Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist der drohende Handelskrieg, der im Moment viele Menschen beschäftigt. Danach sprechen wir über die Energiepolitik in Europa, wo russisches Erdgas durch alternative Energiequellen ersetzt wurde. Die Situation in Europa bleibt jedoch prekär, da dort weniger Erdgas produziert als verbraucht wird. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms sprechen wir über die Beobachtung ein...
Feb 06, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes werden wir über die Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee sprechen. Mehr als 1,1 Millionen Menschen, vor allem Juden, wurden während des Holocausts im Konzentrationslager Auschwitz ermordet. Danach diskutieren wir über die Bedeutung der Rede von US-Tech-Milliardär Elon Musk auf einer Kundgebung der rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland ...
Jan 30, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Es ist nicht überraschend, dass sich die meisten unserer Nachrichten diese Woche auf Donald Trump konzentrieren, denn am Montag wurde er zum zweiten Mal als Präsident vereidigt. Seine zweite Amtszeit wird höchstwahrscheinlich tiefgreifende Auswirkungen haben, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Wir werden außerdem die Differenzen innerhalb der US-Bevölkerung diskutieren, und zwar zwisc...
Jan 23, 2025•8 min•Transcript available on Metacast Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes diskutieren wir über Trumps Drohung, Grönland und den Panamakanal zu übernehmen und Kanada zum 51. Bundesstaat der USA zu machen. Anschließend sprechen wir über die enorme Menge an Lügen und Fehlinformationen, die im Zusammenhang mit den Waldbränden in Los Angeles verbreitet werden. Der wissenschaftliche Teil unseres Programms ist heute einem Bericht gewidmet, der besagt, dass die globalen Temper...
Jan 16, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Wir beginnen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über den Rücktritt des kanadischen Premierministers Justin Trudeau nach neun Jahren im Amt. Danach diskutieren wir über das Umweltvermächtnis des am 29. Dezember verstorbenen ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter. Im wissenschaftlichen Segment des Programms sprechen wir heute über eine Studie, die das häufig diskutierte „Infinite-Monkey-Theorem“ analysiert. Laut diesem Theorem soll eine unend...
Jan 09, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Wir beginnen das heutige Programm mit einer Analyse eines globalen Trends, der einen Rückgang der Zahl der Frauen in politischen Führungspositionen aufzeigt. Dann diskutieren wir über einen Bericht, der analysiert, wie viele Monatsgehälter man braucht, um in verschiedenen Ländern Europas ein Haus zu kaufen. Anschließend sprechen wir über einen in der Fachzeitschrift Science veröffentlichten Report, in dem führende Wissenschaftler, darunter auch Nobelpreisträger, einen sofortigen Stopp der Forsch...
Jan 02, 2025•8 min•Transcript available on Metacast Wir beginnen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir darüber, dass die Europäische Union Strom nicht mehr so wie noch vor 20 Jahren produziert. Die Energiequellen sind jedoch von Land zu Land verschieden. Dann werden wir darüber diskutieren, warum der chinesische Staatschef Xi Jinping gegen seine Loyalisten vorgeht. Geht es ihm dabei um Korruptionsbekämpfung oder will er ein Umfeld der Angst schaffen? In unserem Wissenschaftsbeitrag sprechen wir...
Dec 26, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Wir beginnen unser heutiges Programm mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Den Anfang macht die Amtsenthebung des Präsidenten von Südkorea, nachdem dieser am 3. Dezember versucht hatte, das Kriegsrecht im Land zu verhängen. Danach diskutieren wir die Pläne der EU, die Abhängigkeit von ausländischen Rüstungslieferanten zu verringern. Unsere Story zum Thema Wissenschaft dreht sich diese Woche um Sozialwissenschaften. Sie beschäftigt sich mit den Ergebnissen einer Umfrage, die zeigt...
Dec 19, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Wie beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über den Kollaps des brutalen Assad-Regimes in Syrien und die Ungewissheit über die Zukunft des Landes und der Region. Danach diskutieren wir über die Entscheidung eines französischen Gerichts, den französisch-kamerunischen Autor Charles Onana wegen Leugnung des Völkermords in Ruanda zu verurteilen. Anschließend beschäftigen wir uns mit einer Studie, die die Bedeutung von Wolken für den Re...
Dec 12, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Wir beginnen mit einer Diskussion über das Budapester Memorandum von 1994, das eine Sicherheitsgarantie für die Ukraine bieten sollte. Danach sprechen wir über die Entscheidung Australiens, Social Media für Kinder unter 16 Jahren zu verbieten. Weiter geht es mit dem Ende des 45-jährigen strengen Schutzes der Grauen Wölfe in Europa, denn am Dienstag hat die EU den Schutzstatus der Tiere herabgestuft. Und zum Schluss sprechen wir über die Vollendung der Restaurierungsarbeiten an der Kathedrale von...
Dec 05, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einem vor Kurzem veröffentlichten Bericht, der besagt, dass der Anteil der von weltweiten Konflikten betroffenen Gebieten in den letzten drei Jahren um 65 % gestiegen ist. Anschließend sprechen wir über die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs, Haftbefehle gegen Hamas-Führer und führende israelische Politiker zu erlassen. In unserem Beitrag über Wissenschaft und Technologie sprechen wir heut...
Nov 28, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Wir beginnen mit einer Diskussion über die neue russische Nukleardoktrin, die mit dem Einsatz von Atomwaffen als Reaktion auf konventionelle Raketenangriffe droht. Danach sprechen wir über die Forderungen zweier EU-Politiker nach einer deutlichen Verstärkung der europäischen Verteidigungskapazitäten. Anschließend sprechen wir über die schnell wachsende Social-Media-Plattform Bluesky, die eine Alternative zu Elon Musks X werden könnte. Und zum Schluss diskutieren wir über die Schaffung eines Raum...
Nov 21, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Wir beginnen unser Programm mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über den Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen. Danach diskutieren wir über den 35. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer. Der wissenschaftliche Teil des Programms ist einer neuen Studie gewidmet, die in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlicht wurde. Die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass übermäßige Tagesmüdigkeit bei älteren Erwachsenen zu Demenz führt....
Nov 14, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Betrachtung des zunehmend negativen, gewaltbereiten und parteiischen Präsidentschaftswahlkampfs in den USA. Danach sprechen wir über die verheerenden Überschwemmungen in Spanien, die mehr als 200 Menschenleben gefordert haben. Anschließend diskutieren wir über eine wissenschaftliche Studie, die einen hohen Alkoholkonsum bei verschiedenen Tierarten dokumentiert. Und zum Schluss sprechen wir über eine Geldstrafe, die Russland gegen Google verhän...
Nov 07, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit den Ergebnissen der Wahlen in der ehemaligen Sowjetrepublik Georgien. Anschließend diskutieren wir über den Aufruf des Papstes, Frauen mehr Führungsrollen in der Katholischen Kirche zu geben. Im heutigen wissenschaftlichen Teil des Programms sprechen wir über Umarmungen. Alle Umarmungen haben gesundheitliche Vorteile, sogar Umarmungen von sich selbst. Und zum Schluss sprechen wir über Halloween. Es ist ni...
Oct 31, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Wir beginnen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Wir werden über ein wichtiges Gipfeltreffen in Russland sprechen, das diese Woche von Wladimir Putin ausgerichtet wurde. Danach diskutieren wir darüber, warum der reichste Mann der Welt Donald Trump unterstützt. Was genau bezweckt Elon Musk? Anschließend sprechen wir über den hohen Energiebedarf von künstlicher Intelligenz, der nun mit Kernenergie gedeckt werden soll. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit...
Oct 24, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Wie immer beginnen wir den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir darüber, wie die Starlink-Technologie, die entscheidend für den Sieg der Ukraine im Krieg gegen Russland ist, über Schwarzmarktkanäle in russische Hände gelangt ist. Anschließend diskutieren wir über den diesjährigen Friedensnobelpreisträger, eine japanische Organisation von Atomwaffengegnern, die sich für eine atomwaffenfreie Welt einsetzt. Wir bleiben auch in u...
Oct 24, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Wir beginnen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist der erste Jahrestag des Anschlags der Hamas auf Israel am Montag, dem 7. Oktober. Danach sprechen wir über die vielen Lügen und Fehlinformationen im Zusammenhang mit den Wiederaufbauarbeiten nach Hurrikan Helene. Im wissenschaftlichen Teil des Programms diskutieren wir eine Studie, die über einen beunruhigenden weltweiten Anstieg der Krebsraten bei jungen Erwachsenen berichtet. Und wir beenden ...
Oct 17, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Diskussion über den Wahlsieg einer weiteren rechtsextremen Partei in Europa, diesmal in Österreich. Danach sprechen wir über den 75. Jahrestag der kommunistischen Volksrepublik China und über die Warnung vor den bevorstehenden Herausforderungen des Landes durch Präsident Xi Jinping. In unserem wissenschaftlichen Segment sprechen wir diese Woche über eine Studie, in der untersucht wird, wie die Gehir...
Oct 03, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Diskussion über einige Schwierigkeiten, mit denen sich die UN-Generalversammlung, die derzeit in New York tagt, auseinandersetzen muss. Dann sprechen wir über einen UN-Bericht, der weit verbreitete Menschenrechtsverletzungen in Russland dokumentiert. In unserer heutigen Wissenschaftsstory diskutieren wir über eine Studie, die zeigt, dass die Wirbelmuster in Vincent van Goghs berühmtem Gemälde Sterne...
Sep 26, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Wir beginnen unser heutiges Programm mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes diskutieren wir über die angeblichen ukrainischen Verbindungen des mutmaßlichen Attentäters, der am Sonntag versucht hat, einen Anschlag auf Donald Trump zu verüben. Als Nächstes sprechen wir über die Anstrengungen von Neonazis, Einwanderer aus Haiti im US-Bundesstaat Ohio zu diffamieren. Dazu gehört auch die Verbreitung falscher Behauptungen, wie z. B., dass Haitianer Haustiere stehlen und esse...
Sep 26, 2024•7 min•Transcript available on Metacast Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Diskussion über die Entscheidung Deutschlands, die Kontrollen an den Landgrenzen als Reaktion auf die „irreguläre Migration“ zu verstärken. Danach sprechen wir über eine beispiellose gemeinsame Erklärung der Geheimdienstchefs des MI6 und der CIA, wonach die Weltordnung vor der größten Bedrohung seit dem Kalten Krieg steht. Unser Beitrag über Wissenschaft und Technologie widmet sich heute einem neuen...
Sep 12, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Wir starten unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Analyse der Regionalwahlen in Deutschland, die enorme Auswirkungen auf die Zukunft Deutschlands und Europas insgesamt haben könnten. Dann sprechen wir über eine Reise, die der angeklagte Kriegsverbrecher Wladimir Putin in ein Land unternommen hat, das Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofs ist, ohne Angst haben zu müssen, verhaftet zu werden. Anschließend diskutieren wir über ein neues G...
Sep 05, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Wir beginnen unsere heutige Folge mit einer Diskussion über den aktuellen Stand des Präsidentschaftswahlkampfes in den USA. Danach sprechen wir über die neuen Gesetze, die von den Taliban in Afghanistan erlassen wurden und die die Freiheiten von Frauen stark einschränken. Anschließend diskutieren wir über eine Studie, die die Entdeckung eines Himmelskörpers beschreibt, der sich so schnell bewegt, dass er unsere Galaxie verlassen könnte. Und zum Schluss sprechen wir über einen bizarren Schachzug ...
Aug 29, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit dem überraschenden Einmarsch ukrainischer Truppen in Russland. Danach sprechen wir über die tödliche Kultur des Ketaminkonsums, die nach den Ermittlungen zum Tod des Schauspielers Matthew Perry aufgedeckt wurde. Anschließend diskutieren wir über eine Studie, die die chemische Zusammensetzung des Asteroiden beschreibt, dessen Kollision mit der Erde zum Aussterben der Dinosaurier führte. Un...
Aug 22, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Wie immer widmen wir den ersten Teil unseres Programms einer Diskussion über aktuelle Ereignisse. Heute beginnen wir mit einer Sicherheitslücke in der Präsidentschaftswahlkampagne von Ex-Präsident Donald Trump. Die Kampagne hat bestätigt, dass interne Kommunikationen gehackt wurden. Danach diskutieren wir, wie sich das Vereinigte Königreich von den aktuellen einwanderungsfeindlichen Ausschreitungen erholt. In unserer Story zum Thema Wissenschaft sprechen wir diese Woche über eine Studie, die zei...
Aug 15, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Wir beginnen unser Programm mit einer Diskussion darüber, wer von dem Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen in der vergangenen Woche am meisten profitiert. Danach sprechen wir über beunruhigende Anzeichen in der US-Wirtschaft, die die Frage aufwerfen, ob die USA auf eine Rezession zusteuern. Im wissenschaftlichen Teil des Programms diskutieren wir über die Ergebnisse einer Studie, die zeigt, dass der Planet Merkur eine 18 Kilometer dicke Diamantschicht unter seiner Kruste haben kö...
Aug 08, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Wie immer starten wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit dem Vorschlag von US-Präsident Biden, den Obersten Gerichtshof der USA zu reformieren. Danach sprechen wir über den EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht, der eine umfassende Bewertung der Rechtsstaatlichkeit in den EU-Mitgliedstaaten enthält. Anschließend diskutieren wir über eine Studie, die den wachsenden Trend unter US-Amerikanern untersucht, keine Kinder zu bekommen. Und zum Schluss sprechen w...
Aug 01, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Wir beginnen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die Entscheidung von Präsident Joe Biden, aus dem Rennen um die US-Präsidentschaft auszusteigen. Danach sprechen wir über die Wiedereinführung der Wehrpflicht in einigen europäischen Ländern als Reaktion auf die wachsenden Sicherheitsbedrohungen. Der wissenschaftliche Teil dieser Woche ist einer Studie über das Erröten gewidmet. Und zum Schluss würdigen wir eine der berühmtesten Sexualthe...
Jul 25, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über das Attentat auf Donald Trump. Anschließend sprechen wir darüber, was Europa tun muss, um die Abhängigkeit vom US-Militär zu verringern. In unserem Wissenschaftsteil diskutieren wir diese Woche über die Entdeckung, dass die Menschen viel früher als bisher angenommen aus Afrika ausgewandert sind. Und zum Schluss sprechen wir über den beeindruckenden Sieg Spaniens bei der Fußball-Europameisterschaft 2024. Weiter geht es mit d...
Jul 18, 2024•8 min•Transcript available on Metacast