Karte der Woche - podcast cover

Karte der Woche

detektor.fm – Das Podcast-Radiodetektor.fm
Schluss mit gefühlten Wahrheiten! Das Katapult-Magazin und detektor.fm nehmen sich jetzt Zahlen und Fakten vor. Im Livestream und hier jederzeit alle Folgen als Podcast.

Episodes

Karte der Woche | Mehlwürmer und ihre Ökobilanz - Mehlwurm gefällig?

Ein Wunderprodukt um die Ernährung auf einen Schlag von „ökologischem Desaster“ zu „nachhaltig“ umstellen zu können? Die „Karte der Woche“ liefert die Antwort. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/karte-der-woche-mehlwuermer-oekobilanz

Nov 26, 20196 min

Karte der Woche | Aufrüsten von Satelliten - Im Weltall wird's eng

Immer mehr Staaten und Privatunternehmen schießen Satelliten ins All. Weil die Technologie besser und günstiger geworden ist, wird es im Weltraum eng. Welche geopolitische Rolle Satelliten spielen und wie die Rechtslage dazu im Weltraum ist, verrät die Karte der Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-aufruesten-satelliten...

Nov 12, 201910 min

Karte der Woche | Arbeitsmigration in der Pflege - Wer pflegt die Großeltern?

Der Fachkräftemangel in der Pflege soll durch Arbeitsmigration ausgeglichen werden. Aber woher kommen die Menschen eigentlich, die in Deutschland pflegen sollen? Unsere Karte der Woche gibt einen kleinen Einblick ins Thema. Wir sprechen mit dem Katapult-Magazin darüber. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-arbeitsmigration-pflege...

Oct 28, 20199 min

Karte der Woche | IS-Kämpfer: Justiz im Irak überfordert - Hoffnung auf internationale Hilfe?

Die irakische Justiz muss die Verbrechen des sogenannten Islamischen Staates aufarbeiten und mutmaßliche IS-Kämpfer verurteilen. Es ist eine Mammutaufgabe, die Behörden scheinen zu scheitern. Könnten die IS-Kämpfer stattdessen vor internationalen Gerichten verurteilt werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-is-kaempfer-justiz-im-irak-ueberfordert...

Sep 16, 20196 min

Karte der Woche | Außenpolitik im Wandel - Aufrüstung oder weiter so?

Die internationalen Machtverhältnisse wandeln sich: Der INF-Abrüstungsvertrag ist Geschichte, überall auf der Welt gibt es weiterhin Krisen und Konflikte. Stimmen nach einem Haltungswechsel der deutschen Außenpolitik werden lauter. Sollte die Politik ihnen nachkommen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-aussenpolitik-im-wandel...

Aug 05, 201910 min

Karte der Woche | Bedingungsloses Grundeinkommen - Wer hat das Grundeinkommen getestet?

Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens wird schon seit Jahrzehnten diskutiert. In einigen Ländern ist das auch schon versuchsweise getestet worden. Wo genau und wie gut das funktionert hat, zeigt unsere Karte der Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/karte-der-woche-bedingungsloses-grundeinkommen...

Jul 22, 20198 min

Karte der Woche | Intersexualität - "Mit Verstümmelung gleichzusetzen"

In Deutschland gibt es das dritte Geschlecht. Das heißt, im Register lässt sich neben „männlich“ oder „weiblich“ auch „divers“ ankreuzen. Dennoch werden intersexuelle Kinder noch immer häufig umoperiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/karte-der-woche-intersexualitaet

May 27, 20198 min

Karte der Woche | SPD-Umfragetief wegen Kühnert? - Nicht richtig eingeordnet

Kevin Kühnert ist schuld an den schlechten Umfrageergebnissen der SPD? Dieser Zusammenhang lässt sich gar nicht herstellen. Schuld daran sind intransparente Umfrage-Ergebnisse und schlecht recherchierte Berichterstattung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/karte-der-woche-spd-umfragetief-wegen-kuehnert...

May 13, 20197 min

Karte der Woche | Großprojekte von China in Afrika - Fluch oder Segen?

Bis heute sind viele südamerikanische Staaten wirtschaftlich von den USA abhängig. In Afrika zeichnet sich ein ähnliches Bild ab – mit China in der Rolle der Wirtschaftsmacht. Doch lassen sich die beiden Situationen wirklich vergleichen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/karte-der-woche-chinesische-grossprojekte-in-afrika...

Mar 18, 20198 min

Karte der Woche | Spähsoftware - Technik für den Autokraten

Zahlreiche europäische Firmen produzieren Spionage-Software. Geliefert wird sie ausgerechnet an autokratische Machthaber, die diese modernen Technologien nutzen, um ihre Bürger zu überwachen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-spaehsoftware

Feb 18, 20197 min

Karte der Woche | Wikinger-Karte von Amerika gefälscht? - Die erste Karte von Amerika

Im Jahr 1965 kündigt die Universität Yale den „wichtigsten kartographischen Fund des Jahrhunderts“ an. Nach jahrelanger, geheimer Forschung und mehreren hunderttausend Dollar waren die Forscher aus Yale sich sicher: Wir haben die älteste Karte von Amerika. Doch das stimmt vermutlich nicht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/karte-der-woche-wikinger-karte-gefaelscht...

Jan 21, 20197 min

Karte der Woche | Die Treuhandanstalt - Die Wanderung der DDR-Betriebe

Nach der Wiedervereinigung ist die Treuhandanstalt gegründet worden. Für viele ehemalige DDR-Betriebe bedeutete sie das Aus. Dabei war es ihr Ziel, die ostdeutsche Wirtschaft neu zu organisieren und international wettbewerbsfähig zu machen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-die-treuhandanstalt

Jan 07, 20196 min

Karte der Woche | Initiative Seebrücke - Ein kommunales "Ja"

Eine Brücke über das Mittelmeer ist gegenwärtig recht utopisch. Aber auch metaphorisch verschlechtert sich die Lage, Seenotrettungen wird immer komplizierter. Die „Initiative Seebrücke“ versucht, dem etwas entgegenzusetzen und Städte in Deutschland zu animieren, mehr gerettete Menschen aufzunehmen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-initiative-seebruecke...

Nov 12, 20187 min

Karte der Woche | Rauchen: eine Frage der Emanzipation? - Nicht auf den Leim gehen

Männer rauchen häufiger als Frauen. Bis auf wenige Ausnahmen gilt diese Regel in den meisten Ländern. Trotzdem haben die Frauen im 20. Jahrhundert gut aufgeholt – als Zeichen der Emanzipation? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/karte-der-woche-rauchen-eine-frage-der-emanzipation

Oct 01, 20185 min

Karte der Woche | Fluch der Ressourcen - Reichtum ist nicht gleich Reichtum

Eine Studie der University of the West of England weitet den „Fluch der Ressourcen“ aus: Allein die Erwartung großer Rohstoffmengen reicht, um negative Auswirkungen auf die Wirtschaft zu haben. Auch wenn gar keine Rohstoffe vorhanden sind. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/karte-der-woche-fluch-der-ressourcen...

Sep 17, 20187 min

Karte der Woche | Sexarbeit in Europa - Verboten oder legal?

In Europa gibt es kein einheitliches Prostitutionsgesetz. Während in Deutschland Sexarbeit erlaubt ist, drohen in anderen europäischen Ländern Strafen. Dabei unterscheidet sich, ob Prostituierte oder Freier sich strafbar machen. Rechtlich Situation in Europa In Deutschland ist Prostitution legal. Allerdings sind Prostituierte durch das 2017 in Kraft getretene Prostituiertenschutzgesetz zu Gesundheitsberatungen und einer behördlichen Anmeldung verpflichtet. Die Europäische Union wiederum empfiehl...

Aug 06, 20186 min

Karte der Woche | Bücher auf Rezept - Wer liest am meisten?

„Bibliotherapie“ heißt eine neue therapeutische Methode, die Depressionen lindern soll. Die Karte der Woche zeigt, wo auf der Welt wie viel gelesen wird. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/karte-der-woche-buecher-auf-rezept

Jul 23, 20184 min

Karte der Woche | Mindestlohn in Europa - Wo gibt's hier 11 Euro?

Für fünf Euro die Stunde muss in Deutschland niemand mehr arbeiten. Zumindest nicht legal. Das verbietet der gesetzliche Mindestlohn. Unsere Karte der Woche zeigt, wie viel man in anderen EU-Ländern bekommt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/karte-der-woche-mindestlohn-in-europa

Jul 09, 20186 min

Karte der Woche | Müllinseln im Ozean - Zum Staat erklärt, um zu verschwinden

Auf den Weltmeeren treiben riesige Inseln aus Müll. Manche sind so groß wie Frankreich. Eine Initiative will nun eine von ihnen zum Staat erklären lassen und die Länder der Welt in die Pflicht nehmen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/karte-der-woche-muellinseln-im-ozean

Jun 25, 20186 min

Karte der Woche | Afrikanische Importe aus China - Auf Augenhöhe

China weitet seine Handelsbeziehungen immer weiter aus. Auch zum Vorteil vieler afrikanischer Staaten. Die Karte der Woche zeigt, wie sich afrikanische Importe aus China in den letzten zwanzig Jahren verändert haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/karte-der-woche-afrikanische-importe-aus-china

May 14, 20186 min