![Königreich Benin - Die geraubten Bronze-Skulpturen - podcast episode cover](https://static.deutschlandfunknova.de/transformations/cover/_transformationPodcastCover/DLFN_EineStundeHistory_1zu1_3000x3000px_Podcast-Cover.jpg)
Episode description
Die Benin-Bronzen stehen heute in vielen Museen in Europa. Eigentlich sollten die berühmten Metalltafeln und Skulpturen im heutigen Nigeria sein. Doch die Kolonialmächte haben dem damaligen Königreich Benin die Bronzen gestohlen.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:02:43 - Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Matthias von Hellfeld über das Königreich Benin.
00:06:26 - Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Sandra Doedter über die Rückgabe der ersten Skulpturen an Nigeria.
00:11:33 - Afrika-Expertin Michaela Oberhofer beschreibt das alte Königreich Benin im heutigen Nigeria.
00:22:06 - Afrikaforscherin Judith Bachmann schildert den Hofstaat Benins und die Rolle der Bronzeskulpturen, die im Königspalast ausgestellt waren.
00:32:34 - Isabel Eiser forscht über die Bronzeskulpturen und ihre Bedeutung für die Menschen heute.
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .