Milliarden für die Lufthoheit
May 06, 2020•43 min•Ep 110•Transcript available on Metacast Episode description
Was sind den Alpenländern ihre Fluglinien wert? Sollte man sie besser
verstaatlichen? Außerdem: Woher unsere Hymnen kommen.
10 Milliarden für die Lufthansa, 767 Millionen für Austrian Airlines,
1,275 Millionen für die Swiss: Riesige Summen, die als Hilfe für die
Fluglinien diskutiert werden. Wir diskutieren, warum gerade diese
Unternehmen den Ländern offenbar so viel wert sind – und was sie dafür
im Gegenzug verlangen sollten.
Außerdem bei “Servus. Grüezi. Hallo.“: Wie die Deutschen den
Österreichern die Hymne klauten und warum die Schweiz einen Psalm ihre
Hymne nennt.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.