Zurück zum Thema - podcast cover

Zurück zum Thema

detektor.fm – Das Podcast-Radiodetektor.fm
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.

Episodes

Wie stabil ist die nordirische Regierung nach der Wahl?

Es ist ein historischer Wendepunkt: Zum ersten Mal seit 100 Jahren hat die republikanische Partei Sinn Féin mehr Stimmen erhalten als die UK-nahe DUP. Die Regierung müssen die beiden Parteien aber zusammen bilden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zu-thema-wahl-in-nordirland

May 09, 20229 min

Fördern offene Briefe offene Debatten?

Keine öffentliche Debatte ohne die Meinung von Promis. Immer wieder sorgen offene Briefe für Aufmerksamkeit. Aber fördern offene Briefe eine offene Debattenkultur? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-offene-briefe

May 06, 202210 min

Wie schmutzig ist unsere Luft?

Die Luftqualität in europäischen Städten erfüllt nicht die WHO-Richtlinien. Welche Maßnahmen können helfen, die Luftqualität zu verbessern? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-luftverschmutzung

May 05, 20228 min

Sind Abtreibungen in den USA bald illegal?

Seit bald 50 Jahren sind Abtreibungen in den USA legal. Durch einen geleakten Gesetzesentwurf, der Schwangerschaftsabbrüche erschweren könnte, ist die Debatte um das Thema wieder ausgebrochen. Politik und Gesellschaft in den USA sind in Aufruhr.     >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-abtreibungen-in-den-usa...

May 04, 202210 min

Zerstört sich die Streamingbranche selbst?

Das Streamingangebot für Filme und Serien hat sich in den vergangenen Jahren enorm erweitert. Zuletzt hat auch Google seinen eigenen Dienst angekündigt. Aber wie weit kann der Markt noch wachsen? Das Unternehmen Netflix hat jetzt zum ersten Mal Verluste verzeichnet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-streamingdienste...

May 03, 202210 min

Braucht Deutschland noch Goldreserven?

Deutschland hat rund 200 Milliarden Euro in Goldreserven – angerührt wird das Geld bislang nicht. Was soll Deutschland mit dem Gold anfangen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-goldreserven...

May 02, 20229 min

Wie verfassungswidrig ist der Verfassungsschutz?

Verdeckte Ermittler, Wohnraumüberwachung und Onlinedurchsuchungen — der bayerische Verfassungsschutz hat weitreichende Befugnisse. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass viele Vorschriften nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Ein Urteil mit Signalwirkung für ganz Deutschland. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: http://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-urteil-des-b...

Apr 29, 20229 min

Mastodon: Ist das Fediverse die Zukunft?

Mastodon, Peertube oder Zap – das sind für viele noch Fremdwörter, für einige aber schon Alltag. Es handelt sich dabei um dezentrale soziale Netzwerke aus dem Fediverse. Aber sind die freien Netzwerke auch die Zukunft für Social Media? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: http://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-twitter-alternative-mastodon...

Apr 28, 20229 min

Wie gut finden ukrainische Geflüchtete einen Job?

Seit zwei Monaten wird die Ukraine von Russland angegriffen und inzwischen sind rund 380 000 Menschen von dort nach Deutschland geflüchtet. Wenn sie ankommen, wollen viele schnell einen Job finden. Aber wie funktioniert das und welche Hürden müssen Geflüchtete und Arbeitgeber dafür nehmen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: http://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-gefluechtete-auf-dem-arbeit...

Apr 27, 20228 min

Muss die Mehrwertsteuer weg?

Die Lebensmittelpreise sind stark angestiegen. Um einkommensschwache Haushalte zu entlasten, fordern Sozialverbände ein Aussetzen der Mehrwertsteuer für bestimmte Lebensmittel. Ist das der richtige Weg? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-lebensmittelpreise

Apr 26, 202210 min

Was sagt das Wahlverhalten über die Franzosen aus?

Die Wahl am Sonntag hat Emmanuel Macron gewonnen. Doch wie viele Franzosen sind mit seiner Politik wirklich zufrieden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wahl-frankreich-macron-wahlverhalten

Apr 25, 20228 min

Elon Musk kauft Twitter

Tesla-Chef Elon Musk hat Ende März angekündigt, dass er Twitter kaufen will, um dadurch die Meinungsfreiheit auf der Plattform zu retten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema

Apr 22, 20229 min

Wie kommen schwere Waffen in die Ukraine?

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben NATO-Staaten das Land mit Militärhilfen in Milliardenhöhe unterstützt. Bisher waren das vor allem leichte Waffen, jetzt sollen auch schwere Waffen mithilfe eines Ringtauschs an die Ukraine geliefert werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-waffenlieferungen...

Apr 21, 20228 min

Wie baut Afrigen einen Impfstoff für Afrika?

Seit anderthalb Jahren gibt es Impfstoffe gegen das Corona-Virus. Doch insbesondere in den afrikanischen Ländern sind nur wenige Menschen geimpft. Das Unternehmen Afrigen hat jetzt einen eigenen mRNA-Impfstoff entwickelt – und zwar als Open-Source-Technologie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-afrigen

Apr 20, 20228 min

Was kann das 9-Euro-Ticket?

Für neun Euro im Monat mit Bus und Bahn durch ganz Deutschland – am ersten Juni soll das 9-Euro-Ticket kommen. Wie funktioniert es und ist es überhaupt sinnvoll? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-9-euro-ticket

Apr 19, 20229 min

Wie christlich ist Deutschland noch?

Seit Jahren verlieren die Kirchen in Deutschland Mitglieder. Nun ist das erste Mal seit Jahrhunderten weniger als die Hälfte der Menschen hierzulande evangelisch oder katholisch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-kirchenmitglieder-in-der-minderheit

Apr 14, 20229 min

Droht ein Ausverkauf der Arztpraxen?

Immer mehr Arztpraxen werden von Investoren geführt. Eine neue Studie des Forschungsinstituts IGES lässt vermuten: Das hat auch Folgen für die Versorgung der Patientinnen und Patienten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-investoren-kaufen-arztpraxen

Apr 13, 20229 min

Müssen wir Physik neu denken?

Das W-Boson könnte schwerer sein, als bisher angenommen – und damit könnte die komplette Teilchenphysik auf den Kopf gestellt werden. Was ist da los? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-w-boson-in-der-teilchenphysik

Apr 12, 20228 min

Afghanistan: Wie ist die Lage heute?

Vergangenen Sommer haben die Taliban die Macht in Afghanistan übernommen. Wie sieht die Lage vor Ort jetzt aus und wie kann der Westen helfen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-afghanistan-heute

Apr 11, 20229 min

Was macht der Krieg mit der Raumfahrt?

Die Angriffskrieg Russlands macht auch vor dem Weltraum nicht halt. Wie geht es weiter mit der internationalen Raumfahrt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-krieg-und-raumfahrt

Apr 08, 20229 min

Versagt die Bundesregierung bei der Corona-Kommunikation?

Das Hin und Her der Bundesregierung bei möglichen neuen Pandemie-Regelungen sorgt bei vielen Menschen gerade für Verwirrung und Unzufriedenheit. Versagt die Ampel in Sachen Corona-Kommunikation? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-corona-kommunikation

Apr 07, 20229 min

Ist Holz die Alternative zu Gas?

In der aktuellen Energiekrise sucht die deutsche Regierung nach umweltfreundlichen Möglichkeiten, um die Menschen warm zu halten. Eine Alternative: Das Heizen mit Holz. Allerdings stehen Pelletheizungen und Co. wegen ihrer Klimabilanz und Feinstaubbelastung in der Kritik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-heizen-mit-holz...

Apr 06, 20228 min

Wie beeinflussen Konfuzius-Institute die Freiheit der Wissenschaft?

Teezeremonien, Mandarinstunden und Qigong-Kurse – die Konfuzius-Institute sollen die chinesische Kultur und Sprache international vermitteln. In Deutschland arbeiten die Institute auch mit Hochschulen und Universitäten zusammen, was seit einiger Zeit für Kritik sorgt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-konfuzius-institute...

Apr 05, 20229 min

Wie arbeitet ein UN-Kriegsverbrechertribunal?

Nach dem Rückzug russischer Soldaten aus dem Städtchen Butscha werden hunderte getötete Zivilisten entdeckt. Wie klärt man solche mutmaßlichen Kriegsverbrechen auf? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-kriegsverbrechen-in-butscha

Apr 04, 20229 min

Hat die EU zu wenig Einfluss auf Ungarn?

Am Sonntag wird in Ungarn ein neues Parlament gewählt und zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt könnte es tatsächlich eng werden für Viktor Orbán. Was bedeutet das für die EU? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wahl-in-ungarn

Apr 01, 202210 min

Wann ist das „Z“ verboten?

In einigen Bundesländern ist es mittlerweile verboten, das pro-russische Z-Symbol zu zeigen. Aber warum eigentlich – und was bedeutet das konkret? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-das-z-symbol

Mar 31, 20229 min

Krieg in Europa: Wie damit klarkommen?

Der Krieg in Europa kann zu einer psychischen Belastung führen – auch bei Menschen, die nicht unmittelbar davon betroffen sind. Dabei gilt: Hilfe suchen, wenn notwendig. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-psychische-belastung

Mar 30, 20229 min

Dreht Russland den Gashahn zu?

Trotz der Forderung Putins wollen die G7-Staaten auch zukünftig die Energieimporte aus Russland nicht in Rubel bezahlen. Der Kreml droht jetzt mit einem Lieferstopp: keine Bezahlung – kein Gas. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-gas-rubel

Mar 29, 20229 min

Welchen Schutz bietet der Europarat?

Russland ist aus dem Europarat ausgetreten – das hat ziemlich konkrete Konsequenzen, auch für die russische Zivilbevölkerung. Welche? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-russland-verlaesst-europarat

Mar 28, 202210 min

Was bedeutet die Wahl im Saarland für die CDU?

Am Sonntag sind Landtagswahlen im Saarland. Nach über 20 Jahren CDU-Führung sieht es jetzt nach einen Machtwechsel aus: Die SPD liegt in den Umfragen vor der Union und es scheint, als könnte der amtierende Ministerpräsident Tobias Hans sein Amt nicht verteidigen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-saarland

Mar 25, 20229 min