Stunde Null - Digitale Zeitenwende - podcast cover

Stunde Null - Digitale Zeitenwende

Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirschpodcasters.spotify.com
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdisziplinäre Silogrenzen ein und philosophieren über künftige oder alternative Entwicklungen und Trends.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

6. Bartkämmen & Lifestyle im digitalen Zeitalter

Heute definiert jeder sich und seinen Lebensstil ganz individuell jedoch meist unter den selben Prämissen wie Mobilität, Job, Medienkonsum, Flexibilität, Sport, Essen, Reisen und Netzwerk. Doch auch eher weiche Faktoren wie Mut, Haltung und externe Faktoren wie bspw. Anerkennung - letzteres beinhaltet auch Abneigung - tragen signifikant dazu bei, wie wir unser Leben leben. Hört rein! MEHR LINKS zu uns: Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Homepage: https://www.std0....

Mar 13, 201950 min

5. Paneuropäische, progressive Bewegungen trifft Europawahl mit Gast: Damian Boeselager von Volt Europa

(Leider zickt Hennings Micro dieses Mal etwas, also seht es uns nach...) In der letzten Folge sprachen wir bereits über europäische Lösungsansätze für nationale und paneuropäische Probleme. Dieses Mal haben wir uns jemanden eingeladen, der es wissen muss, da er mit vielen anderen an einer Vision in Form einer Partei arbeitet, die in einem Großteil der EU-Staaten operiert und sich zentral organisiert: Damian Boeselager von Volt Europa Damian: https://www.linkedin.com/in/damian-boeselager-6a5bb98b...

Feb 21, 201951 min

4. Tschüß Nationalstaat und willkommen postdemokratisches, digitales Europa

Warum haben Alt und Jung eigentlich das gleiche Stimmengewicht bei jeder Wahl? In solch schnelllebigen Zeiten des digitalen Fortschritts kommen immer häufiger Fragen zur Gewichtung des individuellen Stimmrechts nach bspw. Alter, IQ, etc. auf, da u.a. im Rahmen des Brexits häufig davon gesprochen wird, das die ältere Generation der jüngeren die europäische Zukunft verbaut hat. Gibt es eine digitale Postdemokratie bzw. wie sieht eine digitale Demokratie überhaupt aus und macht es Sinn einen europä...

Feb 06, 201952 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast