Open-World-Krise: Skull & Bones ist nur die Spitze des Eisbergs
Ist der Hype um offene Welten endgültig vorbei? Wir befinden uns in einer echten Open-World-Krise und die Gründe dafür sind vielfältig.
Ist der Hype um offene Welten endgültig vorbei? Wir befinden uns in einer echten Open-World-Krise und die Gründe dafür sind vielfältig.
Mit Final Fantasy VII Rebirth will Square Enix den Begriff „Remake“ neu denken und mit unserer Nostalgie und Erwartung spielen. Ob das gelingt? Das besprechen heute Gregor Kartsios von Rocket Beans TV und Ilyass im Talk!
Von Rückspulfunktion bis Romanzen, mit denen wir nichts zu tun haben. Hier kommen unsere liebsten Spiele-Features, über die sonst keiner spricht!
Was macht einen guten Charakter Editor aus? Was einen furchtbaren? Und wann brauchen wir eigentlich einen selbst erstellten Charakter? Géraldine und Steffi analysieren die Welt der eigenen Rollenspielhelden.
Bloodlines 2 trägt seine Marke nur noch als schlechtes Faschingskostüm, Indiana Jones macht eine bessere Figur als im Kino und Paralives zieht an der Konkurrenz vorbei.
Embracer und Microsoft zeigen, wie die Industrie an ihren eigenen Erwartungen gescheitert ist. Ausgerechnet Blizzard könnte jetzt helfen - wenn man sie lässt.
Maurice spricht mit unserem Reporter Martin und Sebastian von Game Two über die gemeinsame Recherche im großen Hintergrund-Report zu The Day Before - und was sie dabei aufdeckten.
Während Diablo 4 planlos wirkt, stehen mit Last Epoch und Path of Exile 2 zwei hochspannende Rivalen an. Das ist eine gute Nachricht - sogar für Blizzard.
Gothic ist unsterblich. Über die Gründe - und die Erwartungen an das Gothic Remake - sprechen wir mit einem Gothic-Modder und Community-Mitglied bei World of Gothic.
Die GameStar-Community hat die besten Spiele des Jahres 2023 gewählt. Der Sieger liegt auf der Hand, doch auch viele andere Spiele bekommen nun ihre verdiente Würdigung.
Das DC-Universum musste im Kino zuletzt schwere Rückschläge verkraften, und auch bei den Videospielen sah es lange düster aus. Dabei müsste das gar nicht sein! Informiert euch jetzt über Suicide Squad: Kill the Justice League: https://www.gamestar.de/suicidesquad (Werbung)
Klar, Service-Games wie Destiny 2 sind darauf ausgelegt, im Idealfall jahrzehntelang zu leben. Aber ist es nicht die viel größere Kunst, zum richtigen Zeitpunkt abzutreten?
Palworld hat sämtliche Steam-Rekorde gebrochen und ist jetzt schon der kurioseste Release des Jahres. Wir analysieren, was hinter der Pokémon-Satire steckt.
Piranha Bytes stehen vor dem Ende. Wie konnte das passieren? Wir analysieren, was sich tatsächlich abgespielt hat und warum die Schließung nur die Spitze des Eisbergs ist.
Diese fünf Spiele treiben uns 2024 tiefe Falten in die Stirnen. Nicht unbedingt, weil sie schlecht werden, manchmal fehlt ihnen auch einfach eure Aufmerksamkeit.
Mit dem Teamleiter der Mod Portal Revolution spricht Micha über die Fortsetzung des perfekten Spiels. Es hat schon seinen Grund, dass Valve kein Portal 3 macht.
Wir hätten gerne Unrecht gehabt mit unseren Spiele-Sorgenkinder 2023 - doch gleich vier von fünf hatten Probleme oder waren gar ein Reinfälle. Immerhin gibt es einen Lichtblick.
Wir haben frisch GTA 5 durchgespielt - und wissen nun ganz genau, was GTA 6 unbedingt besser machen muss und was in anderen Teilen und GTA Online eigentlich schon wunderbar funktioniert hat.
Von Stalker 2 bis Dragon Age: Géraldine und Micha ordnen das neue Spielejahr und diskutieren über Hoffnungen, Sorgen und unverschämte Wünsche.
Die Kleinen wachsen über sich hinaus, die Großen schrumpfen, und die Flut an guten Spielen stürzt die Branche in die Krise. Was war los im Spielejahr 2023?
An Weihnachten sprechen Micha und Géraldine über die besten und schlimmsten Eltern in Spielen - und warum sie seit Starfield in absolut jedem Spiel Eltern brauchen. Gemeinsames Anschauen mit den eigenen Eltern empfohlen!
The Day Before ist der größte Spielebetrug des Jahres. Aber was steckt dahinter und ist das eigentlich legal? Wir haben einen Anwalt gefragt und die Antworten für euch!
In unserem Rückblick sprechen wir über die spannendsten Ankündigungen der Game Awards, die dieses Jahr mit der E3 den Boden gewischt haben - und analysieren, wofür die Veranstaltung eigentlich steht.
Avatar: Frontiers of Pandora ist nicht das Ende der Ubisoft-Formel - aber ein neuer Anfang! Wir analysieren mit unseren Testern, was Avatar für die Zukunft der Ubisoft-Open-Worlds bedeutet.
Wir versammeln uns zur Trailer-Analyse von GTA 6 und sprechen über die größten Hoffnungen und die größten Herausforderungen von einem der wichtigsten Spiele aller Zeiten.
Ist inZOI wirklich der Sims-Killer oder doch nur ein Grafikblender? In unserer Analyse stellen wir fest: Trotz Unreal Engine 5 ist das Spannendste nicht die Grafik!
Nach dem großen Getose um die CitizenCon halten unsere Experten Peter und KnebelTV inne, um die Zukunft von Star Citizen und Squadron 42 zu analysieren.
Jetzt gemeinsam mit GameStar Talk und HOLY die Chance auf eine PS5 sichern! Wenn ihr in der Black Week bis zum 28.11. mit unserem Code GAMESTAR5 die gesündere Alternative zu Energy Drinks bestellt, sichert ihr euch ein Ticket fürs Gewinnspiel! Im HOLY-Shop gibt es gerade starke Rabatte und ein Starter Set Deluxe für nur 34,99 Euro. Zusätzlich bekommt ihr über unseren Link 5 Euro Rabatt. Alle Infos und Teilnahmebedingungen gibt es hier: https://de.weareholy.com/discount/GAMESTAR5?ref=gamestar (We...
AK bespricht mit Industrieexperte Human Nagafi und Chefredakteur Heiko, wie der Blizzard-Microsoft-Deal unsere Spielezukunft formt - und wo die Gefahren liegen.
CoD fährt eine riskante Release-Strategie - und das zeigt sich aktuell besonders deutlich an Modern Warfare 3. Unsere Tester Dimi und Phil analysieren, wie die Zukunft von CoD aussehen muss.