Stunde Null - Digitale Zeitenwende - podcast cover

Stunde Null - Digitale Zeitenwende

Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirschpodcasters.spotify.com
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdisziplinäre Silogrenzen ein und philosophieren über künftige oder alternative Entwicklungen und Trends.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Game Over, Jobs? 🤯 Wie KI unser Berufsleben sprengt!

Die aktuelle Folge des Podcasts „Stunde Null – Digitale Zeitenwende“, moderiert von Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, diskutiert intensiv die Veränderungen durch Künstliche Intelligenz (KI), Robotik und autonome Systeme sowie deren Einfluss auf Gesellschaft, Arbeit, Bildung und Politik. Zentrale Themen der Folge: KI und Robotik im Alltag und Beruf :Die Moderatoren besprechen exponentielle Fortschritte der KI seit November 2022. Neben autonomen Fahrzeugen und Haushaltshi...

May 03, 202547 min

💥 Rüstung statt Nachhaltigkeit, Macht statt Moral – und Wahrheit wird verhandelbar: Was bleibt vom Wertewesten?

Nach einer kleinen Verschnaufpause melden sich Oliver Rößling , Henning Vöpel und Wilbert Hirsch mit einer energiegeladenen Folge zurück – bei einem Gläschen Weißwein und gewohnt spitzer Zunge. In der aktuellen Episode kreisen die Gedanken um die großen geopolitischen und gesellschaftlichen Spannungen unserer Zeit: 🌀 Weltpolitik im Ausnahmezustand Donald Trump bleibt ein Aufreger – nicht nur wegen möglicher Insiderdeals , sondern wegen einer fortschreitenden Erosion demokratischer Prinzipien in...

Apr 11, 202542 min

Die Stunde der Maschinen 🤖 Demokratie in der Zange von KI und Kapital

Keywords: Zukunft, Demokratie, Künstliche Intelligenz, Elon Musk, geopolitische Spannungen, Dystopie, Wirtschaftsdiktatur, Bewusstsein, KI, Ethik, Zielvorgaben, Technologie, Demokratie, Zukunft, Politik, Macht, Gesellschaft Summary: In dieser Episode des Stunde Null Podcasts diskutieren wir über die gegenwärtige Weltlage, die Rolle von Elon Musk in der Technologie und Politik, sowie die Zukunft der Demokratie. Sie beleuchten geopolitische Spannungen, die Risiken von Künstlicher Intelligenz und d...

Oct 30, 202433 min

Haltung und Bewusstsein: Der Umgang mit generativer KI und anderen Ungewissheiten

Summary In dieser Episode diskutieren Oliver, Henning und Wilbert über verschiedene Themen, darunter die aktuellen Temperaturen im Studio, den Wein, den sie trinken, und die politische Lage in Amerika. Sie sprechen auch über die Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz und die möglichen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sie diskutieren auch die Notwendigkeit eines Wandels im Denken und Handeln, um mit den Veränderungen in der Welt umzugehen. In dieser Episode diskutieren Oliver...

Aug 05, 202451 minSeason 3Ep. 30

Pioniere des Fortschritts: Eine Odyssee ⛵ durch Deutschlands 🚀 Innovationskraft

In dieser Episode des Stunde Null Podcasts geht es um die spannende Rolle der Wirtschaft und wie Innovationen echte Veränderungen vorantreiben können. Wir starten kurz mit einem Blick auf politische Entscheidungen und die Schuldenbremse, um dann schnell zu diskutieren, wie schwer es manchmal ist, Neuerungen durchzusetzen, wenn Verhinderer am Werk sind. Wir tauchen tief ein in die Notwendigkeit, Barrieren zu überwinden und betonen, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten, um nachhaltige Veränderun...

Apr 26, 20241 hr 4 minSeason 3Ep. 29

Streikwellen ✊ und KI-Zukünfte 🤖: Eine Reise durch unsere Zeit

Während wir ein ausgezeichnetes Glas Rioja genießen, diskutieren wir über die aktuelle Streikwelle in Deutschland – ein Phänomen, das sowohl Faszination als auch Frustration weckt. Unser Gast JP bringt frischen Wind in unsere Debatte. Unsere Reise führt uns weiter durch persönliche Erlebnisse und Beobachtungen der letzten Monate, die geprägt waren von Streiks und einer gewissen "Coolness", die das Streiken in Deutschland zu haben scheint. Die Frage, wie andere Länder es schaffen, ohne Dauerstrei...

Mar 26, 20241 hr 2 minSeason 3Ep. 28

Klima, Krisen, KI: 2023 im Rück- und Ausblick 🌏💡 – Die Zukunft beginnt jetzt!

In diesem kurzweiligen Podcast blicken wir auf das Jahr 2023 zurück: Ein Jahr voller persönlicher Erfolge und globaler Herausforderungen. Wir diskutieren Klimapolitik, die politische Lage in Deutschland und die weltweiten Krisen, alles gewürzt mit einer Prise Humor und einem guten Wein. Dazu kommen scharfsinnige Überlegungen zum möglichen Ende der sozialen Medien und die Rolle der Bildung in unserer Zukunft. Kurz gesagt: Eine unterhaltsame Mischung aus tiefgründigen Themen und lockerem Gespräch ...

Jan 03, 202433 min

Vom Nachrichtenrausch 📰 zur KI-Revolution 🤖

In der neuesten Episode des "Stunde Null Podcasts" wird uns ein faszinierender Einblick in die Welt der Psychologie und Technologie gewährt. Die Gastgeber tauchen tief ein in die Auswirkungen der ständigen Nachrichtenflut auf unsere Psyche, besonders bei jüngeren Generationen. Ein spannender Diskurs entfaltet sich über Kryptowährungen und deren revolutionäre Rolle in der Wirtschaft, bevor sie die Bühne an die Künstliche Intelligenz abgeben. Diese Episode beleuchtet, wie KI unser Arbeitsleben prä...

Nov 21, 202357 minSeason 3Ep. 26

🍷 Ein halbvolles Glas Wein und ein Lächeln 😁

In unserer neuesten Episode von Stunde Null tauchen wir tief in das Thema Melancholie ein - aber keine Sorge, wir haben unseren Sinn für Humor nicht verloren! Stellt euch vor, wir sitzen in einem gemütlichen Raum in Hamburg, draußen regnet es, und wir haben ein Glas Wein in der Hand. Klingt melancholisch? Vielleicht, aber wir sehen Melancholie als eine positive Art, Traurigkeit zu umarmen und daraus Kraft zu schöpfen. In dieser Episode sprechen wir über die Bedeutung von Routinen und Ritualen, d...

Aug 01, 202344 min

🔍 Die Zukunft der Kreativität im Zeitalter der KI: Ein tiefer Einblick 🚀

Wir haben gerade eine aufschlussreiche Diskussion darüber beendet, wie die KI die Landschaft der kreativen und intellektuellen Arbeit neu gestaltet. Das Gespräch berührte die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Verschiebung, einschließlich des Potenzials für eine verstärkte soziale Spaltung, wenn personalisierter Content zur Norm wird. Bewegen wir uns auf eine Zukunft zu, in der nur die kreativsten Köpfe gefragt sein werden, während standardisierte intellektuelle Aufgaben von der KI übernomme...

Jul 18, 202359 minSeason 3Ep. 24

Der perfekte Sturm 🌪️ Bankenkrisen, Bitcoin, K.I. und die Aussicht auf virtuelle Unsterblichkeit ⚰️

In dieser Podcast-Folge geht es um den "perfekten Sturm" aus verschiedenen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Wir diskutieren die aktuellen Bankenkrisen und wie sie unser Vertrauen in traditionelle Finanzsysteme erschüttern. Gleichzeitig beleuchten wir den Aufstieg von Bitcoin als alternatives Zahlungssystem und seine Rolle bei der Umgestaltung der Finanzwelt. Wir sprechen auch darüber, wie Künstliche Intelligenz immer intelligenter wird und die Art und Weise, wie wir arbeiten...

Mar 24, 202355 minSeason 3Ep. 23

Ist Dein künftiger Jarvis 🤖 A.I.-Co-Pilot gut 😇 oder böse 😈?

In unserer neuen Episode beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema ChatGPT und der zunehmenden Bedeutung von künstlicher Intelligenz in unserer Gesellschaft. Obwohl das Thema A.I. immer präsent ist, stehen wir erst ganz am Anfang eines Paradigmenwechsels. Diese Episode ist geprägt von der Frage, in welche Richtung sich künstliche Intelligenz weiterentwickeln wird und ob es möglich ist, dass sie eines Tages ein Bedürfnis entwickeln wird, sich von menschlicher Kontrolle zu befreien. (Geschrieben...

Feb 13, 202359 minSeason 3Ep. 22

Sehr positiver 👌 und wenig zynischer Ausblick 🙃

Wir saßen mal wieder zusammen und hatten nicht so recht die Motivation über die allgegenwärtig - tendenziell eher - negativen Nachrichten zu sprechen, weshalb wir uns fast nur Positives aus den Rippen geschnitten haben ... lasst Euch einfach überraschen 😅 (wir sagen nur Moschusochse).

Nov 12, 202234 minSeason 3Ep. 21

4K - Krieg 📈 Klima 📈 Krise 📈 Kommunikation 📉

Nach nun wieder ein paar Wochen, die ins Land gingen seit unserem letzten Podcast, haben wir quasi akuten Themenstau und irgendwie kommt von allem immer mehr auf uns bzw. die Gesellschaft zu. Einfacher wäre es vielleicht einfach mal die Nachrichten abzuschalten, um dem Strudel an Bad-News mal auszuweichen, doch ist das nur für wenige eine Option, während das reale Abschalten in Haushalten und Wirtschaft - zumindest wenn es um Energie geht - unausweichlich wird. Wir "jammen" wieder fleißig in all...

Oct 17, 202256 minSeason 3Ep. 20

🔮 ...was kommt auf uns zu und wie positionieren wir uns?

Wir wagen einen Blick in die Glaskugel und schauen uns die globale Situation und "unsere" nationale Rolle in dieser komplex - multidimensional -verzweigten Gemengelage an. Hört rein, wenn Ihr Lust habt mit uns in Gedanken zu schwelgen... Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28u...

Aug 06, 202251 minSeason 3Ep. 19

🎗 Solidarität im Stresstest 😬

Müssen wir im Winter frieren? Und wenn ja, dann nur wir in Deutschland oder ist in der EU geteiltes Leid gleich halbes Leid? Würden wir Fahrverbote auswürfeln (so wie in den wilden '70s) und wie würde es von der USA und China gedeutet werden - als Stärke oder Schwäche? Was heißt unter den aktuellen Bedingungen eigentlich Wohlstand und wo fängt echter Verzicht an? Wer ist oder wird wann unter welchen Umständen solidarisch? So viele Fragen ❓❓❓ stehen im Raum und wir versuchen Antworten zu erdenken...

Jul 23, 202244 minSeason 3Ep. 18

🌍 Globalisierung 2.0 🌐

Mal wieder eine abwechslungsreiche Wortschlacht. Wir sprechen über das Auseinanderdriften gesellschaftlicher Milieus nicht nur in Deutschland und alles, was damit zusammenhängt. Welche Einflüsse erleben wir schon jetzt und was wird da noch auf uns zukommen? Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/f...

Jun 21, 202257 minSeason 3Ep. 17

💤 Empörungsmüdigkeit dank der 📢 Meinungsinfanterie

Es wird gar viel zu viel über alles und jeden kommuniziert. Jede/r empört sich und hat - zumindest für einen Augenblick - eine gefestigte Meinung, die aber nicht langweilen darf und jede/r will immer senden, statt zufrieden die Füße hochzulegen. Wirklich jede/r? Gott sei dank gibt es immer mehr Normalo*innen, die einfach das sagen, was sie denken und nicht das, von dem sie glauben, dass es Ihre Gefolgschaft oder das mehrdimensionale Meinungscluster, das sie regelmäßig bedienen, hören möchte. Den...

Jun 09, 202250 minSeason 3Ep. 16

Ein Blick in die 🔮 Glaskugel, das 🗲 Spannungsfeld zwischen 🌳 realer und 🥽 virtueller Welt und der Wettbewerb der Ideologien

Mal wieder eine etwas wildere Session! Wir schauen etwas in die Zukunft und kombinieren aktuelle Entwicklungen und Trends aus Technik und Gesellschaft. Beispielsweise kombinieren wir Metaverse, Web 3.0 mit Grundeinkommen und politisch wie ideologischen Gegebenheiten . Hört einfach mal rein: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb...

May 12, 202252 minSeason 3Ep. 15

Hat unser ⏰ Zeitgeist 👻 hat ein Identitätsproblem!?

Irgendwie ist alles weder "Fisch 🐟 noch 🥩 Fleisch" würde hierzu kein vegan lebender Mensch sagen. Kaum aus den Klauen Covid’s vorerst so einigermaßen befreit reiht sich gefühlt Krise an Krise. …und wann können wir eigentlich von Wahrheit und Wahrhaftigkeit sprechen? Ist das nicht sogar nur eine Funktion des Zeitgeistes (einer Mehrheit der Bevölkerung), sollte es gar mehrere Zeitgeister geben. Hört einfach mal rein: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/...

May 06, 202252 minSeason 3Ep. 14

Pullis 👕 statt Putin ⚔️

Krieg in Europa... Inzwischen haben wir uns alle mit dem Gedanken irgendwie abgefunden und die Diskussionen drehen sich aktuell um vergleichsweise banale Themen (bspw. ob unser russisches Öl in Rubel oder Euro bezahlen dürfen, etc.). Doch eigentlich müssen "wir" - bspw. in der EU - uns fragen, wann wir endlich nachhaltig genügend Energie produzieren und speichern können, um von anderen - wie Russland - unabhängig zu sein. Welche Implikationen bringt das für die Globalisierung mit sich, die über ...

Apr 02, 202252 minSeason 3Ep. 13

⚔️ Krieg trifft 🕊️ Frieden (?)

Nicht wenige von uns fühlen sich von der "neuen" Weltordnung überrumpelt, in der insbesondere die russische Führung unter Putin unsere Werte und unsere Art zu leben bedroht. Gefühlt aus dem Nichts taucht eine längst verdrängte Bedrohungslage wie ein madiger Zombie unverhofft auf dem Boden auf, die von den meisten von uns schlicht ignorierten wurde. Wir werden uns nun neben dem Klimawandel auch darum kümmern müssen, die Menschheit nachhaltig von Tyrannen und einhergehenden Bedrohungen zu befreien...

Mar 10, 202251 minSeason 3Ep. 12

⏩ Aufbruch trifft 💣 Verfall (*ganz wilde Episode)

Eine unserer bislang wildesten 😮 Folgen. Es geht einigermaßen friedlich los; über "War for Talents", Datenschutz und Europas Wettbewerbsfähigkeit, bis wir dann beim Thema Macht, Web3, Metaverse und globaler Infrastruktur sowie zum Verfall bestehender gesellschaftlicher Ordnung und einer drohenden Technokratie gelandet sind. Wir geben zu, dass unser Blick in die Zukunft für den einen oder anderen etwas dystopisch bis verstörend 😨 wirken könnte. Doch glauben wir an das Gute im Menschen und Check...

Feb 19, 20221 hr 2 minSeason 3Ep. 11

Neues Jahr 🎆 trifft alte Sorgen 😉

Wir stoßen mit Euch auf das Neue Jahr an und hoffen wie Ihr, dass es 2022 etwas besser mit uns meinen wird. Unsere Themen sind - wie häufig - bunt! Wir sprechen u.a. über: - den Sturm auf das Kapitol vor ca. einem Jahr - ab wann darf man in einer Demokratie in den den öffentlichen Diskurs eingreifen (Gefahr in Verzug?) - Purpose & Power: wie Geld die Gewaltenteilung aushebeln kann - was man sich nur als Demokratie leisten kann (bzw. leisten können sollte) inkl. Wohlfahrtsversprechen - Europa...

Jan 10, 202255 minSeason 3Ep. 10

Sonderfolge zum Metaverse 🥽: "Leben in der Meta-City" 🏙 (TV-Mitschnitt)

Leben in der Meta-City 🏙 im #Metaverse 🥽 Buzz-Word-Bingo vom allerfeinsten, aber trotzdem wird das Thema in absehbarer Zeit massiv an Relevanz gewinnen, sobald die Worthülse "Metaverse" mit Fakten und vor allem Leben gefüllt wird. In gewohnter STUNDE NULL Podcast Runde mit Wilbert , Henning und mir sprechen wir in Hennings Sendung "Hamburg 4.0" - ausgestrahlt vom Lokalsender Hamburg1 - darüber, was das für eine Stadt wie #Hamburg bedeutet, wenn es dann irgendwann soweit ist. Schön, wenn #Podca...

Nov 30, 202139 minSeason 3Ep. 9

🌈 Sucht trifft 🤤 Sehnsucht

Der Titel dieser Folge könnte auch einer mittelmäßigen Soap-Opera entspringen, doch tatsächlich dreht sich dieses Mal viel um unsere Sicht auf die aktuelle Sachlage im Rahmen der Themen und Emotionen, die mit der vierten Covid-Welle auf uns zurollen. Henning, Wilbert und Oliver teilen Ihre Gedanken und Wahrnehmungen in dieser lockeren Folge wie immer bei einem guten Glas Rotwein. Wie nehmt Ihr das aktuelle Geschehen wahr?

Nov 20, 202149 minSeason 3Ep. 8

🏜️ Mangel trifft 📈 Fortschritt

Es gibt zu wenig Computerchips, Werkstoffe, Rohstoffe, Energie, etc., doch fühlen sich die meisten trotzdem nicht ärmer und Wirtschaft wie Gesellschaft schreiten weiter straffen Schrittes voran. Zudem haben wir als Gesellschaft (zumindest in der westlichen Welt, in der man es sich leisten kann) nun endlich die Erkenntnis gewonnen, dass das Klima ein schützenswertes Gut ist, auch wenn man über die damit einhergehenden Maßnahmen und den Umfang ohne Frage diskutieren kann und sollte. Auch muss Fort...

Nov 07, 202149 minSeason 3Ep. 7

✨ Kultur trifft 💡 Innovation

Das sitzen sie mal wieder zusammen - Henning, Oliver und Wilbert - und zermürben Ihr Hirn über den Zusammenhang zwischen Kultur und Innovation. Was sind die Implikationen von Kultur, die Innovation nachhaltig beeinflussen? Was macht unsere Kultur überhaupt aus und wie wird sie sich (weiter)entwickeln, um bspw. mit einem wirtschaftlichen "Wachstum" bzw. einer regelmäßigen gesellschaftliche Renaissance schrittzuhalten oder diese überhaupt in die Wege zu leiten? Hört rein und lasst Eure Meinung da!

Oct 16, 202152 minSeason 3Ep. 6

🏛️ Koalition trifft 💕 Dating

Die Wahl ist geschafft! ... nur ist noch völlig unklar wer mit wem kann und will. Wir verbinden aufgrund der aktuellen politischen Gemengelage und Findungsphase die Dynamiken und Prinzipien des (Online- o. App-) Datings mit denen der Anstrengungen, die nun auf "unsere" Politiker*innen zukommen. Also Augen zu und durch! Wie immer verirren wir uns im Detail und stellen steile Thesen auf, die wir hoffentlich bald bestätigt finden. Auch haben wir unsere Sinne - wie immer - mit einem Rotwein geschärf...

Sep 30, 20211 hr 5 minSeason 3Ep. 5

🤝 Gesellschaft trifft 🦄 Zukunft

Heute geht's ab! Wir nähern und über das Thema persönliche Daten , dem einhergehenden Nutzen und entsprechender Convenience, futuristischen oder gar fantastischen Thesen und " Gretchenfragen " rund um das Thema künstliche Intelligenz , Turing-Test im Zeitalter von Quantencomputern , Brain-Upload und virtueller Unsterblichkeit im Metaverse . Wie immer haben wir mit einer Flasche Rotwein für alle Eventualitäten gewappnet 🍷...

Sep 19, 20211 hr 2 minSeason 3Ep. 4
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast