Asyl-Hysterie in den Alpen
Jul 11, 2018•30 min•Ep 19•Transcript available on Metacast Episode description
Wir diskutieren, warum Asylpolitik in Österreich und Deutschland ein
derart heisses Thema ist – in der Schweiz zurzeit aber nicht. Außerdem
im transalpinen Podcast: Ein Saufspiel, wir sprechen über Bier.
Doppelfolge bei »Servus. Grüezi. Hallo.«. Wir diskutieren in Überlänge
über das Überthema dieser Wochen, die Asyl- und Flüchtlingspolitik.
Warum lässt sich mit Verfahrensdauern und Grenzkontrollen in Deutschland
und Österreich zurzeit derart erfolgreich Politik machen – und wieso
kümmern sich die Schweizer gerade mäßig darum, wie viele Menschen in ihr
Land flüchten?
Zweites Thema: In welchem Alpenland wird eigentlich am meisten Bier
gesoffen? Und wo wird es gebraut? Eine kleine Kulturgeschichte des
Gerstensafts, pünktlich zum WM-Finale.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.