Zwei Rücktritte von ÖVP-Ministerinnen gleich an einem Tag sorgen diese Woche wieder einmal für politisches Chaos in Österreich. Und das kurz vor dem großen ÖVP-Parteitag heute, Samstag, in Graz, bei dem es um die Zukunft der Volkspartei gehen soll. Auch Sebastian Kurz will erstmals nach seinem Rückzug aus der Politik öffentlich auftreten. Doch die Umbildung der Regierung und die Ereignisse um den Parteitag lassen erahnen: Die türkise Ära von Sebastian Kurz in der ÖVP geht zu Ende. Übrig bleibt d...
May 14, 2022•36 min
Österreich ist bereit, ein Ölembargo der EU gegen Russland mitzutragen. Ein Gasembargo bleibt allerdings eine "rote Linie", wie auch Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) zuletzt neuerlich betonte. Denn: Österreich bezieht noch immer 80 Prozent seines Gases aus Russland. Daran hat sich seit Kriegsbeginn nichts geändert. Wieso eigentlich? Auch Deutschland spricht sich zwar noch gegen einen Gasboykott aus, konnte allerdings seine Gasimporte aus Russland schon von mehr als der Hälfte des...
May 07, 2022•33 min
Wieder ein ÖVP-Skandal, der Österreich erschüttert. Und diesmal fernab von Wien im vermeintlich so sauberen Ländle. Die Affäre um Inserate im Magazin des Vorarlberger Wirtschaftsbunds bringt Steuerschulden, fragwürdige Spesen und Parteienfinanzierung ans Licht – und nicht nur den Landeshauptmann schwer in Bedrängnis. Funktionäre sollen sich bedient und auch die Mutterpartei ÖVP soll profitiert haben. Was hier abgelaufen sein soll, wirft überdies ein Schlaglicht auf landesweite Schlupflöcher in d...
Apr 30, 2022•37 min
Anfang April besucht Österreichs Bundeskanzler Russlands Präsident Wladimir Putin in Moskau. Es ist ein Besuch, der für viel Kritik an Karl Nehammer sorgt. In der heimischen Bevölkerung genauso wie bei erfahrenen Russlandexperten. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Wer hat den Kanzler dazu bewogen, dieses außenpolitische Risiko einzugehen? Ein Gerücht macht in der politmedialen Blase die Runde: Es war Katharina Nehammer. Und tatsächlich verdichten sich die Hinweise, dass die Kanzlergattin viel m...
Apr 23, 2022•43 min
Russland hat in den vergangenen Jahrenzehnten ein großes Netz an Agenten in ganz Europa aufgebaut. Es geht um politische Unterwanderung und das Ausschalten von Kreml-Gegnern. Wien galt dabei lange als Drehscheibe für russische Geheimdienste. Und dieser Ruf wird jetzt im Rahmen des Ukrainekrieges plötzlich wieder brisant. Immer wieder sind in der Vergangenheit geheime Informationen aus österreichischen Ministerien nach Russland geflossen. Mitarbeiter im Verfassungsschutz sollen spioniert haben. U...
Apr 16, 2022•29 min
Die Eskalation des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine lässt der internationalen Gemeinschaft keine Wahl: Wladimir Putin muss gestoppt werden. Auch Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg findet klare Worte: "Wir reden hier von Kriegsverbrechen. Wir reden hier von massiven Verletzungen des humanitären Völkerrechts, die unerträglich sind." Kriegsverbrechen, die der Kreml mit der ganzen Kraft seiner Propaganda-Maschinerie zu verschleiern versucht. Auch in österreichischen Medien. ...
Apr 09, 2022•30 min
Europa arbeitet mit Hochdruck daran, Wladimir Putins Feldzug in der Ukraine durch wirtschaftliche Sanktionen ins Stocken zu bringen. Doch die Entflechtung jahrzehntealter Wirtschaftsbeziehungen ist ein komplexes Unterfangen. Allein österreichische Konzerne haben Milliarden in Russland investiert. Und im Gegenzug hat Österreich russische Investitionen, oftmals auch aus zweifelhafter Quelle, bislang nur zu gerne angenommen. Luxustourismus, schicke Villen und Unternehmensbeteiligungen von Oligarche...
Apr 02, 2022•47 min
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Europa massiv erschüttert. Um Wladimir Putins aggressive Kampfhandlungen einzudämmen, setzt die Europäische Union zum wirtschaftlichen Gegenschlag an. Sanktionen sollen die russische Gesellschaft so weit unter Druck setzen, dass Staatschef Putin gezwungen ist, seinen Feldzug einzustellen. Zu denjenigen, die von den EU-Sanktionen getroffen werden, gehört insbesondere eine Gruppe: russische Oligarchen. Die Machtmenschen, die nach dem Zusammenbruch ...
Mar 26, 2022•33 min
Am 24. Februar beginnt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ganz Europa wacht auf und blickt entsetzt auf die Bilder zerbombter Städte, toter und verwundeter Zivilisten. Auch Österreichs Regierung findet klare Worte gegen den Aggressor Wladimir Putin: Für diesen Krieg gibt es keinerlei Rechtfertigung und wird es auch in Zukunft keinerlei geben. Dabei hat Österreich einen besonderen Status in der Europäischen Union. Denn es ist ein neutrales Land und damit kein Mitglied des westlichen V...
Mar 19, 2022•27 min
Der Selfmade-Milliardär René Benko wittert wieder einmal eine Chance: 2017 steht das österreichische Möbelhaus Kika/Leiner vor der Insolvenz. Auf dem Spiel stehen nicht nur tausende Jobs, sondern auch Immobilien in Bestlage. Benko schmiedet einen Plan, um sowohl die Konkurrenz auszustehen, als auch die frisch angelobte türkis-blaue Regierung auf seine Seite zu bekommen. Parallel dazu nimmt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Ermittlungen gegen den Tiroler Immobilienmogul auf. Die ...
Mar 12, 2022•38 min
Das Immobilienreich von René Benko wächst und wächst. Bereits Anfang der 2010er-Jahre zählt der einstige Schulabbrecher aus einfachen Verhältnissen in Innsbruck zu den reichsten Männern Österreichs. Mit Bürogebäuden, Luxushotels und Kaufhäusern erobert er mit seiner Signa Schritt für Schritt die Innenstädte. Und jetzt greift er nach Deutschland und noch mehr: Mit der Übernahme und Fusion der Ketten Karstadt und Kaufhof wird er in nur wenigen Jahren zum größten Warenhausbetreiber Europas. Es ist ...
Mar 05, 2022•47 min
Luxusgebäude, Kaufhäuser, Hotels, die schönsten Immobilien in den Innenstädten – von Wien über Berlin bis nach New York. Ein riesiges Imperium, das einem Österreicher gehört: René Benko. Die Zahlen, die sein Immobilien- und Handelsunternehmen Signa schreibt, sind gigantisch: 46.000 Angestellte, eine Umsatzbilanz von 25 Milliarden Euro. Dabei ist der Self-Made-Milliardär gerade mal 44 Jahre alt. Und es gibt nur wenige Größen in Politik und Wirtschaft, die sich nicht um ihn scharren. Sei es aus fi...
Feb 26, 2022•26 min
Sommer 2017: Bei einem Betriebsaussflug des von der ÖVP geführten Innenministeriums fallen Handys ins Wasser. Beamte im Verfassungsschutz retten – und stehlen die Daten. Mit gestohlenen Chats stellen sie ihre eigenen Vorgesetzten bloß und zeigen: Das Innenministerium ist zum schwarzen Selbstbedienungsladen verkommen. Doch wie Ermittlungen heute zeigen, hatte es diese Gruppe abtrünniger Verfassungsschützer nicht bei Enthüllungen belassen. Illegale Geschäfte mit geheimen Informationen stehen im Ra...
Feb 19, 2022•29 min
Die Pandemie und eine Reihe von Korruptionsaffären haben das Vertrauen der Wählerschaft in Österreichs Regierung massiv erschüttert. Zwei Krisen, die den Bürgerinnen und Bürgern die Ungleichheit vor Augen führen. Und erstmals seit Jahren liegt die SPÖ in den Umfragen wieder ganz vorn. Ihre Parteichefin Pamela Rendi-Wagner ist umstritten. Doch trotz interner Machtkämpfe und öffentlicher Ausrutscher hat sie eine historische Chance: Sie könnte Österreichs erste gewählte Kanzlerin werden. Aber steht...
Feb 12, 2022•28 min
Bis zu 15 Jahre Haft: Das droht Julian Hessenthaler, dem Regisseur des Ibiza-Videos. Noch im Februar wird das Urteil erwartet. Es wird ihm Drogenhandel vorgeworfen, nicht die Bloßstellung des Ex-FPÖ-Chefs Heinz-Christian Strache. Die Verteidigung ist überzeugt: Die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft sind fingiert, um den Mann, dessen Werk weitreichende Korruptionsermittlungen ausgelöst hat, mundtot zu machen. In dieser Folge von "Inside Austria" erzählen wir, wie der Drahtzieher des Ibiza-Videos hi...
Feb 05, 2022•41 min
Die Ibiza-Affäre hat die österreichische Politik in ihren Grundfesten erschüttert. Sie hat 2019 zum Zusammenbruch der türkis-blauen Regierung geführt und Korruptionsermittlungen ausgelöst, die zwei Jahre später auch Sebastian Kurz zum Rücktritt als Bundeskanzler gezwungen haben. Der einzige Beteiligte in dieser Causa, der heute im Gefängnis sitzt ist der Privatermittler Julian Hessenthaler – er ist einer der beiden Drahtzieher des Ibiza-Videos. In dieser und der nächsten Folge von "Inside Austri...
Jan 29, 2022•45 min
6. Dezember 2021: Bundespräsident Alexander Van der Bellen ernennt den neuen Bundeskanzler von Österreich. Nach Sebastian Kurz und Alexander Schallenberg ist Karl Nehammer der dritte Kanzler in nur 60 Tagen. Und das Land fragt sich, ob mit ihm jetzt endlich Ruhe eingekehrt ist? Doch für Ruhe ist keine Zeit. Die Pandemie wütet. Ein Teil der Bevölkerung radikalisiert sich zunehmend. Große Vorhaben wie die Klimawende und die Bildungsreform müssen vorangetrieben werden. Und all das, während die Korr...
Jan 22, 2022•28 min
Dezember 2020 – bei Hausdurchsuchungen in Niederösterreich werden dutzende voll- und halbautomatische Waffen sichergestellt – und rund 100.000 Schuss Munition. Im Zentrum der Verdächtigen: Der mehrfach verurteilte Neonazi Peter Binder. Es ist einer der bisher größten Waffenfunde in Österreich, doch bei weitem kein Einzelfall. Allein seit Sommer 2019 wurden 20 solcher Lager ausgehoben. Die Politik ist alarmiert. Rüstet sich eine Miliz an Rechtsextremen auf? Wurde die Gefahr all die Jahre massiv u...
Jan 15, 2022•30 min
Die Spitäler laufen mit Corona-Erkrankten über, und die Intensivstationen müssen jetzt Triage anwenden: Ärztinnen und Ärzte müssen entscheiden, wer einen Platz bekommt und wem nicht geholfen werden kann. Und all das, während das Pflegepersonal nach fast zwei Jahren der Pandemie am psychischen und physischen Limit angelangt ist. Die vierte Welle im Herbst 2021 entwickelt sich rasend schnell zum medizinischen Albtraum – Österreichs Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps. In dieser zweiten Folge z...
Dec 18, 2021•40 min
Der Sommer 2021 in Österreich steht unter einem großen Versprechen der türkis-grünen Regierung: Die Pandemie ist vorbei – zumindest für alle, die geimpft sind. Wenige Monate später ist das Gegenteil der Fall: Eine verheerende vierte Welle wirft die Österreicherinnen und Österreicher zurück in einen Lockdown. Die Intensivstationen sind überlastet, das Gesundheitssystem droht zu kollabieren. Wie konnte das passieren? In dieser Folge von "Inside Austria" gehen wir zurück zu den entscheidenden Momen...
Dec 11, 2021•34 min
Sebastian Kurz ist weg. Also diesmal wirklich. Am Donnerstag dieser Woche hat der doppelte Altkanzler von Österreich seinen Rückzug aus der Politik verkündet. Der einstige Hoffnungsträger der europäischen Konservativen eroberte Österreich im Sturm – mit dem Versprechen der großen Erneuerung. Was von diesem Versprechen und dem türkisen neuen Stil bleibt und wie es jetzt für ihn weitergeht, darüber sprechen wir mit Petra Stuiber. Sie ist stellvertretende Chefredakteurin beim STANDARD. "Inside Aust...
Dec 04, 2021•20 min
Nach dem Ibiza-Skandal schafft es Sebastian Kurz' Volkspartei sich an dem Ex-Regierungspartner FPÖ und Strache abzuputzen. Doch während der neuen Koalition mit den Grünen rücken die türkisen Machenschaften immer stärker in den Fokus der Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft. Schwere Korruptionsvorwürfe und mutmaßlicher Postenschacher drohen die beispiellose Karriere des konservativen Politwunderkindes zu zerstören. Jetzt wehrt sich Kurz mit allen Mitteln und bläst zum Angriff auf die Justiz. ...
Nov 27, 2021•44 min
Sebastian Kurz ist am Höhepunkt seiner Karriere angelangt. Sein türkises System und die Rechtspopulisten der FPÖ haben ihn zum Bundeskanzler gemacht. Zusammen bauen sie den Staat nach ihren Regeln um. Und dabei wird nichts dem Zufall überlassen. Doch die Fassade soll schon bald bröckeln: "Einzelfälle" stören die Message Control, unqualifiziertes Personal durchkreuzt mutmaßliche Postenschacher und die Opposition wittert Gesetzes-Geschenke für Großspender. Zusammen mit unseren Kolleginnen und Koll...
Nov 20, 2021•40 min
In den ersten vier Episoden unseres Podcasts "Inside Austria" haben wir rekonstruiert, wie Sebastian Kurz mit mutmaßlich unlauteren Mitteln Bundeskanzler wurde. Wie diese Geschichte weitergeht und wie Kurz zusammen mit den Rechtsauslegern der FPÖ immer tiefer in die Korruptionsaffäre schlittert, das erzählen wir in den nächsten Folgen. Heute aber springen wir für einen Zwischenstand in die Gegenwart. Denn seit Sebastian Kurz’ Rückzug aus dem Kanzleramt ist einiges passiert. Wir sprechen mit Fabi...
Nov 13, 2021•39 min
2017 steht Kanzlerkandidat Sebastian Kurz vor der bisher größten Herausforderung in seiner politischen Karriere. Im Kampf ums Kanzleramt attackiert ihn von rechts die FPÖ und ihr Obmann Strache ist nach einem Treffen auf Ibiza in einem regelrechten Machtrausch. Von links hat es Kurz mit einem angriffslustigen Amtsinhaber zu tun. SPÖ-Chef Kern geht aufs Ganze und setzt auf einen externen Berater namens Silberstein. Flankiert von zwei starken Gegnern setzt die neue Volkspartei auf einen beispiello...
Nov 06, 2021•42 min
2016 wird ein im Geheimen ein Plan geschmiedet: Mit Hilfe eines Netzwerks an loyalen Gefolgsleuten soll Sebastian Kurz zum Bundeskanzler gemacht werden. Für dieses "Projekt Ballhausplatz" muss aber zuerst die eigene Regierungskoalition gesprengt und dann die Volkspartei übernommen werden. Zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen vom STANDARD und vom SPIEGEL rekonstruieren wir in der dritten Folge von Inside Austria, die skrupellose Machtübernahme der Kurz-Truppe. Die Mittel für diese Machte...
Oct 30, 2021•39 min
Sebastian Kurz erkennt früh, dass rechte Themen bei seinen Wählerinnen und Wählern ankommen. Und als er 2013 mit nur 27 Jahren zum Außenminister ernannt wird, geht es nicht mehr nur um Österreich, sondern um ganz Europa. Zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen vom STANDARD und vom Spiegel rekonstruieren wir in der zweiten Folge von Inside Austria, wie Kurz wieder einmal nach oben stolpert, wie er in seiner Rolle als Populist rechts der Mitte aufgeht und in Flüchtlingsfragen den Ton angibt....
Oct 23, 2021•35 min
Schwarz macht geil – Sebastian Kurz bringt Anfang 20 die junge Volkspartei mit seiner Geilomobil-Kampagne in die Schlagzeilen. Eine Blamage, aus der er Profit schlagen kann. Nur wenige Jahre später wird er Integrationsstaatssekretär – ohne einen Hauch von Ahnung von dem Thema zu haben. Klingt unglaublich? Das ist es auch. Wie so vieles in der Karriere des späteren jüngsten zweifachen Altkanzlers in der Geschichte Österreichs. Aber um Kurz' beispiellosen Aufstieg an die Macht und seinen tiefen Fa...
Oct 16, 2021•31 min
Der Podcast von DER STANDARD und DER SPIEGEL recherchiert und rekonstruiert die größten politischen und gesellschaftlichen Ereignisse in Österreich. Zum Beispiel: Sebastian Kurz' tiefer Fall oder die irre Geschichte des Ibiza-Drahtziehers. Wir hören uns - jeden Samstag neu bei Inside Austria. Überall, wo es Podcasts gibt.
Oct 12, 2021•1 min