Karte der Woche - podcast cover

Karte der Woche

detektor.fm – Das Podcast-Radiodetektor.fm
Schluss mit gefühlten Wahrheiten! Das Katapult-Magazin und detektor.fm nehmen sich jetzt Zahlen und Fakten vor. Im Livestream und hier jederzeit alle Folgen als Podcast.

Episodes

Karte der Woche | Auslandsinvestitionen im Baltikum - Wenn Banken die Demokratie bedrohen

Investitionen aus dem Ausland schaffen Arbeitsplätze und sorgen für wachsenden Wohlstand, so die Lehrmeinung. Doch die Karte der Woche zeigt, dass manche Auslandsinvestitionen problematisch sind – und sogar zur Gefahr für die Demokratie werden können. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/karte-der-woche-auslandsinvestitionen-im-baltikum...

Apr 16, 20188 min

Karte der Woche | Publikationen in der Wissenschaft - Wissen schafft Macht

Je mehr Publikationen ein Wissenschaftler veröffentlicht, desto höher sind seine Karriere-Chancen. Die Karte der Woche zeigt, dass die Zahl der Publikationen steigt. Aber dürfen Forscher eigentlich auch scheitern? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/karte-der-woche-publikationen-in-der-wissenschaft

Mar 19, 20188 min

Karte der Woche | Ungleiche Berichterstattung - Blutige Nachrichten

Über Donald Trump berichten deutsche Medien beinahe täglich. Über den Krieg im Jemen oder Hurrikans auf Kuba jedoch kaum. Das Katapult-Magazin hat sich gefragt, warum das so ist. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/karte-der-woche-es-muss-bluten-berichterstattung-katapult-magazin

Jan 22, 20185 min

Karte der Woche | Australisches Binnenmeer - Land unter in Down Under

Ein riesiger See, halb so groß wie Deutschland, mitten in Australien? Eine alte Landkarte des Kontinents stiftet Verwirrung. Das Katapult-Magazin klärt auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/karte-der-woche-australisches-binnenmeer-australien

Jan 08, 20186 min

Karte der Woche | Geschlechterklischees bei Spielzeug - Alles nur noch Rosa und Blau?

Es gibt kaum noch geschlechtsneutrale Spielwaren, sondern vor allem Produkte speziell für Mädchen oder Jungs. Das Marketing dafür erfüllt mehr denn je Geschlechterklischees. Die Karte der Woche zeigt, womit Kinder heutzutage spielen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/karte-der-woche-geschlechterklischees-kinderspielzeug...

Nov 20, 20177 min

Karte der Woche | Internationale Sanktionen und ihre Wirkung - Eher symbolischer Natur

Sanktionen sind ein beliebtes Mittel, um international Strafen zu verhängen. Sonderlich wirkungsvoll sind solche Sanktionen allerdings nicht. Trotzdem verhängt die EU sie immer wieder. Das zeigt unsere Karte der Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-internationale-sanktionen-und-ihre-wirkung...

Nov 06, 20178 min

Karte der Woche | Der Arbeitsplatz als Wohlfühloase - Cool, neu, sinnvoll?

In manchen Büros müssen Trennwände Platz machen für Hängematten und Tischkicker. Doch nicht alles wird gleich gut von Angestellten angenommen. Die Karte der Woche zeigt, wie das optimale Büro aussehen sollte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/karte-der-woche-arbeitsplatz-als-wohlsfuehloase

Oct 23, 20175 min

Karte der Woche | Binnenstaaten - Kein Strand, nur Land

Im Handel geht’s Binnenstaaten fast wie Sportmuffeln bei der Mannschaftswahl im Sportunterricht – sie sind ziemlich unbeliebt. Dabei können die doch gar nichts dafür! Die Karte der Woche zeigt uns die betroffenen Länder und wirft so einige Fragen auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/karte-der-woche-binnenstaaten...

Sep 18, 20175 min

Karte der Woche | Wahlverhalten: Wie wählen Frauen? - Mitte, links, rechts

Das Frauenwahlrecht gibt es in Deutschland seit 1918. Seitdem hat sich die politische Landschaft verändert. Welchen Wandel das Wahlverhalten der Frauen genommen hat und welche Bedeutung der Feminismus dabei spielt, zeigen neue Studien zur Geschichte des Wahlverhaltens. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-wahlverhalten-frauen...

Sep 04, 20177 min

Karte der Woche | Anzeigen in Zeitschriften - Artikel zwischen Werbung

Über ein Viertel Werbung: Deutsche Printmagazine schalten jede Menge Anzeigen, in Zeiten sinkender Auflagen ist das oft auch notwendig. Wie viele Anzeigen des genau sind, hat das Katapult Magazin ausgezählt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/karte-der-woche-anzeigen-in-zeitschriften

Aug 21, 20177 min

Karte der Woche | Nicht anerkannte Staaten - Europa der Kleinstaaten

Brexit, Belgien, Baskenland: Der Ruf nach Unabhängigkeit in Europa ist laut. Das Katapult Magazin widmet sich mit der Karte der Woche den nicht anerkannten Staaten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-nicht-anerkannte-staaten

Aug 07, 20176 min

Karte der Woche | Verzögerungstaktiken in aller Welt - Filibuster machen Politik

Wichtige Entscheidungen schieben viele gern vor sich her. Auch Parlamente in aller Welt finden dafür Mittel und Wege. Filibuster nennt sich die bekannte Verzögerungstaktik, bei der Politiker zum Beispiel durch stundenlange Reden die Tagesordnung auf den Kopf stellen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-filibuster

Jul 24, 20176 min

Karte der Woche | Europäische Union beliebter - EU: Aufwind durch Brexit

Die Zustimmung zur Europäischen Union fährt Achterbahn. Den Tiefpunkt hat die Diskussion im vergangenen Sommer mit dem Brexit erreicht. Wie sieht es aber ein Jahr später aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-europaeische-union-beliebter

Jul 10, 20178 min

Karte der Woche | Glaubwürdigkeit deutscher Medien - Mehr als nur Schlagzeilen

Die Deutschen vertrauen vor allem Printmedien wie Zeitungen und Magazinen. Die öffentlich-rechtlichen Medien schwimmen im Mittelfeld. Weit abgeschlagen kämpfen die privaten Sender und die „Bild“ um Glaubwürdigkeit. Das zeigen die Zahlen einer neuen GPRA-Studie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/karte-der-woche-glaubwuerdigkeit-deutscher-medien...

Jun 26, 20175 min

Karte der Woche | Wahrheitskommissionen - Integration statt Verurteilung

Mord und Folter sind in Kriegen und Diktaturen leider immer wieder an der Tagesordnung. Um die Verbrechen der Vergangenheit aufzuarbeiten, werden deshalb oft sogenannte „Wahrheitskommissionen“ ins Leben gerufen. Unsere „Karte der Woche“ beschäftigt sich damit, wann, wo und wie das passiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/karte-der-woche-wahrheitskommissionen...

May 22, 20176 min

Karte der Woche | Wer trägt elektronische Fußfesseln? - Auf freiem Fuß gefesselt

88 Menschen tragen in Deutschland elektronische Fußfesseln. Das ist ein Knöchelband, in dem ein GPS-Sensor eingebaut ist, der den Standort des Trägers jederzeit übermittelt. Die „Karte der Woche“ zeigt, wo Menschen in Deutschland eine elektronische Fußfessel tragen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-wer-traegt-elektronische-fussfesseln...

May 08, 20175 min

Karte der Woche | Angst und Sicherheitsempfinden der Deutschen - Wovor fürchten wir uns?

Jeder fürchtet sich vor anderen Dingen. Der eine hat Angst vor Spinnen und der andere traut sich nicht, in ein Flugzeug zu steigen. Doch es gibt auch Ängste, die fast alle teilen. „Die größte Angst der Deutschen“ ist heute das Thema bei der Karte der Woche des Katapult-Magazins. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/karte-der-woche-angst...

Apr 24, 20175 min

Karte der Woche | Schlägereien im Parlament - Wenn Politiker spucken, hauen und schlagen

In einigen Parlamenten dieser Welt geht es nicht so ruhig zu. Dass Politiker spucken oder Gegenstände werfen, ist keine Seltenheit. Gelegentlich kommt es sogar zu Massenschlägereien. In welchen Ländern es zu Gewaltausbrüchen in Parlamenten kommt, zeigt die Karte der Woche vom Katapult-Magazin. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-schlaegereien-im-parlament...

Apr 10, 20175 min

Karte der Woche | Tempolimit auf Autobahnen - Nur Deutschland ohne Limit

Deutschland ist eines der wenigen Länder ohne Tempolimit. Dabei besitzen sehr viele Länder sogar eine Obergrenze von 110 km/h. Das soll die Zahl der Verkehrstoten deutlich vermindern. Welche Tempolimits weltweit gelten, zeigt die Karte der Woche vom Katapult-Magazin. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/karte-der-woche-tempolimit-auf-autobahnen...

Mar 20, 20175 min

Karte der Woche | Städte für ein Start-Up - Beliebte Orte für junge Unternehmer

Start-ups bringen frischen Wind in die Unternehmenslandschaft. Die jungen Gründer zieht es dahin, wo sie fruchtbaren Boden für ihre neuen Ideen zu finden glauben. Welche europäischen Städte dabei gerade voll im Trend liegen, zeigt die Karte der Woche vom Katapult-Magazin. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-start-up-staedte...

Feb 27, 20176 min

Karte der Woche | Einreiseverbot USA - Trump nutzt seine politische Macht

Trump hat ein weiteres Dekret erlassen, das weltweit für Proteste sorgt: Angehörige von sieben muslimischen Staaten dürfen erst mal nicht mehr in die USA einreisen. Doch warum trifft es genau diese Länder? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/karte-der-woche-einreiseverbot-usa

Jan 30, 20176 min

Karte der Woche | Die USA und der Demokratie-Index - Demokratie ohne USA?

Jedes Jahr veröffentlicht das renommierte Magazin The Economist seinen Demokratie-Index. Anhand von fünf Kategorien wird dort errechnet, wie es um die Demokratie in den Ländern der Erde steht. Die USA schrammen dieses Jahr nur haarscharf daran vorbei, zu einer „unvollständigen Demokratie“ erklärt zu werden. Ein langanhaltender Trend, den uns das Katapult-Magazin erklärt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-die-usa-und-der-demokratie-index...

Dec 19, 20166 min

Karte der Woche | Was braucht’s für 100 Prozent erneuerbare Energie weltweit? - Die Utopie, die keine mehr ist?

Die ganze Erde mit Strom aus Windkraft versorgen? Oder mit Solarstrom? Das war lange Zeit eine komplette Utopie. Inzwischen ist das nicht mehr undenkbar. Unsere Karte der Woche beantwortet die Frage: Wie viel Platz bräuchten wir, um die komplette Erde mit erneuerbarer Energie zu versorgen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/erneuerbare-energie-weltweit...

Nov 21, 20166 min

Karte der Woche | Passportindex 2016 - Deutscher Pass auf Platz Eins

Mal eben nach Kanada reisen? Für Deutsche ist das kein Problem, für Menschen aus Zentralafrika nahezu unmöglich. Schuld sind politische Verhältnisse und Staatsbürgerschaft. Nicht jeder Pass wird gleich bewertet. Welcher Pass ist wie wert? Die Karte der Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-pass-index-2016...

Nov 07, 20164 min

Karte der Woche | Wo Ehebruch noch strafbar ist - Für einen Seitensprung in den Knast?

Mal eine Nacht woanders Spaß gehabt? In vielen Ländern der Welt kann das mehr als nur einen Ehekrach zur Folge haben. Wo Ehebruch noch immer strafbar ist, wo nur Männer bestraft werden und warum Fremdgehen durchaus auch in modernen westlichen Ländern vor Gericht landen kann, erklärt unsere Karte der Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/karte-der-woche-ehebruch-strafbar...

Oct 24, 20166 min