Künstliche Intelligenz: Warum streikt Hollywood? - podcast episode cover

Künstliche Intelligenz: Warum streikt Hollywood?

Sep 28, 20239 min
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Diese Woche im Tech Briefing:

  • Thema der Woche: Künstliche Intelligenz krempelt gerade so manche Branche um – und natürlich auch die Traumfabrik. Bilder, Musik, Darstellung – ja sogar Drehbücher – generiert von der KI. Was davon ist schon Wirklichkeit und was liegt bereits in naher Zukunft?
  • Plus: Wie sind eigentlich die geistigen Eigentumsrechte rund um Werke von Künstlicher Intelligenz geregelt? Wem gehören die Rechte an KI-generierten Bildern, Songs und Filmen – und noch einen Schritt weiter: Wie sind die IP – die Intellectual Property Rechte für die Trainingsdaten der KI geregelt?  
  • Dazu im Gespräch: Medien- und IP-Anwalt Frank Fischer von der Kanzlei Rödl und Partner über die rechtlichen Entwicklungen und Dan Maag, der seit 23 Jahren Film-Produzent ist. Er hat die Produktionsfirma Pantaleon Films gemeinsam mit Matthias Schweighöfer und Marco Beckmann gegründet. Und baut nun auch ein eigenes Studio auf, das sich auf fully generated Movies spezialisiert. 


Die kostenlose Economy Edition unseres Tech Briefing Newsletters können Sie hier kostenlos abonnieren.


Ab sofort steht die neue The Pioneer Podcast App kostenlos im Apple App Store und im Google Playstore zum Download bereit.


Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an [email protected].


Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle

Redaktionsassistent: Clara Meyer-Horn

Produktion: Till Schmidt

For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
Künstliche Intelligenz: Warum streikt Hollywood? | Tech Briefing Express podcast - Listen or read transcript on Metacast