Nazi-Gewalt in den Alpenländern
Jun 26, 2019•36 min•Ep 67•Transcript available on Metacast Episode description
Nach dem Tod von Walter Lübcke: wie viele Opfer fordert eigentlich
Rechtsterrorismus in der Schweiz und Österreich? Und: Warum gewinnt die
Schweiz die Uni-Rankings?
Mutmaßlich ein Rechtsextremist hat den Kasseler Regierungspräsidenten
Walter Lübcke erschossen. Es ist zwar der erste rechtsextreme Mord an
einem deutschen Politiker seit 1945, aber gewalttätig waren Nazis und
Neonazis immer. Allerdings auch in der Schweiz und Österreich. Wir
erzählen von den Morden der Bajuwarischen Befreiungsfront und der Gruppe
“Werwolf”, und vergleichen: wer begeht mehr Straftaten in unseren
Ländern, Linksextreme oder Rechtsextreme?
Außerdem: Ein neues Uni-Ranking sieht mal wieder im deutschsprachigen
Raum die Schweizer ganz vorn. Kann es sein, dass diese Rankings ein
bisschen unfair sind? Wir diskutieren, was die Qualität von Unis
ausmacht.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.