Die Macht der Burschenschaften
Jul 17, 2019•39 min•Ep 70•Transcript available on Metacast Episode description
Sie dominieren die FPÖ – und werden auch in Deutschland einflussreicher.
Wir sprechen über Burschenschaften und klären, welche Männerbünde in der
Schweiz wichtig sind.
Mehr als ein Drittel der FPÖ-Abgeordneten sind Mitglied von
Burschenschaften, was bedeutet das für die Politik? Und wodurch
unterscheiden sich christliche Studentenverbindungen von den
pflichtschlagenden und deutsch-völkischen Verbindungen?
Außerdem bei „Servus, Grüezi. Hallo.“: welche Männerbünde es in unsern
Ländern sonst noch gibt. Werden die wichtigen Jobs in der Schweiz noch
immer übers Militär vergeben? Und was hat es eigentlich mit dem
Männer-Andenpakt in der deutschen CDU auf sich?
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.