English, please! – ZEIT Sprachen - podcast cover

English, please! – ZEIT Sprachen

Der Podcast über die englischsprachige Welt von Spotlight. Jeden zweiten Sonntag laden Sie Chefredakteurin Inez Sharp und das Spotlight-Team ein, Ihr Englisch auf kurzweilige Art aufzufrischen. Wenn Sie noch nicht wissen, was Begriffe wie „bite the bullet“ und „nitty-gritty“ bedeuten, dann klärt Sie Word-Nerd Owen Connors auf. Anschließend diskutiert das Spotlight-Team über bunt gemischte Themen aus der englischsprachigen Welt. Zum Abschluss gibt es einen Buchtipp – mal Krimi aus Irland, mal Gesellschaftsroman aus den USA. Mit English, please! verbessern Sie Ihr Englisch in nur 15 Minuten.
Last refreshed:
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Das britische Klassensystem: kurioses Relikt oder echtes Problem?

Herrscht in Großbritannien und Irland wirklich noch ein Klassensystem? Und wenn ja, wie wirkt es sich auf das Leben der Menschen in diesen Ländern aus? Diesmal gehen Spotlight-Chefredakteurin Inez Sharp, Feature-Redakteurin Nadia Lawrence und Audio-Redakteur Owen Connors der Frage nach, ob und wie ihr Leben von einem Klassensystem beeinflusst wird. Welcher sozialen Schicht fühlt sich jeder von ihnen zugehörig? Und wie sieht es mit Akzenten und Dialekten aus? Werden Nadia, Owen und Inez durch die...

Apr 28, 202420 minEp. 6

Ein packender Thriller und ein charmantes Wort des Jahres

Würden Sie gerne 130 oder gar 150 Jahre alt werden? Die Vorstellung, ewig zu leben, scheint noch in weiter Ferne. Dennoch deuten Fortschritte in Wissenschaft und Forschung darauf hin, dass wir unsere Lebenszeit erheblich verlängern können. Aber wollen wir das wirklich? Und welche Folgen hätte es für die Gesellschaft, wenn die Bevölkerung deutlich älter würde? Spotlight-Chefredakteurin Inez Sharp, Feature-Redakteurin Nadia Lawrence und Audioredakteur Owen Connors setzen sich mit der Frage eines l...

Apr 14, 202415 minEp. 5

Spielend Englisch lernen: die Lieblingsspiele der Redaktion

Während der Pandemie erlebten Gesellschaftsspiele einen Popularitätsschub – und die Nachfrage nach neuen und interessanten Spielen scheint weiter zu wachsen. In dieser Folge von English, please! stellen Mitglieder des Spotlight-Teams ihre Lieblingsspiele vor und überlegen, welche Art von Verhalten Spiele wie Pictionary, Sherlock Holmes und sogar Scrabble anregen. Susanne Krause, Redakteurin bei Spotlight, ist leidenschaftliche Spielerin und liebt vor allem Spiele, die die Möglichkeit zum Zusamme...

Mar 31, 202414 minEp. 4

Warum wir Stereotype brauchen

"Die können nicht kochen" oder "die stehen gerne Schlange" – nur zwei von vielen Klischees, die über Engländer kursieren. Woher kommen sie, und warum nutzen wir solche Stereotype? Außerdem diskutieren "Spotlight"-Chefredakteurin Inez Sharp, Feature-Redakteurin Nadia Lawrence und "Spotlights" Audio-Chef über die Frage, was der Unterschied zwischen einem Klischee und einem Vorurteil ist. "Spotlights" Literaturkritikerin Eve Lucas spricht in dieser Folge außerdem über die Biografie Ian Fleming: "Th...

Mar 16, 202415 minEp. 3

Saint Patrick's Day: Ein ganzes Land in Grün

Jedes Jahr am 17. März ziehen die Inselbewohner ganz in Grün und meist feuchtfröhlich durch Dörfer und Städte. Sie feiern – und viele Menschen auf der ganzen Welt, die irische Wurzeln haben, mit ihnen – einen Heiligen, der im 5. Jahrhundert nach Christus lebte: Saint Patrick, den Nationalheiligen und Schutzpatron von Irland. Aber warum ist dieser Tag für die Iren so wichtig? Im Podcast erklärt der gebürtige Dubliner und "Spotlight"-Audio-Redakteur Owen Connors die Hintergründe. Konkurrenz bekomm...

Mar 15, 202414 minEp. 2
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast