Wie unabhängig ist unsere Justiz?
Aug 21, 2019•37 min•Ep 74•Transcript available on Metacast Episode description
In Deutschland und Österreich sind Staatsanwälte Ministerien
unterstellt, in der Schweiz müssen Richter in Parteien sein – ist das
ein Problem? Und: nackt im Kaffeehaus
Weil die österreichische Staatsanwaltschaft im Ibiza-Skandal auch gegen
die ÖVP ermittelt, wirft die ihnen Parteinahme vor. Aber sind die
Staatsanwälte in Österreich und Deutschland wirklich schon parteiisch,
weil sie formal den Justizministerien unterstehen? Wir diskutieren die
Unabhängigkeit der Justiz – und die absurde Schweizer Praxis, dass
Richter nicht nur Parteimitglieder sein müssen, sondern diese Parteien
auch noch bezahlen müssen.
Außerdem bei “Servus. Grüezi. Hallo.“: Die Kaffeekultur in unseren
Ländern. Wie schlimm ist Norddeutscher Filterkaffee und wie verdienen
Wiener Kaffeehäuser eigentlich ihr Geld?
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.