Innovation Minutes - podcast cover

Innovation Minutes

Sabrina Harper und Media Lab Bayernwww.media-lab.de
In den Innovation Minutes erfährst du alles über die neuesten Trends und Ideen in der Medienbranche. Immer mit spannenden Gesprächspartner*innen aus den Medien. Statt langweiligem Blabla gibt es spannende Interviews mit Insights. In den Innovation Minutes spricht Host Sabrina Harper locker und persönlich mit bekannten Innovator*innen und super interessanten Medien-Startups. Wie sieht die Medienwelt von morgen aus und was müssen Medienschaffende wissen, um erfolgreich zu sein? Unser Podcast ist für alle, die neugierig sind und wissen wollen, was gerade in der Medienwelt so abgeht. Du erfährst, wie unsere Gäste und Gästinnen mit Herausforderungen umgehen und welche Learnings sie (und vielleicht auch du?) daraus mitnehmen. Die Talks passen perfekt in deinen ohnehin schon vollgepackten Schedule. So kannst uns auf dem Weg zur Arbeit, beim Workout oder morgens im Bad hören, wie Journalismus sich transformiert und sich Medien für die Zukunft aufstellen. Viel Spaß bei den Innovation Minutes aus dem Media Lab Bayern! https://www.media-lab.de/de/

Episodes

Trailer Staffel 1 und 2

In den Innovation Minutes erfährst du, alles über die neuesten Trends und Ideen in der Medienbranche. Immer unter 30 Minuten mit spannenden Gästen aus dem Medien. Kein langes Herumsitzen, sondern gehaltvolle Gespräche, die perfekt in deinen ohnehin schon vollgepackten Schedule passen.

Jan 09, 20242 min

S2#2 Erlösmodelle mit KI (zu Gast Carina Laudage/ Gruner&Jahr)

Wie kann KI (Künstliche Intelligenz) für neue und alte Erlösmodelle eingesetzt werden und wie wird das bei Gruner&Jahr umgesetzt? Das erklärt Carina Laudage in dieser Folge. Sie ist Chief Product Officer bei Gruner&Jahr bei RTL Deutschland und ist für die Transformation des Medienhauses mitveranwortlich.

Dec 29, 202319 min

S2#1 Schafft Big-Tech die Medienbranche ab? (zu Gast Martin Andree/ Autor)

Welche Folgen hat die Dominanz von Tech-Konzernen und was bedeutet das für Medienunternehmen und alle, die Medieninhalte produzieren? Martin Andree ist Digital-Experte und forscht zur Macht von Big Tech. Für ihn steht fest: Durch den Einfluss der großen Digitalplayer würde nicht nur die Medienbranche leiden, sondern komplett abgeschafft. Zwar gibt es viele Möglichkeiten im Internet, aber Medienplattformen werden zum "Friedhof". „Wir sitzen alle im selben Boot, denn wir werden von denselben Mecha...

Dec 12, 202320 min

S1#10 Nachhaltigkeit bei RTL Deutschland (zu Gast Mirijam Trunk)

Wie unterstützen sich Crossmedia, Sustainability und Diversity gegenseitig und warum gibt es bei RTL Deutschland dafür eine eigene Abteilung? Das erklärt Mirijam Trunk in dieser Folge. Sie verantwortet besagte Abteilung und arbeitet an der Transformation des Medienhauses. Wir haben keine Lust auf langweiliges Blabla und steife Interviews. In den Innovation Minutes sprechen wir locker und persönlich mit bekannten Innovationsmacher:innen und interessanten Startups. Die erzählen uns, wie sie die Me...

Oct 13, 202327 min

S1#9 Innovation im Management (zu Gast Daniel Kempf/ pd digital)

Wirtschaftlich innovativ zu sein, dass ist eine Kombination, die viel Struktur und Strategie benötigt. Daniel Kempf, Geschäftsführer von pd digital und Mitglied der Geschäftsleitung der Augsburger Allgemeinen erklärt in dieser Episode, wie er Management-Tools und kreative Ideenentwicklung zusammenbringt. Wir haben keine Lust auf langweiliges Blabla und steife Interviews. In den Innovation Minutes sprechen wir locker und persönlich mit bekannten Innovationsmacher:innen und interessanten Startups....

Oct 04, 202320 min

S1#8 Barrierefreiheit in den Medien (zu Gast Flora Geske/ SUMM AI)

Flora Geske ist Mitgründerin des Startups SUMM AI. Gemeinsam mit ihren Co-Foundern hat sie ein Übersetzungs-Tool erfunden, dass mithilfe von KI, Texte in Leichte Sprache übersetzt. SUMM AI ist inzwischen mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden und wird in verschiedenen Medienhäusern eingesetzt. Wir haben keine Lust auf langweiliges Blabla und steife Interviews. In den Innovation Minutes sprechen wir locker und persönlich mit bekannten Innovationsmacher:innen und interessanten Startups. Die erz...

Sep 24, 202318 min

S1#7 Was Medien von Hip Hop lernen (zu Gast Falk Schacht/ Journalist)

Falk Schacht ist ein freischaffender Journalist und hat sich auf das Genre Hip Hop und die damit verbundene Kultur spezialisiert. Er begann klassisch im Printbereich und bedient inzwischen jegliche Medienformen. Es gelingt ihm seit 30 Jahren, Zielgruppen zu erreichen und anzusprechen. Wir haben keine Lust auf langweiliges Blabla und steife Interviews. In den Innovation Minutes sprechen wir locker und persönlich mit bekannten Innovationsmacher:innen und interessanten Startups. Die erzählen uns, w...

Sep 14, 202326 min

S1#6 Investments in Medien-Startups (zu Gast Lukas Paetzmann/ Articly)

Startups in der Medienbranche gehen neue Weg und zeigen, dass viel Innovation möglich ist. Ein immer wieder kehrendes Thema ist ein "Spotify für News". Lukas Paetzmann vom Startup Articly diskutiert diese Idee nicht nur, sondern setzt sie aktiv um. Im Jahr 2023 konnte Articly in der bekannten Sendung "Höhle der Löwen" mit ihrer App zum Anhören von Zeitungsartikeln überzeugen. Wir haben keine Lust auf langweiliges Blabla und steife Interviews. In den Innovation Minutes sprechen wir locker und per...

Sep 04, 202318 min

S1#5 Content Creator als Vorbild für Redaktionen? (zu Gast Duke Duong/ Content Creator)

In der fünften Folge der Innovation Minutes stellen wir den Content Creator Duke Duong vor. Er ist auf Plattformen wie TikTok und Instagram zuhause. Duke ist weit mehr als nur ein Influencer; er nutzt seine Online-Präsenz, um nicht nur Aufklärung bzgl. Transthemen zu betreiben, sondern auch einen Perspektivwechsel herbeizuführen, der ihm in den Medien oft zu kurz kommt. Wir haben keine Lust auf langweiliges Blabla und steife Interviews. In den Innovation Minutes sprechen wir locker und persönlic...

Aug 28, 202318 min

S1#4 Die transformative Wirkung von KI (zu Gast Charlie Beckett/ KI-Experte UK)

In der aktuellen Folge des Innovation Minutes-Podcasts steht das Thema "Die Macht der KI im Journalismus" im Fokus. Gastgeberin Sabrina Harper spricht mit Professor Charlie Beckett, dem Gründungsdirektor von Polis an der London School of Economics. In einer fesselnden Diskussion wird beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Medienlandschaft verändert und wie diese Veränderungen strategisch angegangen werden können. Wir haben keine Lust auf langweiliges Blabla und steife Interviews. In den Inno...

Aug 18, 202318 min

S1#3 Verlage und Krisenmanagement (zu Gast Mario Geisenhanslüke/ VRM)

In der dritten Folge der Innovation Minutes diskutieren wir das Thema "Krisenmodus im Verlag" in der modernen Medienlandschaft. Gastgeberin Sabrina Harper begrüßt Mario Geisenhanslüke, Stv. Chefredakteur Content Development bei der VRM, der betont, dass das Verlagswesen nicht an traditionelle Methoden gebunden sein muss. Die Diskussion beleuchtet Krisensituationen im Journalismus, darunter Corona, Künstliche Intelligenz und Transformation. Wir haben keine Lust auf langweiliges Blabla und steife ...

Aug 10, 202315 min

S1#2 Warum hypen wir ChatGPT? (zu Gast Gemma Milne/ Autorin)

Warum hat ChatGPT KI-Anwendungen populär gemacht? Die renommierte Forscherin und Buchautorin Gemma Milne aus Edinburgh erklärt, wie die Marketingmasche hinter ChatGPT aussieht und warum gerade diese KI-Anwendung so viel Aufmerksamkeit generiert. "ChatGPT hat den Diskurs verändert. Früher wurde KI kritischer betrachtet" Die Autorin von "Smoke and Mirrors," hat sich mit den Hintergründen und Auswirkungen von Hypes auseinandergesetzt, und setzt Impulse, damit die Medienbranche hinterfragt, warum si...

Aug 02, 202315 min

S1#1 Social Media bei der Tagesschau (zu Gast Isabella David-Zagratzki)

Die Tagesschau ist weithin bekannt für ihre seriöse Berichterstattung. Doch wie findet man den richtigen Balanceakt zwischen einem seriösen Nachrichtenmagazin und unterhaltsamem Fun Content auf Plattformen wie Instagram, Twitter und Co.? Isabella David-Zagratzki erklärt, wie sie bei der Tagesschau diese Balance meistern und gleichzeitig ihrer Community auf den verschiedenen Social Media Kanälen gerecht werden. Wir haben keine Lust auf langweiliges Blabla und steife Interviews. In den Innovation ...

Jul 25, 202318 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast