Proletariat, wie geht's? - podcast episode cover

Proletariat, wie geht's?

May 02, 201836 minEp 12Transcript available on Metacast
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Die 40-Stunden-Woche ist doch unterträglich: Wir fragen zum 1. Mai, ob Teilzeitarbeit besser für alle ist – und welche Spuren Karl Marx in unseren Ländern hinterlassen hat. Zum 1. Mai: Proletariatssonderausgabe bei "Servus. Grüezi. Hallo."! In Deutschland versuchen einige Politiker und Gewerkschaften, von der 40-Stunden-Woche wegzukommen. Damit mehr Pflegezeiten und eine gerechtere Aufgabenteilung in den Familien möglich ist. Die Schweizer arbeiten sowieso schon etwas weniger, weil sie es sich leisten können. Ist Teilzeit nur kleinliches Stundenzählen oder die beste Antwort auf die entgrenzte Arbeitswelt? Zweites Thema: Karl Marx feiert seinen 200. Geburtstag. Wir erzählen, was der deutsche Ökonom mit den Abstinenzlervereinen in österreichischen Gewerkschaften zu tun hat und warum Zürich mal eine Kommunistenhochburg war. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.