t3n Interview - podcast cover

t3n Interview

t3n Digital Pioneerst3n.de
In diesem Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr!

Episodes

t3n weekly: Wie du finanziell frei wirst

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um finanzielle Freiheit, faltbare Smartphones, den Sweet Spot zwischen Büropflicht und Homeoffice, Werbung bei Amazon und einen Rundgang durch das neue Nintendo-Museum.

Oct 07, 20244 min

Verpasste Digitalisierung in der Immobilienbranche: Darum hinken Unternehmen hinterher, das müssen sie ändern

Die Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche dauert – das weiß Chris Richter, Head of Strategy and Organisation bei dem Immobilien-Beratungsunternehmen Drees & Sommer. Noch immer haben viele Unternehmen keine Digitalisierungsstrategie. Warum das ein Problem ist und was Unternehmen in dem Bereich tun müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren, hört ihr in dieser Folge von t3n Interview.

Oct 04, 202444 min

t3n weekly: Wer hat Angst vor der Super-KI?

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um eine mögliche Super-KI, Googles neue Kopfhörer, chinesische Marktplätze, VR-Brillen und die Kosten der Büroarbeit.

Sep 30, 20245 min

t3n weekly: Meetingfrust und E-Book-Trouble

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Terminfindungsprobleme, die Weltbild-Insolvenz, neue KI-Funktionen in Slack und warum Meeting-Hintergründe wichtiger sind, als ihr vielleicht denkt.

Sep 23, 20246 min

Homeoffice, hybrid oder Büro? Wo wir jetzt arbeiten und was wir ändern müssen

Mit dem Homeoffice sind wir seit mehr als drei Jahren vertraut – aber die hybride Arbeitswelt stellt uns noch immer vor Herausforderungen. Wie die Lage in Deutschland im Spätsommer 2024 in dem Bereich ist, was besser werden muss und wie es besser wird, darüber spricht unsere Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak mit der Unternehmensstrategie-Professorin Johanna Bath.

Sep 20, 202445 min

Skills für die Zukunft der Arbeit: Was müssen wir lernen, was brauchen wir nicht mehr?

Die Arbeitswelt von morgen fängt heute an: Damit wir sie positiv gestalten, müssen wir neue Fähigkeiten erlernen – oder? Viele Skills, die heute populär sind – etwa Anpassungsfähigkeit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit – wurden schon vor Jahrzehnten an Führungskräfte vermittelt. Was ist also das Neue? Und gibt es etwas, was wir verlernen können? Darüber spricht unsere t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak mit dem New-Work-Enthusiast Gabriel Rath.

Sep 13, 202439 min

t3n weekly: Apples Glowtime-Event und ein Lauschangriff

Hallo und herzlich willkommen zu t3n weekly! Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um das anstehende Apple-Event, Gehaltserhöhungen für 2025, die alte Frage, ob Facebook und Co. uns heimlich belauschen, und KI, die Pizza kann.

Sep 09, 20244 min

Spicy Brains at work: Wie funktioniert Neurodiversität im Team?

Luisa Liesenberg ist Beraterin für Neurodiversität am Arbeitsplatz, selbst mit ADHS diagnostiziert und kümmert sich bei der MVP Factory, einem Venture & Product Builder aus Berlin, als Director Talent & Organization MVP Factory um die Mitarbeitendenentwicklung, Führungskräfteentwicklung und Unternehmenskultur. Wir haben bei ihr nachgefragt: Was macht ein neuroinklusives Arbeitsumfeld aus und wie gelingt die Arbeit in einem neurologisch vielfätigen Team?

Sep 06, 202438 min

t3n weekly: Warten auf das Flugtaxi

Hallo und herzlich willkommen zu t3n weekly! Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Flugtaxis, eigene Chatbots, neue Features in Android 15, die Bild-KI Flux und welche Angestellten Arbeitgeber:innen nur noch schwer erreichen können.

Sep 02, 20245 min

Apple, Google, Samsung: Wer hat gerade die Nase vorne?

Gerade erst haben Google und Samsung ihre neuen Smartphones vorgestellt, am 9. September folgt Apple mit dem iPhone 16 und damit ist der Dreikampf um die Smartphonespitze 2024 dann komplett. Aber wer hat eigentlich in diesem Jahr die Nase vorn bei Hard- und Software oder auch bei der Einbindung von KI? Und wie steht es eigentlich generell beim Thema Innovationen bei Hardware in diesem Jahr? Diese und weitere Fragen besprechen in dieser Episode unser Chefredakteur Marcel Romahn und unser New-Tech...

Aug 30, 202444 min

t3n weekly: WhatsApp ohne Telefonnummer nutzen und das Google Pixel 9 XL im Test

Hallo und herzlich willkommen zu t3n weekly! Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um zukünftige Funktionen bei WhatsApp, den Test des neuen Google Pixel 9 XL, KI-Bilder im US-Wahlkampf, die nächste Generation der AirPods und um den Start für deutsche Händler bei Temu.

Aug 26, 20245 min

Storytelling im Marketing: Wie bleibt die Heldenreise weiterhin spannend?

Warum setzen wir noch immer auf ein Erzählmuster, das sich seit Jahrhunderten wiederholt? Die einfache Antwort, laut Storytelling-Expertin Katrin Kolossa: weil sie funktionieren. Die CEO von Sapera Studios sieht aber auch, wie das klassiche Erzählmuster in Zukunft neue Umsetzungen braucht. Wie diese im Marketing aussehen, erzählt sie in dieser Podcast-Folge.

Aug 23, 202444 min

Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten: Wo stehen wir und wie geht es weiter?

In dieser Folge des t3n Interview Podcasts dreht sich alles um Frauen in Führungspositionen. Unsere Redakteurin Elisabeth Urban spricht mit Anja Seng, Professorin für HR-Management und Präsidentin der Initiative „Frauen in die Aufsichtsräte“ (FIDAR) über den Status qou, gesetzliche Regelungen und die Frage, was Führungspositionen eigentlich attraktiv macht.

Aug 16, 202444 min

Warum virtuelle Displays die Zukunft sind

In dieser Episode greifen wir das Thema eines Kommentars auf unserer Seite auf. Unser Autor Caspar hatte darin die Prognose aufgestellt, dass virtuelle Monitore in Mixed-Reality-Headsets wie der Apple Vision Pro oder der Meta Quest 3 in 10 Jahren physische Displays wie Fernseher ersetzen werden. Im Podcast spricht er mit unserem Kollegen Matthias Kreienbrink darüber, wie er darauf kommt, was für seine Annahme spricht und die beiden gehen auf die Rückmeldungen von Leser:innen ein.

Aug 09, 202452 min

t3n weekly: AI-Act tritt in Kraft

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um den AI Act, die „Forever“-Maus, ChatGPT, ein neues Maps-Feature und Gamestop.

Aug 05, 20245 min

Modernes Tiktok-Marketing: So passt du deine Plattform-Strategie an

Viktoria Renner ist mit ihrer Content-Marketing-Agentur Ozmoze unter anderem auf Tiktok-Marketing spezialisiert. Ihr Team arbeitet unter anderem für die Sprach-Lern-App-Doulingo, das Social-Media-Marketing ist preisgekrönt. In dieser Folge teilt sie ihre Insights, wie Unternehmen ihre Tiktok-Strategie jetzt anpassen müssen, um den Content-Graph optimal zu nutzen.

Aug 02, 202446 min

t3n weekly: KI, Arbeitsmarkt und das bedingungslose Grundeinkommen

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Sam Altmans Studie zum Grundeinkommen, (nicht ganz) neue Konkurrenz für Google Maps, Llama 3.1, KI-Bewerbungen und die besten Videospiele.

Jul 29, 20246 min

Re-Upload: Philipp Westermeyer über Erfolgsfaktoren für Startups

In dieser Episode haben wir für euch mal wieder einen spannende Episode aus der Vergangenheit dabei, die wenig an Aktualität verloren hat. Im Oktober 2021 hatten wir Philipp Westermeyer zu Gast. Als Gründer der Online Marketing Rockstars (OMR) verantwortet er noch immer das gleichnamige Festival in Hamburg und die dazugehörige Medien- und Wissensplattform sowie den erfolgreichen Podcast rund um die Themenfelder Online-Marketing und Digitalwirtschaft. Im Podcast sprach Philipp mit unserem Redakte...

Jul 26, 202458 min

t3n weekly: Windows auf dem iPad und euer eigenes ChatGPT

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Windows auf dem iPad, euer eigenes ChatGPT, die dunkle Seite von Wikipedia und warum Menschen sich nicht bewerben.

Jul 22, 20245 min

Hinter den Kulissen der Kleinanzeigen-WG: Einblicke und Herausforderungen

Diese Youtube-Show ist eine reine Werbesendung – trotzdem hat sie sich eine Fanbase aufgebaut. Die Kleinanzeigen WG ist eine Sitcom der Anzeigen-Website. Jahrelang wurde das Format mit Millionen von Views belohnt, allerdings zeichnet sich ein Wandel ab, dem die Macher:innen jetzt begegnen müssen. Als Content-Manager ist Pascale Kuth dafür mitverantwortlich. In dieser Podcast-Folge teilt er seine Insights zur Youtube-Serie.

Jul 19, 202442 min

t3n weekly: Eine deutsche Erfolgsgeschichte und gute Nachrichten für Gamer

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um den Fritzbox-Hersteller AVM, den Games-Standort Deutschland, Samsungs neuen Galaxy Ring, einen versteckten Chip in eurem Mac und die Frage, ob Apps wirklich gegen Mückenstiche helfen können.

Jul 15, 20245 min

Kununu-CEO Zimmermann: Das ist unser großes Plattform-Problem

In dieser Folge spricht t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak mit Kununu-CEO Nina Zimmermann. Die Bewertungsplattform wurde 2007 in Wien gegründet, seit 2013 gehört sie zur New Work SE – wird das so bleiben? Auch darum geht es in dieser neuen Folge.

Jul 12, 202442 min

t3n weekly: Der Prime Day rückt näher

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um den Prime Day, Nachrichten bei Roblox, das Recht auf schnelles Internet, die NFC-Technologie und Meetings, die tatsächlich Spaß machen.

Jul 08, 20245 min

Re-Upload: Wie funktioniert Leadership?

Mit 23 gründet Nina Julie Lepique bereits Femtasy. Seit 2018 bietet die Audio-Plattform erotische Hörspiele für Frauen. Im Interview mit Elisabeth Urban reflektiert Lepique über ihre Zeit als junge Gründerin und Führungskraft eines hybrid arbeitenden Teams. Worauf sollte man dabei achten? Wie es gelingt es sich Feedback und Rat einzuholen und wie entsteht eine starke Vision und eine Kultur als Unternehmen?

Jul 05, 20241 hr 3 min

t3n weekly: Chinas Handelsriesen drängen nach Europa

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um die psychologischen Tricks von Temu, Prokrastination, eine etwas übergriffige Banking-App, Änderungen bei der Google-Suche und überhitzte Smartphones.

Jul 01, 20245 min

Re-Upload: „Wie werde ich beruflich erfolgreich?“

Karriere: Fast jede:r will sie machen, das Internet ist voll mit Tipps. Doch eine allgemein gültige Formel mit Gelinggarantie gibt es nicht – darüber herrscht größtenteils Einigkeit. Die Karriere ist so individuell wie die Person, die sie machen möchte. Die Frage „Wie werde ich beruflich erfolgreich?“ bleibt trotzdem. Auch Armin Rott, Professor der Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und wissenschaftlicher Leiter der Hamburg Media School, kennt sie nur zu gut. Rott lernt als Profess...

Jun 28, 202440 min