Kurz vor der 🗳️ Wahl stehen wir vor dem Scheideweg: alles wie gehabt oder alles irgendwie neu. Kann das Individuum und / oder die Gesellschaft mutig sein und eine reife Entscheidung treffen, die das eine oder andere, an das man sich lange gewöhnt hat, in Frage stellt? Kann man eigentlich konservativ und mutig zugleich sein? Klar kommt auch wieder das 🌱 Klima nicht zu kurz.
Sep 07, 2021•55 min•Season 3Ep. 3
In Zeiten von 😷 Pandemie, 📉 Krise, 💸 Inflation, 🗳️ Wahl, ⚔️ internationalen Unruhen und vor allem menschengemachtem 🌱 Klimawandel schauen wir - Oliver, Wilbert und Henning - heute auf das Verhältnis zwischen Hoffnung und Kompetenz. Auch der 📚 Bildungssektor kommt nicht zu kurz.
Aug 23, 2021•51 min•Season 3Ep. 1
Hallo Ihr Rocker! Das sind wieder regelmäßig unregelmäßig am Start für Euch in gewohnter Runde mit Oliver , Wilbert und Henning im neuen Studio mit endlich vernünftiger Aufnahmequalität 🎙️ 🎧 Wir reißen diverse Themen an: 🌐 Online vs. die neue Qualität des offline Meetings 🛋️ Krisenbewältigung trifft auf Euphorie oder Depression 📈 Aus der Krise in den Wirtschafts-Boom 🌱 Klimakrise: der neue (echte) Elefant im Raum 🌍 Hyperlokales Mindset in einem gemeinsamen Europa Danke für's Reinhören, Te...
Aug 09, 2021•57 min•Season 3Ep. 1
Die neuen 20er Jahre sind da. Jeder schaut mehr oder minder hoffnungsvoll in in seine Kaffeetasse und versucht den Satz zu lesen. Fakt ist, dass jeder anders ge- und betroffen sein wird. Bleiben nun also die dekadenten Gatsby-Parties aus?! Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de...
Jun 10, 2020•55 min
Mal was anderes als immer nur Krise! Wir diskutieren die Rolle und Wichtigkeit der Wissenschaft bzw. der Wissenschaftler aus unterschiedlichen Blickpunkten. Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Jun 09, 2020•47 min
Neuanfang und Besinnung vs. Existenzangst? Wie lässt sicher der nun kleinere wirtschaftliche Kuchen verteilen und wer will sich die großen Stücke sichern? Welche Opportunitäten entstehen derzeit? Wird der Ausnahmezustand zum Dauerzustand im Angesicht weiterer Pandemien, Klimaveränderung & Co.? Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de...
May 25, 2020•45 min
Auf was müssen wir uns nach der Pandemie einstellen? Wie wird sich die Welt, unsere Standards, Routinen, Erwartungen und Beziehungen verändern? Auf welche wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen müssen wir uns gefasst machen? Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de...
May 14, 2020•53 min
Aufbauend auf Folge 28. diskutieren wir mit Henning Fehrmann über die möglichen Implikationen und Notwendigkeiten im Rahmenden der wahrscheinlich durch Covid nun hervorgerufenen Wirtschaftskriese. Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de...
Apr 27, 2020•49 min
Wilbert Hirsch , Prof. Dr. Henning Voepel und Oliver Rößling sprechen über die drohende Rezession, die uns Corona bzw. das Coronavirus höchstwahrscheinlich bescheren wird und die einhergehenden Implikationen. Was könnte oder sollte sich ändern, um eine starke und solidarische EU aufrecht zu halten und vor allem auszubauen? Schießt sich Amerika nun mit dem "Amerika First" - Ansatz ins eigene Knie und gewinnt der Osten an Weltmacht hinzu? Klar, das Grundeinkommen darf hier nicht fehlen sowie die A...
Apr 16, 2020•47 min
Wir sprechen über mögliche App-Lösungen, die die Verbreitungsgeschwindigkeit der Pandemie verlangsamen sollen. Doch zu welchen Kosten? ...mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Apr 08, 2020•51 min
Unser erster Video-Podcast (hier die Audiospur) von Prof. Dr. Henning Vöpel, Wilbert Hirsch und Oliver Rößling im HomeOffice zum brandaktuellen Dauerthema: Coronavirus und die einhergehenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Schaut mal rein! Wir reden über: Staatsverschuldung, Datenanalyse, Schulden, Unternehmertum, Klima, Helikoptergeld, EU, USA, Arbeitslosigkeit, Kündigungsschutz, neue Gesellschaftsformen u.v.m. ...mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de...
Apr 01, 2020•1 hr 7 min
Der Begriff Fortschritt wird gesellschaftlich und politisch definiert, wobei die Marktwirtschaft eine relativ gute Methode ist, einen breit akzeptierten Fortschritt zu erzeugen. Jedoch muss diese Methode hier und dort evtl. etwas nachjustiert oder reguliert werden... ...mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Feb 26, 2020•1 hr
Ist Optimismus ein notwendiges übel im Zeitalter der Digitalisierung, um den Mut und das Vertrauen in die Technologie und die damit einhergehenden Möglichkeiten nicht zu verlieren, wenn mal wieder etwas irgendwo an politischen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen (Nicht-)Entscheidungen zum Stillstand kommt? ...mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Feb 19, 2020•55 min
Um das "Altwerden" kommen die Menschen, die aktuell noch auf der Erde wandeln wohl noch nicht herum, weshalb das Thema immer spannender wird, für diejenigen, die im digitalen Zeitalter aufwachsen oder dieses mit in Leben riefen. ...mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Feb 05, 2020•55 min
Ist es das gesellschaftliche Mindset, ein Gefühl, politische Regulierung oder sind es Institutionen und Initiativen? ...mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Jan 29, 2020•55 min
Routinen helfen vielen Menschen den Alltag zu meistern und die eigene Lebensqualität zu boosten; natürlich auch uns. Wir plaudern etwas über unsere Wahrnehmungen und Verhaltensmuster und sind gespannt, was Ihr so treibt. ...mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Jan 22, 2020•55 min
Wer gehört werden will, der muss heute polarisieren und das möglichst laut! Will man jedoch bei dieser radikalen Form der öffentlich Debatte beitragen und dabei das Gesicht wahren, ist das nicht immer ganz einfach. ...mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Jan 15, 2020•54 min
Ein neues Jahrzehnt ist angebrochen. Wie weit sind wir gesellschaftlich gekommen bei der digitalen Transformation und was ist in den nächsten 10 Jahren zu erwarten? ...mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Jan 08, 2020•52 min
Black Fridays, Cyber Mondays und Weihnachtswahnsinn. Basiert unser wirtschaftliches Wachstum sowie der damit in Verbindung stehende Wohlstand nur auf Verbrauch oder lässt sich auch langfristig nachhaltig wachsen. Alles bio, no-plasic und aus der Region: geht das und macht das Sinn? ...mehr auf www.12ca.st
Jan 01, 2020•48 min
Heute mal eine Podcast Jam Session; heißt wir sprechen spontan über verschiedenen Dinge, die uns aktuell bewegen. Eine Rolle spielt in dieser Folge auch der Frust, der durch Belanglosigkeiten, Dopplungen und Nicht-Kooperation, sowie Trittbrettfahrerei auf der "Buzzword-Welle" hier und da auch bei uns hervorgerufen wird. ...mehr auf www.12ca.st
Dec 25, 2019•43 min
Wir sprechen noch einmal über Erwartung, Rollenverständnis und Führung von Menschen in Organisationen. Dabei legen wir Erwartungshaltung und Regelfall übereinander. Wie immer jedoch hoch subjektiv und spontan.
Dec 18, 2019•1 hr 3 min
Oliver, Wilbert und Henning plaudern über Ihre Ansichten zum Thema Personal, Bildung, Motivation und Rekrutierung. *leider ist in dieser Folge Olivers Mikro ausgefallen, weshalb Wilbert ein wenig zaubern musste.
Dec 12, 2019•48 min
Btw.: Endlich verlässlich gute Podcast-Qualität für Euch. Wir haben unsere Aufnahme-Hardware zugunsten Eurer Ohren und dem Hörgefühl optimiert. Was digitalisiert sich wann und warum? Was hat das mit der digitalen Reife und den Bedarfen einer Gesellschaft zu tun? Diese und viele andere Fragen besprechen wir in dieser Folge. Hört rein und teilt gern, sollte Euch STUNDE NULL gefallen!
Nov 13, 2019•52 min
Wem "vertrauen" wir unsere Daten an? Staaten, Konzerne und Ideologien kämpfen mit harten wirtschaftlichen Bandagen und umfänglichen Regulierungsversuchen um die Datenhoheit und somit um die Neuausrichtung der globalen Machtverhältnisse.
Nov 06, 2019•50 min
Digital, digitalisiert, digitale Transformation á la 4.0 und Co. Sicher verliert die Digitale Transformation nicht an Wichtigkeit und Dringlichkeit, doch macht es hier und dort ggf. Sinn, etwas spezifischer über konkrete Maßnahmen und Bedarfe zu sprechen, als stumpf die Digitalisierungskeule aus dem rostigen Rethorikwerkzeugkasten zu ziehen, denn nur weil man es lauter oder öfter als andere sagen, ist längst nichts mehr gewonnen. Eher im Gegenteil, wird ohne eine Spezifizierung der digitalen Not...
Oct 31, 2019•49 min
Wachsen Biologie und Technologie zusammen? Läutet die Digitalisierung die GOLDENE ZEIT der Menschheit ein? Sind wir durch die vielen und neuen Möglichkeiten reicher und oder zufriedener geworden? Wo haben wir durch digitale Möglichkeiten gesellschaftliche sogar Rückschritte gemacht?
Oct 23, 2019•51 min
Das aktuelle Dauerthema, dass die Menschen in 2 Gruppen spaltet: die einen kämpfen mit Inbrunst für das Klima, nachhaltige Wirtschaft, gegen Plastik und ihre Zukunft auf einem gesunden Planeten während sich viele von dem Boom und den Demos allerorts überrollt fühlen. Was ist dran an dem Thema? Diese Folge wurde bereits im April '19 aufgenommen und ist heute noch top aktuell.
Oct 17, 2019•50 min
Die immer schnellere Kommunikation sowie die digitale Scheinwelt fordern Ihren Tribut und lassen viele orientierungslos zurück. Menschen suchen vergeblich im Netz oder in teuren Seminare nach ihrer Berufung und und echter Bestätigung, doch zahlen die meisten am Ende nur viel Geld für eine Statistenrolle im digitalen Theater. Weiter: Identität, Würde, Erwartungen, Erfüllung, etc.
Oct 15, 2019•55 min
Längst ist der Coach keine Reisebus mehr, der von A nach B fährt, sondern ein Generationenphänomen, das immer schneller um sich greift und vor allem die Generationen Y & Z - heißt alle nach 1980 Geborene - in seinen Bann zieht. Coaches, Trainer, Gründer und Autoren sprießen insbesondere in urbanen Ballungszentren schneller aus dem Boden als so manch ein Influencer, deren Berufsgattung ein eben so rasantes Wachstum erfährt. Sicher gibt es neben viel Spreu und Redundanz auch Weizen und neue, s...
Apr 26, 2019•57 min
Wenn man selber denkt, dass man bereits recht umtriebig ist, sollte man definitiv einschalten und reinhören, denn Frank Otto - Medienmacher, -Unternehmer und -Experte - lehrt uns, dass man noch viel mehr (auf einmal) machen kann. Er ist in den Medien rund um Radio, Sound und Musik zuhause, aber beteiligt sich gern an innovativen Unternehmen und engagiert sich in zahlreichen sozialen Projekten. Spannende Anekdoten, Sichtweisen und echte Tipps von einem Andersmacher. Siehe auch hier bei Wiki: http...
Mar 28, 2019•49 min