Himmel, Hölle, Rock’n Roll - podcast episode cover

Himmel, Hölle, Rock’n Roll

Dec 17, 201948 minEp 91Transcript available on Metacast
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Kommunisten, Misanthrophen, blöde Baugruppen: Wir empfehlen Bücher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – und dazu noch Serien und Filme. In der letzten Folge von "Servus. Grüezi. Hallo." vor den Feiertagen streiten wir ausnahmsweise nicht, sondern reden über die Bücher, Serien und Filme aus unseren drei Ländern sprechen, die uns in diesem Jahr besonders gefesselt haben. Die transalpine Bücherliste Schweiz: Lea Haller, Transithandel. Geld- und Warenströme im globalen Kapitalismus (Suhrkamp) Lukas Bärfuss, Malinois (Wallstein) Sibylle Berg, GRM Brainfuck (Kiepenheuer & Witsch) Simone Lappert, Der Sprung (Diogenes) Chris von Rohr, Himmel, Hölle, Rock’n’Roll (Wörterseh) Deutschland: Jan-Werner Müller: Furcht und Freiheit (Suhrkamp) Anke Stelling: Schäfchen ins Trockene (Verbrecher Verlag) Österreich: Raoul Schrott, Eine Geschichte des Windes oder Von dem deutschen Kanonier, der erstmals die Welt umrundete und dann ein zweites und dann ein drittes Mal (Hanser) Maximilian Graf, Sarah Knoll, Ina Markova, Karlo Ruzicic-Kessler, Franz Marek - ein europäischer Marxist (Mandelbaum) Ernst Bruckmüller, Österreichische Geschichte (Böhlau) Tonio Schachinger, Nicht wie ihr (Kremayr und Scheriau) Harald Darer, Blaumann (Picus) Lorenz Langenegger, Jahr ohne Winter (Jung und Jung) Ana Marwan, Der Kreis des Weberknechts (Otto Müller) Angela Lehner, Vater unser. (Hanser) Bianca Kos, Das Mundstück (Otto Müller) [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.