eingestuft wurden, sollen nun im Rahmen des EU Critical Raw Materials Act Rohstoff-Projekte gezielt gefördert und entwickelt werden können. Plus: Können einheitliche Standards und strukturierte Genehmigungsver...
Jun 15, 2023•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Auf welchen Sektor gehen 40 Prozent des Energieverbrauchs und ein Drittel der Treibhausgas-Emissionen in der EU zurück? Auf den Gebäudesektor. Doch welche Gebäude sollen auf welchen Stand saniert werden und wie soll das finanziert werden? Dazu: In dieser Woche soll der Trilog zur EU-Gebäuderichtlinie starten, bei dem die Europäische Kommission, das EU-Parlament und der Rat einen Kompromiss finden müssen. Es geht um die Sanierung von Gebäuden, um die...
Jun 08, 2023•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: OpenAI-CEO Sam Altman ist auf einer Welttournee mit Charme-Offensive. Er fordert Regulierung – und will sie mitgestalten. Er macht Werbung für GPT, will sich beliebt machen und Vertrauen in die KI-Systeme erwecken. Sam Altman will es anders machen, als die Social Media Manager, die jahrelang in Wild-West-Manier ihre Marktposition gestärkt haben und mit Strafen konfrontiert werden. Was hat es mit der Charme-Offensive auf sich? Dazu: Wer ist Sam Altma...
Jun 01, 2023•8 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Apple. Das wertvollste Unternehmen der Welt veröffentlichte aktuelle Quartalszahlen und die hohen Gewinne sind kaum überraschend. Zu den Erfolgen mit klassischen Hardware-Produkten – vom iPhone über das iPad bis zum MacBook – kommen immer Gadgets dazu: Apple Watch, AirTags, AirPods und Co beflügeln die Gewinne. Plus : Apple macht vor, wie sich ein Hard- und Software-Unternehmen, das erst Computer, dann Musik-Player, dann Smartphones und die jeweilig...
May 25, 2023•9 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Wie finden Innovationen von Startups ihren Weg in die Automotive-Welt? Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas präsentierte BMW ein Auto, das die Farbe wechselt – die Technologie stammt von einem Startup. Die Automobilbranche braucht Innovationen. Wie geht BMW auf der Suche nach neuen Ideen und Technologien vor? Plus : Noch nie hat BMW so viel Geld verdient. 18,6 Milliarden Euro Jahresüberschuss. Dabei hat 2022 eigentlich gar nicht so gut ang...
May 18, 2023•6 min
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Die Europäische Weltraumbehörde muss sich neu erfinden. Denn der Weltraum-Markt verändert sich rapide – neue private Player drängen in den Markt und bieten – wie SpaceX – sehr viel günstiger, schneller und öfter Transport-Flüge ins All an. Wie kann die ESA da noch mithalten? Dazu: Der Generaldirektor der Europäischen Raumfahrtbehörde Josef Aschbacher im Interview darüber, was die ESA, aber auch Europa tun muss, um am globalen Trend teilzunehmen und ...
May 11, 2023•7 min