Zum Zmittag gibt’s Fisolen - podcast episode cover

Zum Zmittag gibt’s Fisolen

Jun 30, 202148 minEp 164Transcript available on Metacast
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Österreicher und Schweizer klingen immer mehr wie Deutsche: Verlieren die beiden Länder ihr eigenes Hochdeutsch? Außerdem: die Formel-1-Begeisterung in den Alpen Nein, es gibt nicht das eine Hochdeutsch, es gibt deren drei: Eins in Österreich, eins in der Schweiz und eines in Deutschland. Bestellt der eine ein Seidl, ordert der andere eine Stange und kriegt der dritte ein kleines Bier. Aber die Sprachenvielfalt ist gefährdet. Die österreichischen und Schweizer Standardsprachen gleichen sich immer mehr dem Bundesdeutschen an. Wir erklären, wieso das schade ist. Außerdem: In Österreich rasen die Formel-1-Boliden in diesen Tagen um die Wette. Aber ist dieses Benzinspektakel noch zeitgemäß? Und warum sind Rundstreckenrennen in der Schweiz bis heute verboten? [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.