Die Hälfte der Frauen in Deutschland leidet unter PMS. Was hilft gegen die Beschwerden? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Die Links zur Folge: https://www.arznei-telegramm.de/html/1992_02/9202020_01.html https://shop.kohlhammer.de/pmds-als-herausforderung-40259.html#147=22 https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Das-Menopause-Manifest-Meine-Zeit-der-Staerke-DEUTSCHE-AUSGABE/Jen-Gunter/Suedwest/e595604.rhd https://www.ro...
Jun 08, 2023•40 min•Transcript available on Metacast Nicht nur das Basilikum aus dem Topf im Supermarkt: Küchenkräuter haben weit mehr zu bieten. Welche Kräuter lassen sich zum Beispiel gut auf dem heimischen Balkon anpflanzen? Welche kann man einfrieren und welche besser trocknen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/feinkost-kuechenkraeuter
Jul 29, 2021•35 min•Transcript available on Metacast Eine neue Leitlinie sieht vor, dass Kinder mit ADHS bald schneller Medikamente verschrieben bekommen. Experten warnen jedoch vor den Folgen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/adhs
Jun 19, 2018•10 min•Transcript available on Metacast Seitdem medizinisches Marihuana in Deutschland legal erworben werden kann, sehen sich Apotheken und Patienten mit Lieferengpässen konfrontiert. Krankenkassen und Produzenten von Cannabis haben den Bedarf unterschätzt. An der Knappheit ist auch die Bundesregierung nicht ganz unbeteiligt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/engpass-cannabis...
Sep 26, 2017•7 min•Transcript available on Metacast Nicht eben wenig Geld fließt aus der Pharmabranche an Ärzte: ob als Reisekosten, Vortragshonorare oder Studiengelder. Ob das gänzlich frei von Einflussnahmen geschieht, ist die Frage. correctiv.org hat solche Zahlungen in einer Datenbank gesammelt – nun können sich dort auch Ärzte eintragen, die keinerlei Geld aus der Industrie nehmen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/detectiv-recherche-serie-datenbank-aerzte-ohne-pharma-geld...
Jun 08, 2017•10 min•Transcript available on Metacast Einen schwierigen Stand haben fast alle Pflegeberufe. So auch die Hebammen und Geburtshelfer. Ein großer Teil von ihnen arbeitet freiberuflich und hat mit ganz speziellen Problemen zu kämpfen. Eine geplante Änderung in der Vergütung ihrer Arbeit beschäftigt im Moment Berufstätige und Hebammen-Verband. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/internationaler-hebammentag-neue-verguetung-fuer-beleghebammen...
May 05, 2017•7 min•Transcript available on Metacast Wieso muss man eigentlich immer zahlen, wenn man sich verschriebene Medikamente in der Apotheke holt? Es gibt auch eine kostenlose Alternative, die in (fast) jedem Fall funktioniert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/weniger-zuzahlungsfreie-medikamente
Apr 04, 2017•6 min•Transcript available on Metacast Im Durchschnitt sitzen wir Deutsche 7,5 Stunden pro Tag. Rückenprobleme sind die Folge und auch die Wirtschaft kostet das viel Geld. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat das Startup „Stehaufmaennchen“ mobile Schreibtische aus Pappe entwickelt – und damit eine bezahlbare Alternative zum höhenverstellbaren Schreibtisch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stehaufmaennchen-statt-hoehenverstellbarem-schreibtisch...
Apr 04, 2017•5 min•Transcript available on Metacast Ist so viel Zucker noch gesund? Ist diese Menge Salz schon zu viel? Eine Lebensmittelampel auf den Verpackungen soll eine verlässliche und vergleichbare Einschätzung garantieren. Sogar große Konzerne wollen mitmachen. Werden Verbraucher damit tatsächlich bei der Lebensmittelwahl unterstützt? Oder führt das in die Irre? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/lebensmittelampel...
Mar 14, 2017•8 min•Transcript available on Metacast Einige Patienten der gesetzlichen Krankenkassen dürfen sich freuen: Der Bundestag hat ein neues Gesetz verabschiedet. Das ermöglicht einigen Versicherten eine neue Brille – ohne Kosten. Auch bei Pflegematerial darf nicht mehr gespart werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/neues-gesetz-brille-kostenlos-fuer-alle...
Feb 17, 2017•6 min•Transcript available on Metacast Masern, Mumps, Röteln: Die meisten von uns wurden dagegen geimpft. Nun steigt die Zahl der Kinderkrankheiten bei Erwachsenen an. Einige Ärzte warnen, Schuld sei unsere eigene Faulheit. Denn viele frischen ihre Impfungen nicht rechtzeitig auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/kinderkrankheiten-bei-erwachsenen-auf-dem-vormarsch...
Jan 17, 2017•9 min•Transcript available on Metacast Ins Krankenhaus geht man, um gesund zu werden. Für tausende Menschen jedes Jahr aber endet der Aufenthalt mit dem Tod, wegen mangelnder Hygiene. Wie groß das Problem ist und wo Kliniken besonders fahrlässig mit dem Thema umgehen, zeigt nun eine Recherche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/hygiene-krankenhaeuser
Jan 12, 2017•8 min•Transcript available on Metacast Selbstmitgefühl bedeutet, die eigenen Stärken zu erkennen und sich selbst nicht immer im Weg zu stehen. ze.tt findet, das sollte jeder üben. Nur wie? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/netzhelden-selbstmitgefuehl
Jan 09, 2017•7 min•Transcript available on Metacast Ein Drittel der neuen Medikamente kann nichts, was ein anderes vor ihm nicht schon konnte. Das zeigt eine aktuelle Studie und bestätigt damit einen lang gehegten Verdacht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/medikamente-ohne-mehrwert
Jan 05, 2017•7 min•Transcript available on Metacast Mit dem Jahreswechsel wird auch die Pflege in Deutschland neu organisiert. Nun ist nicht mehr nur die Art der Erkrankung entscheidend, sondern auch ihre Auswirkungen auf das alltägliche Leben. Was das bedeutet, haben wir uns mal näher angeschaut. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/pflegereform-pflegegrade
Jan 02, 2017•6 min•Transcript available on Metacast Sie kommen ungebeten und sie kommen, um zu bleiben. Die Rede ist von Motten. Was hilft gegen die Plagegeister? Ein Anruf bei frag-mutti.de klärt uns auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/frag-mutti-was-hilft-gegen-motten
Oct 12, 2016•5 min•Transcript available on Metacast Warum die Medizin bei Rücken-, Zahn- oder Knieschmerzen heute weniger empfiehlt als noch vor kurzem? Was die Weltgemeinschaft aus der jüngsten Ebola-Epidemie gelernt hat? Ob 200 Jahre Impfgeschichte eine Antwort auf die Frage liefern, wie sinnvoll ein Impfzwang ist? Und ob Erwachsenen-ADHS so etwas wie der „Nachfolger“ von Burnout wird? Fragen, denen das aktuelle brand eins Magazin zum Hören nachgeht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/brand-eins-magazin-schwerpunkt...
Oct 02, 2016•44 min•Transcript available on Metacast Clemens Bimek hat ein Ventil erfunden, das zwischen die Samenleiter des Mannes gesetzt wird. Per Schalter kann der Mann damit selbst bestimmen, ob er fruchtbar ist oder nicht. Könnte das die Verhütung revolutionieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/bimek-steril-per-schalter
Aug 02, 2016•6 min•Transcript available on Metacast Für die meisten Frauen gehört sie zum Alltag: die Pille. Die Hormone helfen, ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Nur: ganz ohne Nebenwirkungen geht das oft nicht vonstatten. Doch es gibt Alternativen – und ze.tt stellt sie vor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/netzhelden-alternativen-zur-pille
Jul 04, 2016•5 min•Transcript available on Metacast Fleißig studieren und dabei einen Tumor bekommen? Forscher in Schweden haben in einer Langezeitstudie einen möglichen Zusammenhang zwischen einem hohen Bildungsgrad und bestimmten Veränderungen im Gehirn bemerkt. Jetzt schnell das Studium aufgeben? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zusammenhang-tumore-bildung
Jun 24, 2016•8 min•Transcript available on Metacast Ob Kaffee am Morgen, die heiße Suppe am Mittag oder die kalte Weinschorle am Abend: Thermoskannen sind eine famose Sache. Leider sieht man ihnen das auch recht schnell an. Was weder in die Thermoskanne noch in den Thermobecher sollte und wie man die wieder sauber bekommt? Die Antworten hat Bernhard Finkbeiner für uns. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/frag-mutti-thermoskanne...
May 25, 2016•5 min•Transcript available on Metacast Wer einen Termin beim Hautarzt braucht, der sollte zwei Eigenschaften besitzen: Geduld und Ausdauer. Eine neue App verspricht Abhilfe – zumindest bei der Kontrolle von Muttermalen oder Leberflecken. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/netzhelden-leberfleck
Apr 11, 2016•4 min•Transcript available on Metacast Man könnte ihn „Gesundheitspapst“ nennen: der Mediziner und Autor Werner Bartens gibt in seinem neuen Buch „Fühl! Dich! Wohl!“ Tipps für ein langes und gesundes Leben. Dabei hält Bartens nichts davon, sich ständig selbst zu optimieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/werner-bartens
Mar 19, 2016•12 min•Transcript available on Metacast Miese Stimmung, brüchige Knochen, Schizophrenie und im schlimmsten Fall sogar Krebs – das alles soll Vitamin-D-Mangel verursachen. Also werden Sonnenstrahlen in Kapseln gepresst – naja fast. Der Markt für Ersatzpräparate boomt. Bei Vitamin D dachten viele bisher: viel hilft viel. Doch Forscher warnen: Zu viel Vitamin D könnte schädlich sein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/schadet-zu-viel-vitamin-d...
Feb 11, 2016•9 min•Transcript available on Metacast Löcher in die Decke starren und die Zeit totschlagen – so mancher wünscht sich das manchmal. Tatsächlich kann Unterforderung am Arbeitsplatz zu gesundheitlichen Problemen führen. Das Boreout-Syndrom ist das Gegenstück zum altbekannten Burnout-Syndrom, deswegen aber nicht weniger gefährlich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/tabuthema-boreout...
Feb 08, 2016•7 min•Transcript available on Metacast Himbeeren und Vanilleblüten auf einer knallroten Verpackung – so hat Teekanne für den eigenen Früchtetee geworben. Nur fehlt in dem Tee vor allem eines: Himbeere. Nun hat der BGH entschieden: Was drauf ist, muss auch drin sein. Ist das das Ende der Lebensmittellügen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/bgh-urteil-zu-lebensmittelverpackungen...
Dec 03, 2015•5 min•Transcript available on Metacast Immer mehr Menschen leiden an einer Glutenunverträglichkeit. Damit sie zu Weihnachten nicht auf ihr Gebäck verzichten müssen, gibt es Alternativen. Wie kommt man auch ohne Gluten durch die Adventszeit? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/weihnachtsbaeckerei-ohne-gluten
Dec 01, 2015•6 min•Transcript available on Metacast Der Klassiker: Ein Glas Gurken, das schon dreimal mit umgezogen ist. Das Mindeshaltbarkeitsdatum ist längst abgelaufen. Essen oder doch lieber entsorgen? Die Antwort kennt die detektor-Mutti Bernhard Finkbeiner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/anruf-bei-frag-mutti-de-alte-lebensmittel
Nov 25, 2015•5 min•Transcript available on Metacast Sind Bio-Lebensmittel immer besser? Über diese Frage können sich die Gemüter schon mal erhitzen. Die Stiftung Warentest überprüft regelmäßig Lebensmittel auf ihre Qualität. Sie hat jetzt ihre Ergebnisse der letzten fünf Jahre ausgewertet und kommt zu einem überraschenden Ergebnis. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/stiftung-warentest-bio-essen...
Nov 25, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Schon die ägyptische Königin wusste die Wirkung eines Vollbades zu schätzen. Heute wissen wir: Es muss keine ganze Badewanne voll Milch, Öl und Honig sein, um die Haut zu pflegen. Bernhard Finkbeiner von Frag-Mutti.de klärt Bade-Irrtümer ein für alle Mal auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/anruf-bei-frag-mutti-de-tipps-rund-um-die-badewanne...
Oct 21, 2015•5 min•Transcript available on Metacast