English, please! – ZEIT Sprachen - podcast cover

English, please! – ZEIT Sprachen

Der Podcast über die englischsprachige Welt von Spotlight. Jeden zweiten Sonntag laden Sie Chefredakteurin Inez Sharp und das Spotlight-Team ein, Ihr Englisch auf kurzweilige Art aufzufrischen. Wenn Sie noch nicht wissen, was Begriffe wie „bite the bullet“ und „nitty-gritty“ bedeuten, dann klärt Sie Word-Nerd Owen Connors auf. Anschließend diskutiert das Spotlight-Team über bunt gemischte Themen aus der englischsprachigen Welt. Zum Abschluss gibt es einen Buchtipp – mal Krimi aus Irland, mal Gesellschaftsroman aus den USA. Mit English, please! verbessern Sie Ihr Englisch in nur 15 Minuten.
Last refreshed:
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Pack die Badehose ein – und vielleicht auch die Regenjacke

In dieser Folge nehmen Inez Sharp aus England, Mae McCreary von der amerikanischen Ostküste und Owen Connors aus Dublin Sie mit an die Strände ihrer Heimat. Die sind zwar nicht tropisch, aber oft genauso traumhaft. Also packen Sie Ihren Windschutz und die Thermoskanne ein und freuen Sie sich auf unbekannte Küstenabschnitte und nützliches Strandvokabular. Auch unsere Redewendung kommt diesmal maritim daher: Word-Nerd Owen erklärt, warum die Welt in der englischen Sprache manchmal eine Auster ist....

Jun 22, 202518 minEp. 36

Warum Dublin das Zentrum der Zivilisation ist (zumindest für Dubliner)

Unser Word-Nerd Owen Connors hat ein Geständnis abzulegen: Er ist nicht besonders irisch. In dieser Folge erklärt er trotzdem, warum Dublin das Zentrum der Zivilisation ist – natürlich nur für Dubliner. Und warum die Hauptstadt in ihren Sticheleien gegen den Rest der grünen Insel fest zusammenhält. Mae McCreary von der amerikanischen Ostküste weiß erst seit ihrem Wegzug aus Philadelphia, wie sehr die Stadt sie und ihre Sprache geprägt haben. Und Inez Sharp aus Essex hatte in ihrem Leben immer wi...

Jun 08, 202520 minEp. 35

Ab nach draußen: von Gartenfreuden und Gänseblümchen

Sie haben noch was im Garten zu tun? Dann sollten Sie sich dazu diese Podcast-Folge anmachen. In London fand diese Woche die Chelsea Flower Show statt, eine der größten und renommiertesten Gartenmessen weltweit. Inez Sharp aus England, Mae McCreary aus den USA und Owen Connors aus Irland nehmen dieses Event zum Anlass für einen Erfahrungsaustausch über die Gärten ihrer Kindheit, Sprachunterschiede beim Gartenvokabular und Rasenmäher, die störrischer sind als irische Wolfshunde. Außerdem erklärt ...

May 25, 202517 minEp. 34

Die Manosphäre: Warum die Serie "Adolescence" uns alle fesselt

Anfang des Jahres erschien die Netflix-Serie "Adolescence" – ein Fernsehdrama, das auch reale gesellschaftliche Probleme aufgegriffen hat. Die von der Kritik hochgelobte vierteilige Serie hat sich zu einem kulturellen Phänomen entwickelt. In unserer Diskussionsrunde schildert das Spotlight-Team heute seine Eindrücke von "Adolescence". Inez Sharp und Nadia Lawrence aus England, Mae McCreary aus den USA und Owen Connors aus Irland sprechen über den erschreckenden Anstieg der Incel-Kultur, den Stre...

May 11, 202518 minEp. 33

Frivol und kreativ: Bonkbusters und die Arts-and-Craft-Bewegung

Schon einmal von Jilly Cooper gehört? Die britische Bestsellerautorin ist – zumindest in ihrer Heimat – bekannt für Ihre erotikgeladenen Liebesromane. Einen ihrer Bonkbusters stellen wir Ihnen am Ende der Episode in unserem Buchtipp vor. Und, keine Sorge, natürlich erklärt Ihnen unser Word-Nerd Owen Connors vorher, was sich hinter dieser frivolen Abwandlung von "Blockbuster" verbirgt. In unserer Diskussionsrunde lernen Sie das Spotlight-Team heute von seiner kreativen Seite (sofern vorhanden) ke...

Apr 27, 202515 minEp. 32

Wie schmeckt Ostern auf der Insel?

Rosinen und Gewürze in fluffigem Teig: Das sind Hot Cross Buns. So schmeckt Ostern für Inez Sharp und Nadia Lawrence. Auch in Irland sind die süßen Hefebrötchen typisch für die Feiertage. Für diese Folge stehen Inez, Nadia und Owen gemeinsam in der Küche, naschen Rosinen und erinnern sich an die Ostern ihrer Kindheit. Wenn Sie beim Hören Appetit bekommen, finden Sie hier das Rezept für Hot Cross Buns. Noch besser: Vielleicht können Sie ja jemanden anstacheln, die Osterbrötchen für Sie zu backen?...

Apr 13, 202514 minEp. 31

Darüber wird in Großbritannien und den USA gelacht!

Die Briten sind bekannt für ihren speziellen Humor. Aber wie sieht es bei den irischen Nachbarn aus? Und gibt es in den USA eine ganz andere Herangehensweise an Komik? In dieser Folge sprechen Inez Sharp und Nadia Lawrence (Großbritannien), Mae McCreary (USA) und Owen Connors (Irland) aus der Spotlight-Redaktion darüber, was sie und ihre Landsleute zum Lachen bringt. Eine Liste mit Formaten, die im Podcast empfohlen werden, finden Sie weiter unten! Lustig ist diesmal auch unser Wort: "nincompoop...

Mar 30, 202519 minEp. 30

So blickt Großbritannien auf die Wahl in Deutschland

Der Wahlkampf in Deutschland ist vorbei. Zeit für einen Blick nach Großbritannien: Wie denkt man hier über das deutsche Wahlergebnis? Was beschäftigt Britinnen und Briten aktuell besonders? Und ist – wie derzeit in weiten Teilen Europas – auch in Großbritannien ein Rechtsruck zu erwarten? Antworten auf diese Fragen sucht Spotlight-Chefredakteurin Inez Sharp im Gespräch mit dem Kolumnisten Colin Beaven. Außerdem: Wordnerd Owen Connors zeigt Parallelen zwischen Wahl- und Boxkämpfen und erklärt, wa...

Mar 15, 202518 minEp. 29

Das Spotlight-Team nominiert seine Lieblingsfilme für die Oscars!

Was bedeutet der Ausdruck "star-studded“ – und warum ist er für die Oscars unerlässlich? Spotlights "Word-Nerd“ Owen Connors erklärt es uns. Und da wir gerade bei den Oscars sind: Wenn das Spotlight-Team in der Jury der Academy Awards säße, welche der nominierten Filme würden den begehrten Preis dieses Jahr gewinnen? Mae McCreary, Redakteurin für Nachrichten und Gesellschaft, erzählt, warum sie den Film "Wicked" liebt. Audioredakteur Owen Connors hofft auf ein Bob-Dylan-Revival durch das Biopic ...

Mar 02, 202521 minEp. 28

„Grindset“ und Work-Life-Balance in der englischsprachigen Welt

Der Begriff „grindset“ ist ein interessanter Ausdruck unserer Zeit. In „Word Nerd“ erklärt "Spotlight" die Bedeutung dieses Begriffs im Kontext der heutigen Arbeitswelt. Unsere Diskussionsrunde dreht sich um die Arbeit und wie wir sie mit unserem Bedürfnis nach Freizeit in Einklang bringen. Mitglieder des "Spotlight"-Teams aus den USA, Großbritannien und Irland teilen ihre Erfahrungen und vergleichen ihre Perspektiven. Wir beginnen mit der Einstellung zur Schule und untersuchen, ob und wie diese...

Feb 16, 202517 minEp. 27

Kurioser Aberglaube aus der englischsprachigen Welt

In englischsprachigen Ländern wird die Geisterstunde als "witching hour" bezeichnet. In unserer Rubrik "Word Nerd" erklärt Audioredakteur Owen Connors, woher dieser Begriff stammt und wann man sich vor Hexen besonders in Acht nehmen sollte. In dieser Round-Table-Diskussion geht Nadia Lawrence, Redakteurin bei Spotlight, dem Aberglauben in Amerika, Irland und Großbritannien auf den Grund und Owen Connors berichtet, warum ein Autobahnabschnitt in Irland wegen Feen verlegt werden musste. Judith Gil...

Feb 02, 202521 minEp. 26

Welche Trends gibt es 2025 beim Sprachenlernen?

Leiden Sie unter dem Januarblues? Dann ist der Begriff "in the doldrums" sicher nützlich für Sie. Unser Wort-Nerd Owen Connors erklärt, was es mit diesem Ausdruck auf sich hat. Lernen kann so viel Spaß machen: Spotlights Sprachexperten berichten, was es 2025 im Bereich des Sprachenlernens Neues gibt und wie Ihnen diese Trends dabei helfen, Ihr Englisch zu verbessern. Dagmar Taylor, Lehrerin und Spotlight-Autorin, und Ian McMaster, ehemaliger Chefredakteur von Spotlight und Business Spotlight, er...

Jan 19, 202523 minEp. 25

Fitnesstipps für 2025 und der neue Roman von Sally Rooney

Wir beginnen mit dem Wort "demure", das bei der Wahl des Wortes des Jahres der Oxford University Press in der engeren Auswahl war. Warum hat dieses sehr alte Wort plötzlich eine etwas andere Bedeutung bekommen? Unser Wortnerd Owen Connors erklärt es uns. In unserer ersten Folge des Jahres widmen wir uns außerdem dem Thema Gesundheit und Fitness – etwas, worüber wir alle mal nachdenken, wenn die Festtage vorbei sind. Mae McCreary, Spotlight-Redakteurin für Gesellschaft und Nachrichten, und Nadia ...

Jan 05, 202513 minEp. 24

It's Christmastime

Wie lautet das englische Wort des Jahres 2024? Und nach welchen Kriterien wählt die Oxford University Press es eigentlich aus? Unser Wort-Nerd Owen Connors erklärt es uns. In der Rubrik Round Table erzählen die Podcast-Teammitglieder, wie sie in ihren jeweiligen Ländern Weihnachten feiern. Chefredakteurin Inez Sharp beschreibt die Partyatmosphäre eines britischen Weihnachtsfestes. Richard Mote, Redakteur bei Business Spotlight, der in Australien aufgewachsen ist, erinnert sich an Festtage in der...

Dec 22, 202420 minEp. 23

Zeitreisen: Wohin würde "retro-longing" Teammitglieder führen?

In Spotlights Podcast erklärt Word Nerd Owen Connors den Hintergrund und die Bedeutung des Ausdrucks "retro-longing". Es geht nostalgisch weiter: Der 8. Dezember ist "Pretend to Be a Time Traveler Day" (Tag des "Tu so, als wärst du ein Zeitreisender") – und in diesem Sinne präsentiert das "English, please!"-Team in der Rubrik Round Table seine Lieblingszeitreiseziele. Mae McCreary, Spotlight-Redakteurin für Gesellschaft und Nachrichten, würde gern ins New York der 1970er-Jahre reisen, Audio-Reda...

Dec 08, 202418 minEp. 22

Unsere Lieblingsfilme 2024 und das wunderbare Wort "discombobulate"

Im 18. Jahrhundert gab es in den USA den Trend, englische Kunstwörter zu erfinden. Lateinische Präfixe und Suffixe wurden mit nicht lateinischen Bestandteilen zu albern klingenden Wortschöpfungen kombiniert. Nur eines dieser Wörter hat überlebt: "Discombobulate" ist heute das Lieblingswort von "Spotlights" Chefredakteurin Inez Sharp. Wort-Nerd Owen Connors erklärt den Hintergrund und die Bedeutung dieses Kunstworts. Anschließend geht es um die Lieblingsfilme und -serien des Teams und um Filme un...

Nov 24, 202420 minEp. 21

Die Musik, die wir lieben, und unsere Songs des Jahres

"Gleich und gleich gesellt sich gern" – dieses Sprichwort gibt es so ähnlich auch im Englischen. Zu Beginn dieser Episode befasst sich Wort-Nerd Owen Connors mit der englischen Entsprechung der Redewendung und erklärt ihren Hintergrund. Anschließend sprechen wir über unsere unterschiedlichen Musikgeschmäcker. Mae McCreary, Spotlight-Redakteurin für Gesellschaft und Nachrichten, erinnert sich an Songs, die sie auf langen Autofahrten mit ihrer Familie durch die USA gehört hat. Audio-Redakteur Owen...

Nov 10, 202421 minEp. 20

Das Spotlight-Team verrät seine Lieblingsbücher des Jahres 2024

Wie immer beginnen wir English, please! mit einer interessanten und lustigen Redewendung in unserer Rubrik „Word Nerd“. Diesmal wurde unsere Redewendung von einem Hörer eingesandt und es geht um Menschen, die gerne bis tief in die Nacht arbeiten: "burn the midnight oil". In der Round Table Diskussion stellt das Podcast-Team seine Lieblingsbücher aus dem vergangenen Jahr vor. Audio-Redakteur Owen Connors war fasziniert von einem Buch über moderne Diktaturen. Mae McCreary, Spotlight-Redakteurin fü...

Oct 27, 202423 minEp. 19

Die Küche der englischsprachigen Welt: so schlecht wie ihr Ruf?

Verdient die Küche der englischsprachigen Welt ihren schlechten Ruf? Oder ist das Klischee inzwischen überholt? Was essen Amerikaner, Iren und Engländer im Jahr 2024? Das Spotlight-Team – Mae aus Chicago, Owen aus Dublin und Inez aus London – vergleicht seine Essenserfahrungen und überlegt, welche Rolle die Geschichte bei der Entwicklung regionaler Gerichte gespielt hat. Unser unterhaltsamer Ausdruck bezieht sich dieses Mal auf eines der Lieblingsgetränke der Briten: Tee. Owen verrät ihn in unse...

Oct 13, 202421 minEp. 18

Drei Politiker, die wir bewundern, und warum

Gibt es einen Politiker, den Sie besonders bewundern und respektieren? Diese Frage hat sich das Spotlight-Team für diese Folge von "English, please!" gestellt. Und ihre Wahl hätte nicht unterschiedlicher sein können: Audio-Redakteur Owen Connors hat sich von der ehemaligen irischen Präsidentin Mary Robinson inspirieren lassen, Feature-Redakteurin Nadia Lawrence bewundert die basisdemokratische Ausrichtung der US-Kongressabgeordneten Alexandria Ocasio-Cortez und Chefredakteurin Inez Sharp schätzt...

Sep 29, 202418 minEp. 17

Was ist eine "democracy sausage"?

Wissen Sie, was eine democracy sausage ist und in welchem Land sie am Wahltag gegessen wird? Unser Word-Nerd Owen Connors erklärt es in der neuen Folge unseres Sprachpodcasts. Und: Auch in unserer Round-Table-Diskussion bleiben wir beim Thema. Diesmal diskutieren die Mitglieder des Spotlight-Teams über ihr Verständnis von Demokratie und stellen fest, dass – auch wenn die Interpretationen in der Theorie ähnlich sind – in der Praxis jeder seine eigenen Schwerpunkte hat. Spotlights Chefredakteurin ...

Sep 16, 202421 minEp. 16

Oktoberfest: America goes bayrisch

Wo führt das bloß hin? Die Wiesn ist – zumindest in Sachen Kleidung – vom Volksfest zum Karneval mutiert. In dieser Folge diskutieren Spotlight und Business Spotlight, ob Tracht für alle wünschenswert ist. Spotlights Chefredakteurin Inez Sharp unterhält sich mit Mae McCreary aus Philadelphia (Redakteurin für Nachrichten und Gesellschaft bei Spotlight), Steffi Noll aus München (Chefin vom Dienst bei Business Spotlight) und Owen Connors aus Dublin (Audioredakteur bei Spotlight). Außerdem erklärt O...

Sep 01, 202420 minEp. 15

My America – wird am Ende alles gut?

Menschen in der ganzen Welt beobachten die Achterbahnfahrt im Vorfeld der US-Wahlen im November mit angehaltenem Atem. Aber wie sehen die im Ausland lebenden US-Amerikaner die Lage in ihrem Land? Was sind ihre Hoffnungen und Befürchtungen für Amerika? Und wie konnte es zu der starken Polarisierung kommen, die wir gerade erleben? Drei Redaktionsmitglieder von Spotlight und Business Spotlight – die New Yorkerin Judith Gilbert, Mae McCreary aus Philadelphia und Damion Sanchez aus Wisconsin – diskut...

Aug 18, 202418 minEp. 14

Deutsche Ordnungsliebe – gibt’s das auch auf Englisch?

Weltweit sind die Deutschen für ihre Ordnungsliebe und ihr Organisationstalent bekannt – die Deutsche Bahn einmal außen vor gelassen. Gibt es ein ähnliches Faible für Ordnungsliebe auch in England, Irland und Australien? Das internationale Spotlight-Team macht eine Stichprobe in der Redaktion. Audio-Redakteur Owen Connors aus Dublin nimmt für alle großen und kleinen Aufgaben KI zu Hilfe. Reiseredakteurin Nadia Lawrence aus Oxford ist perfekt durchorganisiert, macht aber alles ohne künstliche Unt...

Aug 04, 202417 minEp. 13

Im Olympia-Fieber: Auf die Plätze, fertig, los

Mit Blick auf die Olympischen Spiele in Paris tauschen sich die Podcast-Hosts über ihre sportlichen Siege und Niederlagen aus – und über kleinen Freuden am Sport im Alltag. Reiseredakteurin Nadia Lawrence träumt davon, richtig gut Baseball spielen zu können. Audio-Redakteur Owen Connors hingegen ist glücklich, wenn er keinen kompetitiven Sport machen muss. Mae McCreary, verantwortlich für Gesellschaft und Nachrichten bei Spotlight, erklärt den Sport Wiffleball – eine spaßige Baseballvariante, di...

Jul 21, 202418 minEp. 12

Dublin, Oxford, London – persönliche Reisetipps vom Spotlight-Team

In dieser Folge erzählen die Podcasthosts von besonderen Orten aus ihrer Heimat. Owen Connors, Spotlights irischer Audioredakteur, wandert am liebsten vom hübschen Fischerort Howth bei Dublin entlang eines Klippenwegs und genießt den Blick auf die Irische See. Reiseredakteurin Nadia Lawrence liebt Konzerte – besonders Kammermusik – in der winzigen Konzerthalle Holywell Music Room in Oxford. Und Chefredakteurin Inez Sharp sitzt mit Tee und Sandwiches auf einer Parkbank, weg vom hurly-burly (Trube...

Jul 07, 202417 minEp. 11

Das Phänomen Taylor Swift

Die amerikanische Sängerin und Songschreiberin Taylor Swift ist unbestritten die Frau der Stunde. Ein Heer glühender Fans, rekordverdächtige Streamingzahlen und eine Fülle von Auszeichnungen zeugen von ihrem unglaublichen Erfolg. In dieser Folge von English, please! diskutieren Mae McCreary, US-amerikanische Spotlight-Redakteurin für Gesellschaft und Nachrichten, Owen Connors, irischer Audio-Redakteur, und Inez Sharp, britische Chefredakteurin, über Swifts unglaubliche Karriere und versuchen, da...

Jun 23, 202415 minEp. 10

Is football coming home? Über die Hoffnung englischer Fußballfans

Was kommt dabei heraus, wenn sich ein Fußballlaie und zwei leidenschaftliche Englandfans an einen Tisch setzen, um über Fußball zu diskutieren? Richard Mote, Redakteur bei unserer Schwesterpublikation Business Spotlight, und Ian McMaster, offiziell leitender Fußballkorrespondent bei Spotlight, diskutieren mit Moderatorin Inez Sharp über ihre Lieblingsmannschaften, die vielversprechendsten Spieler und ihre Hoffnungen für England bei der Uefa Euro 2024. Is football coming home? Die Diskussion, so ...

Jun 10, 202418 minEp. 9

Im Zug nach London mit einem irischen Krimi im Gepäck

Was bedeutet umweltfreundliches Reisen wirklich? Welche Kompromisse sollte man eingehen, und was sind die – manchmal überraschenden – Vorteile? In dieser Folge von "English, please!" tauschen "Spotlight"-Chefredakteurin Inez Sharp, Featureredakteurin Nadia Lawrence und Audioredakteur Owen Connors Erfahrungen und Tipps zum Thema Ökoreisen aus. Alle drei versuchen auf ihre Weise umweltbewusst unterwegs zu sein, aber es gibt Grenzen: Was passiert, wenn die Familie streikt? Wenn das Urlaubsziel zu w...

May 26, 202415 minEp. 8

Geraubte Kunst – Wem gehört das koloniale Erbe des britischen Empires?

Seit mehr als 180 Jahren streiten Großbritannien und Griechenland darüber, wem die Parthenon-Marmore gehören, die Lord Elgin Anfang des 19. Jahrhunderts aus dem Parthenon entwendet hat und die bis heute im Britischen Museum ausgestellt sind. Sollen sie in London bleiben oder nach Athen zurückgegeben werden? In dieser Folge von English, please! gehen Spotlight-Chefredakteurin Inez Sharp, Feature-Redakteurin Nadia Lawrence und Audio-Redakteur Owen Connors der Frage nach, wem kulturelle Artefakte g...

May 12, 202414 minEp. 7
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast