![News in Slow German - #447 - Easy German Radio - podcast episode cover](https://static.libsyn.com/p/assets/2/5/f/9/25f939cbf0b41f7d16c3140a3186d450/NSG-iTunes.png)
Episode description
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes werden wir über die Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee sprechen. Mehr als 1,1 Millionen Menschen, vor allem Juden, wurden während des Holocausts im Konzentrationslager Auschwitz ermordet. Danach diskutieren wir über die Bedeutung der Rede von US-Tech-Milliardär Elon Musk auf einer Kundgebung der rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland (AfD). Anschließend wird es darum gehen, was der Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation für die EU bedeutet. Und zum Schluss sprechen wir über die Entscheidung des renommierten französischen Spitzenkochs Marc Veyrat, Michelin-Inspektoren aus seinem Restaurant zu verbannen.
Der zweite Teil des Programms ist wie immer der deutschen Kultur und Grammatik gewidmet. Unser Grammatikdialog wird viele Beispiele für unser heutiges Thema enthalten – Prepositions in the Accusative. Und unser letzter Dialog wird viele Beispiele für den Gebrauch der deutschen Redewendung dieser Woche veranschaulichen – Sich ins Zeug legen.
- Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz
- Elon Musk spricht auf AfD-Kundgebung
- Was bedeutet der Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation für die EU?
- Berühmter französischer Spitzenkoch verbannt Michelin-Inspektoren aus seinem Restaurant
- Birkenstocks
- Trümmerfrauen