Zu den Waffen, Alpenländer! - podcast episode cover

Zu den Waffen, Alpenländer!

Jul 25, 201837 minEp 21Transcript available on Metacast
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Wie wichtig sind die Armeen in unseren Ländern und sollen wir wirklich immer mehr Geld für sie ausgeben? Außerdem: die Kinderbuchklassiker aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Zwei Prozent der Wirtschaftsleistung soll Deutschland für die Rüstung ausgeben, das verlangen die Nato und Donald Trump. Das ist einerseits verständlich, weil die Bundeswehr nur bedingt einsatzfähig ist. Andererseits ist es doch Quatsch, mehr Geld für Waffen und Soldaten auszugeben, nur weil die die Wirtschaftsleistung steigt, oder? Da haben es die Österreicher gut, ihr Bundesheer ist so klein, dass sich Trump und Nato nicht für sie interessieren. In der Schweiz hingegen stand das Militär lange im Mittelpunkt des nationalen Selbstverständnisses, erst die Waffe machte den Schweizer Mann zum Bürger. Zweites Thema bei “Servus. Grüezi. Hallo.“: Nach dem Tod von Christine Nöstlinger reden wir über unsere liebsten Kinderbücher und darüber, was sie mit unseren Ländern zu tun haben. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.