Livefolge: Schöner schimpfen mit Thomas Bernhard - podcast episode cover

Livefolge: Schöner schimpfen mit Thomas Bernhard

Sep 26, 201852 minEp 30Transcript available on Metacast
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Wie unterscheidet sich die Literatur der Alpenländer? Und: Schweizer Journalisten als Abgeordnete, boomende FPÖ-Medien in Österreich: Wie parteiisch ist der Journalismus? Eine besondere Folge “Servus. Grüezi. Hallo.“: Beim Tag der ZEIT haben wir erstmals vor Publikum aufgenommen und hatten gleich noch einen Gast dabei. Die Themen: der Boom von parteiischen Medien in Österreich. Portale wie “unzensuriert.at” machen die Stimmung, die die rechtspopulistische FPÖ dann in Stimmen umwandelt. Die Partei dankt es mit Anzeigen. So ist es in Österreich längst normal, dass viele Medien klar einzelnen Parteien zugeordnet werden können. In der Schweiz war es lange sogar erwünscht, dass Journalisten auch Politik machen. Und in Deutschland? Wir diskutieren, wie parteiisch Journalismus sein sollte. Unser zweites Thema: Transalpine Literatur. Mit der Autorin Verena Roßbacher, geboren in Österreich, aufgewachsen in der Schweiz und nun wohnhaft in Berlin, sprechen wir darüber, was eigentlich österreichische von deutscher oder Schweizer Literatur unterscheidet. Ist Thomas Bernhard typisch für Österreich? Oder ist das Quatsch und eine Unterscheidung innerhalb der deutschsprachigen Literatur unmöglich? [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.