Kitzbühel – eine Kleinstadt mit 8.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Tiroler Unterland. Und doch steht der Ort für Nobelskitourismus wie kaum eine andere Destination in Österreich. Was viele dabei vergessen – Kitzbühel ist nicht nur ein Luxusskiort. Ganz besonders Wohnraum ist für viele Einheimische kaum noch leistbar. Käufer und Investoren aus dem Ausland treiben die Immobilienpreise in astronomische Höhen. In dieser und der nächsten Folge von "Inside Austria" reisen wir nach Kitzbühel. Wir f...
Dec 10, 2022•30 min
Im Durchschnitt 32 Frauen werden in Österreich jedes Jahr getötet – die meisten davon von ihren Partnern oder Ex-Partnern. In der letzten Folge dieser Reihe von "Inside Austria" fragen wir, wieso Männer ihre Frauen, Freundinnen oder Ex-Partnerinnen töten und ob Präventionsarbeit mit Gefährdern etwas dagegen ausrichten kann. Im dritten Teil der Reihe zeichnen wir außerdem weiter den Fall einer 2022 getöteten Wienerin nach. Wir nehmen die in den Augen der Angehörigen schleißige Polizeiarbeit ins V...
Dec 03, 2022•32 min
Im Durchschnitt 32 Frauen werden in Österreich jedes Jahr getötet – die meisten davon von ihren Partnern oder Ex-Partnern. In dieser und der nächsten Folge von "Inside Austria" fragen wir, warum Partnerschaften für Frauen so oft gefährlich sind und warum der Staat Gewaltbetroffene nicht besser schützt. Dazu rekonstruieren wir den Fall einer der 29 Frauen, die im vergangenen Jahr ermordet wurden. Im zweiten Teil der Reihe zeichnen wir nach, wie die Suche nach der getöteten Frau ablief und warum d...
Nov 26, 2022•35 min
Im Jahr 2021 sind in Österreich 29 Frauen getötet worden. Im Durchschnitt sind es jedes Jahr 32. Die Täter sind in den meisten Fällen die Partner oder Ex-Partner der Frauen. Dann werden diese Tötungsdelikte auch als Femizide bezeichnet. Das Bemerkenswerte: Österreich ist das einzige Land in der EU, in dem mehr Frauen als Männer getötet werden. Und während die Zahl der Morde an Männern sinkt, stagniert jene der getöteten Frauen. In dieser und den nächsten Folgen von "Inside Austria" beschäftigen ...
Nov 19, 2022•30 min
Der kürzlich verstorbene Red-Bull-Chef hat nicht nur einen gigantischen Getränkekonzern geschaffen und die Sportwelt aufgemischt. In Österreich hat Dietrich Mateschitz auch ein einflussreiches Medienimperium aufgebaut – das zum Teil fragwürdige Inhalte verbreitet. In dieser Folge von "Inside Austria" blicken wir auf Red Bull und die Medien. Wir fragen, wie Dietrich Mateschitz selbst zum Medienmacher wurde und was die Berichterstattung seiner Sender und Publikationen über ihn als Persönlichkeit a...
Nov 12, 2022•40 min
Schon lange steht Red Bull nicht mehr nur für Energy-Drinks. In der Formel 1 ist der rote Bulle inzwischen omnipräsent, aus dem Fußball nicht mehr wegzudenken. Perfekt gesteuertes Marketing, das der nun verstorbene Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz auf die Spitze getrieben hat. Seine Marke sollte für Erfolg und Leistung stehen. Und für das Extreme. Spektakuläre Extremsportaktionen, die höchstriskant sind. Immer mit einem Ziel dahinter – maximale Aufmerksamkeit. Doch welchen Preis war Mateschitz ...
Nov 05, 2022•33 min
Der Tod von Dietrich Mateschitz hat weit über Österreichs Grenzen hinaus für Schlagzeilen gesorgt. Der 78-jährige gebürtige Obersteirer ist einer schweren Krankheit erlegen. Seinen Namen verbinden die meisten spontan mit dem Energydrink Red Bull – doch Mateschitz war kein gewöhnlicher Getränkevermarkter. Der Chef des Red-Bull-Konzerns hat auch Fußballklubs besessen, Athleten aus der Stratosphäre springen lassen und sich sein eigenes Medienimperium aufgebaut. Dietrich "Didi" Mateschitz galt als b...
Oct 29, 2022•31 min
Schon vor einem Jahr, als sie an die Öffentlichkeit drangen, zeichneten die ÖVP-Chats das Bild einer Partei, in der dubiose Deals, Freunderlwirtschaft und Intrigen auf der Tagesordnung stehen. Diese Woche kam der große Knall: Thomas Schmid, Ex-Öbag-Chef und enger Vertrauter von Sebastian Kurz, hat ausgepackt. In 15 ganztägigen Einvernahmen bot er den Ermittlern der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft tiefe Einblicke in die türkisen Machtstrukturen – dafür hofft Schmid nun, Kronzeuge z...
Oct 22, 2022•43 min
Die Bundespräsidentschaftswahl am vergangenen Sonntag ging wie erwartet aus: Alexander Van der Bellen wurde wiedergewählt, Stichwahl gibt es keine. Für eine Überraschung sorgte aber der Musiker, Arzt und Unternehmer Dominik Wlazny: Der gerade einmal 35-Jährige bekam acht Prozent der Stimmen – mit geringen finanziellen Mitteln und kaum politischer Erfahrung. Besonders junge Menschen haben dem Frontmann der Band Turbobier und Gründer der Bierpartei ihre Stimme gegeben. Doch ist der unter dem Künst...
Oct 15, 2022•36 min
In Österreichs zweitgrößter Stadt Graz regiert seit einem Jahr die Kommunistische Partei. Sie wurde bei der Kommunalwahl im Herbst 2021 überraschend stärkste Kraft. Dabei hat Österreich auf Bundesebene keine Partei links der Sozialdemokraten und der Grünen, die im Parlament vertreten wäre. So etwas wie Die Linke in Deutschland gibt es nicht. Wie haben es die Kommunisten in Graz dennoch geschafft, von so vielen Menschen gewählt zu werden? Und wie lebt es sich unter kommunistischer Herrschaft? In ...
Oct 08, 2022•34 min
Die Landtagswahl in Tirol ist entschieden. Besonders für die ÖVP endet der Urnengang vergangenen Sonntag in einem Desaster. Ausgerechnet in dem österreichischen Bundesland, in dem die Volkspartei seit 77 Jahren regiert. Für die schwarz-grüne Koalition gibt es keine Mehrheit mehr – Tirol kehrt nun sehr wahrscheinlich zurück zur großen Koalition aus ÖVP und SPÖ. Ein Hinweis darauf, was Österreich auch auf Bundesebene bevorstehen dürfte? In dieser Folge von "Inside Austria" sehen wir uns an, wieso ...
Oct 01, 2022•32 min
Am 9. Oktober wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. Die Auswahl auf dem Stimmzettel ist dabei so groß wie noch nie. Sieben Männer, einschließlich des Amtsinhabers Alexander Van der Bellen, stehen zur Wahl. Auffällig ist nicht nur, dass keine Frau antritt. Vier der Kandidaten stehen klar am rechten Rand. Warum treten plötzlich so viele Herausforderer aus demselben Lager an? Und wer profitiert von diesem Wahlkampf? In dieser Folge von Inside Austria stellen wir die sechs Herausforderer v...
Sep 24, 2022•47 min
Der innerparteiliche Streit um den Klimabonus und der Rücktritt der Generalsekretärin Laura Sachslehner sorgen für Trubel in der ohnehin angeschlagenen ÖVP. Und es geht um mehr als nur eine Personalie – denn Sachslehner war eine der letzten Verbliebenen aus der türkisen Ära von Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Tobt hier ein Richtungsstreit um die Zukunft der ÖVP? Ein Streit, der am Ende Parteichef und Bundeskanzler Karl Nehammer zu Fall bringen könnte? In dieser Folge von Inside Austria schauen wir au...
Sep 17, 2022•36 min
In Europa geht einer der heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen zu Ende. Auch in Österreich hat die Trockenheit ihre Spuren hinterlassen. Der Neusiedler See droht auszutrocknen. Für viele Menschen im Burgenland geht es dabei um mehr als bloß den Seeblick – sie sind abhängig vom Seetourismus. Nicht zuletzt deshalb arbeitet die Regierung im Burgenland an einer Lösung, wie der Neusiedler See erhalten werden kann. Doch Umweltschützer warnen – das sensible Ökosystem könnte durch Eingriffe er...
Sep 10, 2022•32 min
Österreichs größter regionaler Stromversorger, die Wien Energie, braucht Milliardenhilfen – und zwar so schnell wie möglich. Mit dieser Hiobsbotschaft ging Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) vor knapp einer Woche an die Öffentlichkeit. Es folgte eine Verhandlungsrallye, und zuletzt kam die Entwarnung: Vorerst ist die Krise abgewendet. Die Frage ist allerdings: für wie lange? In dieser Folge von Inside Austria versuchen wir herauszufinden, wieso dem Energieversorger trotz Rekordpreisen für Strom...
Sep 03, 2022•41 min
In deutschen Städten protestieren immer öfter "Querdenker" und Rechte gegen die Russlandsanktionen und die Teuerung. Sie treten aggressiv auf und schockieren mit kruden Aktionen wie einer inszenierten Entführung des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck. Und auch in Österreich mobilisieren rechte Aktivisten auf Telegram-Kanälen und in sozialen Medien immer öfter mit diesen Themen. In dieser Folge von "Inside Austria" beschäftigen wir uns weiter mit der "Querdenker"-Szene in Deutschland und Ös...
Aug 27, 2022•40 min
Wo immer Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen derzeit auftritt, wird er ausgebuht und ausgepfiffen. Die Proteste gehen von selbsternannten Querdenkern aus, mobilisiert wird vorwiegend in Impfgegnergruppen in sozialen Netzwerken. Doch auch die rechte Szene beginnt mehr und mehr, die Aktionen für sich zu besetzen. Mit welchem Ziel? In dieser und der nächsten Folge von Inside Austria zeigen wir, wie die Querdenker-Szene mit neuen Themen abseits von Corona versucht, Anhängerinnen und...
Aug 20, 2022•30 min
Die FPÖ ist erschüttert: Erst sorgt der Parteiaustritt des freiheitlichen Urgesteins Hans-Jörg Jenewein für Aufregung, schließlich kam es auch noch zu einem Suizidversuch. Zuvor war bekannt geworden, dass Jenewein offenbar hinter einer anonymen Anzeige steckte, die vor mehr als einem Jahr gegen die Wiener FPÖ-Spitze eingebracht worden war. In dieser Folge sprechen wir darüber, wieso diese Anzeige so aufregt, warum viele Insider den freiheitlichen Parteichef Herbert Kickl für den eigentlichen Dra...
Aug 13, 2022•28 min
Karl Nehammer regiert Österreich als Kanzler erst seit wenigen Monaten – glaubt man Gerüchten, könnte es damit bald schon wieder vorbei sein. Seit Nehammer an der Macht ist, rutscht Österreich von einer Krise in die nächste. Von der am Ende wieder abgesagten Impfpflicht bis zum schleppenden Gasausstieg sind viele Österreicherinnen und Österreicher mit der Performance der Regierung unzufrieden. Dazu kommen Korruptionsskandale und Ermittlungen rund um die Volkspartei. Die ÖVP rutscht in Umfragen d...
Aug 06, 2022•28 min
Die Streitkräfte in Deutschland und Österreich sind seit Jahren unterfinanziert. Bundesheer und Bundeswehr kämpfen mit massiven Investitionsrückstaus und strukturellen Problemen. Doch die Zeiten haben sich geändert: In Europa herrscht Krieg. Während die Landesverteidigung in beiden Ländern lange vernachlässigt wurde, stehen Deutschland und Österreich plötzlich vor der Frage: Können wir uns im Ernstfall verteidigen? In dieser Folge von "Inside Austria" sehen wir uns an, wie es um das deutsche und...
Jul 30, 2022•34 min
Lisa-Maria Kellermayr, Ärztin in Oberösterreich, wird massiv bedroht. Rechtsradikale Corona-Leugner bedrohen sie mit dem Tod, bis sie sogar ihre Praxis schließen muss. Doch die Behörden nehmen den Fall nicht ernst, und auch die Politik lässt die Ärztin mit der Bedrohungslage allein. Erst als sich eine Hackerin aus Süddeutschland einschaltet, kommt Bewegung in den Fall. Die Spur führt in die rechtsextreme Szene in Deutschland ... In dieser Folge von "Inside Austria" rekonstruieren wir, wie Keller...
Jul 23, 2022•34 min
Sebastian Kurz' Rückzug aus der Politik liegt Monate zurück. Zeitweise war es ruhig um den 35-jährigen Altkanzler – aber er war alles andere als untätig. Er arbeitet für den US-Milliardär und Trump-Unterstützer Peter Thiel. Und jetzt will Kurz offenbar noch mit einem Unternehmen mit Alexander Schütz durchstarten – einem ehemaligen ÖVP-Großspender. Erntet Sebastian Kurz jetzt die Früchte seiner Politik für Superreiche? Und welche Pläne verfolgt der bestens vernetzte und ehrgeizige Sebastian Kurz ...
Jul 16, 2022•32 min
Gerät Wolfgang Fellners Medienimperium ins Wanken? Es mehren sich die Berichte, wonach der einst so mächtige Medienmacher und sein Unternehmen geschwächt sind. Die Rede ist von Krediten, die fällig werden. Es geht um Entlassungen und einen Umbau in der Chefetage. In dieser Folge von Inside Austria fragen wir, wie es um die Zukunft von Wolfgang Fellners Medienhaus steht. Wir gehen den Gerüchten über finanzielle Probleme seines Unternehmens nach und wir schauen, wie stark seine Zeitung weiterhin v...
Jul 09, 2022•32 min
Im Frühjahr 2021 erschüttern aufsehenerregende Prozesse die österreichische Medienbranche. Im Mittelpunkt steht der Verleger Wolfgang Fellner. Zuerst mit "News" und dann mit "Österreich" ist er einer der mächtigsten Boulevardjournalisten des Landes geworden. Doch jetzt stehen seine Reputation und seine Glaubwürdigkeit auf dem Spiel: Mehrere Frauen werfen ihm sexuelle Belästigung vor. Ehemalige Mitarbeiterinnen, die das Schweigen brechen und sich dem einflussreichen Manager stellen. Wie die Geric...
Jul 02, 2022•57 min
6. Oktober 2021: Hausdurchsuchungen bei der Regierungspartei ÖVP und bei der Verlagsgruppe Österreich erschüttern die Republik. Das Team des ehemaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz und jenes des Medienmachers Wolfgang Fellner sollen in den vergangenen Jahren illegale Inseratengeschäfte gemacht und geschönte Umfragen veröffentlicht haben, um Kurz an die Macht zu bringen. Plötzlich ist Wolfgang Fellner nicht mehr der gewiefte Medienmacher, der es wie kein anderer versteht, Journalismus und Geschä...
Jun 25, 2022•30 min
Anfang der 2000er-Jahre ist Wolfgang Fellner auf dem Höhepunkt seiner Karriere – "News" hat ihn zum Magazinkaiser gemacht und zu einem der einflussreichsten Medienmacher des Landes. Doch nach dem lukrativen Exit denkt er nicht daran, in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Er will mehr – er will auch Zeitungskönig von Österreich werden. In dieser Folge von "Inside Austria" sehen wir uns an, wie Wolfgang Fellner mit der Tageszeitung "Österreich" den Platzhirschen "Kronen Zeitung" angreift – und mi...
Jun 18, 2022•41 min
Wolfgang Fellner prägt mit seinen schrillen Medien und seiner gnadenlosen Berichterstattung seit Jahrzehnten Österreichs Gesellschaft und Politik . Lange ging es für ihn immer nur bergauf, doch nun hängen über seiner Karriere zwei dunkle Schatten. Ehemalige Mitarbeiterinnen werfen Fellner sexuelle Belästigung vor. Und er steht im Verdacht, mutmaßlich illegale Inseratengeschäfte mit dem Team des Exkanzlers Sebastian Kurz gemacht zu haben. Bewundert, gefürchtet, verachtet – wer ist dieser Mann, de...
Jun 11, 2022•43 min
Seit knapp drei Monaten läuft in Österreich ein Untersuchungsausschuss, der sich mit den Korruptionsvorwürfen in der ÖVP beschäftigt. Hintergrund ist die sogenannte Inseratenaffäre, die im Herbst 2021 nach umfangreichen Hausdurchsuchungen im Kanzleramt und in der ÖVP-Parteizentrale zum Sturz des damaligen Kanzlers Sebastian Kurz führte. Dabei ging es unter anderem um Umfragen, die mutmaßlich gegen Geld geschönt wurden. Und es gibt noch weitere Affären rund um Steuerhinterziehung und illegale Pos...
Jun 04, 2022•30 min
Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist seit dieser Woche wieder im Wahlkampfmodus: Er kandidiert erneut für das Amt des Staatsoberhaupts. DER STANDARD hat ihn zum Interview getroffen und ihn gefragt, wieso er sich nach dieser krisengebeutelten Amtszeit erneut der Herausforderung stellt. In dieser Folge von "Inside Austria" rekonstruieren wir Van der Bellens bewegten Weg in die Hofburg und wie er diese Jahre des politischen Umbruchs gemeistert hat. Wie gut hat der Präsident Ibiz...
May 28, 2022•43 min
Seit dem russischen Angriffskrieg steigen die Energiepreise auf Rekordhöhe. Nicht nur Autofahren wird damit teurer, sondern auch ein Bereich, der alle Menschen betrifft: das Wohnen. Dabei ist der Wohnungsmarkt in Österreich und Deutschland ohnehin schon angespannt. Vor allem in deutschen Städten sind die Mieten extrem gestiegen. Doch auch in Österreich entwickeln sich die Mietpreise steil nach oben. Und viele Österreicherinnen und Österreicher befürchten, dass in der Hauptstadt Wien bald ähnlich...
May 21, 2022•39 min