Behind Science - podcast cover

Behind Science

Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider | Schønlein Mediashows.acast.com

Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. 


“Behind Science” ist ein Podcast von Schønlein Media, gemacht von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Wir lieben Feedback, Themenwünsche und nette Grüße. Also schreibt uns! Ihr erreicht uns per Mail und Instagram


Hier findet ihr Links zu unseren Kooperationen und Events. Außerdem ist unser Podcast im Reiseführer für Wissenschaftspodcasts gelistet. I Cover: Cedric Soltani und Amadeus Ewald Fronk I Sprecherin: Madeleine Sabel I Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Bei automatisierten Werbespots haben wir keinen Einfluss auf die Auswahl.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Abu Rayhan Al-Biruni: Die Vermessung der Welt

Al-Biruni ist der wohl bedeutendste Universalgelehrte des islamischen Mittelalters. Während in Europa die Zeit der Römer nachwirkte und die Menschen kaum Zeit und Muße für wissenschaftliche Studien hatten, blühte die Wissenschaft in der arabisch-islamischen Welt auf. Mittendrin ein wissbegieriger Schüler namens Abu Rayhan Al-Biruni, der jedes Wissen aufnahm wie ein Schwamm. Und so vermisst er als einer der ersten die gesamte Erde. Auch Gefangenschaft, Kriege und die Grenzen des Universums können...

Sep 06, 202436 min

Johann Fuhlrott: Knochen im Neandertal

Manchmal muss man Dinge nicht selbst erfinden oder entdecken, um Geschichte zu schreiben. Manchmal reicht es, zu verhindern, dass sie verrotten. So war es, als Johann Fuhlrott vor 168 Jahren Knochen in den Händen hielt, mit denen niemand etwas anfangen konnte. Aber er erkannte, dass sie ein Stück Menschheitsgeschichte waren, das niemand zuvor gesehen hatte. Wie Neandertaler aussahen - erklärt vom Max-Planck-Institut: https://www.mpg.de/neandertaler Willkommen beim einzig wahren True Science-Podc...

Aug 30, 202423 min

Science Snack: Sie hat den Durchblick

Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell wegsnacken könnt. Heute geht's um die Erfindung des Schweibenwischers, der früher per Hand betrieben wurde. So sah das originale Patent von Mary Anderson aus: https://rb.gy/55tfup Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Wir fragen uns: Was hat sie bewegt, was haben sie erlebt, und wie kam es zu diesem einen Gei...

Aug 27, 20244 min

Rita Levi-Montalcini: Man lernt nie aus

In Italien wird sie bewundernd "La professoressa" genannt, denn Rita Levi-Montalcini hat so einige Erkenntnisse in die Wissenschaft gebracht, die die Menschen bis heute Staunen lassen. Und das, obwohl sie vom faschistischen Regime Mussolinis verfolgt und eingeschränkt wird. Nachdem ihr als Jüdin sogar das Betreten einer Universität verboten wird, richtet sie sich im Schlafzimmer ein eigenes Labor ein und kann ihre Forschungen nach dem Krieg endlich in einem richtigen Labor weiterführen. Dabei en...

Aug 23, 202429 min

Spencer Silver: Lösung ohne Problem

Er wusste, dass seine Erfindung für irgendwas gut sein würde. Er wusste nur sehr lange nicht, wofür. Als Spencer Silver einen Kleber entdeckt, der zwar fest haftet, aber sich genauso leicht wieder lösen lässt, kann er seinen Arbeitgeber damit erst gar nicht überzeugen. Er hatte komplett an der Aufgabenstellung vorbei gearbeitet. Aber manchmal lohnt sich das. Ihr wollt mehr Kleber-Geschichten? Hier findet ihr die Geschichte von Mr. Super Glue, dessen Kleber sogar Menschen fliegen lassen konnte: h...

Aug 16, 202427 min

Science Snack: Wurstpelle im Büro

Einmal im Monat haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell wegsnacken könnt. Heute geht's um die Erfindung des Tesafilms, das eigentlich ein Pflaster werden sollte. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Wir fragen uns: Was hat sie bewegt, was haben sie erlebt, und wie kam es zu diesem einen Geistesblitz?! Dabei ist eins sicher: In der Wissenschaft gibt’s jede M...

Aug 13, 20244 min

Stephanie Kwolek: Stärker als Iron Man

Diese Frau ist unsere persönliche Superheldin. Denn sie erschuf eine der stärksten Fasern der Welt. Durch viel Tüftelei und Überzeugungsarbeit schaffte sie es, ein hitzebeständiges, kugelsicheres und trotzdem leichtes Material zu erstellen, das heute noch in kugelsicheren Westen genutzt wird und wahrscheinlich tausenden Menschen das Leben gerettet hat. Damit ging sie nicht nur in die " National Inventors Hall of Fame", sondern auch in die Chemie-Geschichte ein. Wir finden: Sie verdient einen Pla...

Aug 09, 202425 min

Horace Wells: Lachgas-Party mit Folgen

Wenn abends in eurer kleinen Stadt einfach nichts los ist, freut ihr euch über jede Party im Ort. Und wenn es dann auch noch eine Party ist, auf der es Lachgas für alle gibt, ist ein legendärer Abend wohl garantiert. Auf der Lachgas-Show, die Horace Wells mit seiner Frau Elizabeth besucht, hat er plötzlich eine Idee, die mit was zu tun hat, bei dem einem normalerweise gar nicht zum Lachen zumute ist: Zähne ziehen. Lachgas ist ein geniales Narkosemittel! Allerdings geht die Geschichte für Horace ...

Aug 02, 202423 min

Otto von Guericke: Die Suche nach dem Nichts

Otto ist ein fleißiger Student und erfüllt alles, was ein junger Mann des Adels damals so erfüllen sollte. Er studiert Jura, macht eine aufregende Kavaliersfahrt und wird ein einflussreicher Politiker. Was ihn aber insgeheim fasziniert: Die Welt der Naturwissenschaft und Forschung. Und so steckt Otto einen großen Teil seines Vermögens in aufwendige Experimente. Sein Vorhaben ist kurios, er möchte das "nichts" finden, also das, was er zwischen den Sternen und Planeten vermutet. Hier werden die Ex...

Jul 26, 202430 min

Fanny Hesse: Bakterien mögen Wackelpudding

Und während du den Pudding zusammenrührst, hast du plötzlich das in den Händen, wonach Robert Koch und Luis Pasteur die ganze Zeit suchen... viel mehr braucht ihr als Teaser für diese Folge gar nicht. Ihr werdet Fanny Hesse kennenlernen, eine Frau aus New York, die im Erzgebirge eine geniale Idee hatte und die Mikrobiologie damit für immer verändert hat. Es geht um Bakterien, Sülze und Gerechtigkeit. PS: Fanny hatte übrigens noch einen zweiten Vornamen: Angelina. Deshalb hat sie bei manchen den ...

Jul 19, 202424 min

Alec Jeffreys: Ein Genetiker löst einen Mord

Diese Geschichte beginnt im Labor und endet mit einem aufgeklärten Mordfall... Eines Tages macht der junge Biochemiker Alec Jeffrey bei seiner Arbeit im Labor der Universität Leicester eine weitreichende Entdeckung. Er ist gerade dabei, Blutproben verschiedener Familienmitglieder auf sogenannte Minisatelliten, also hypervariable DNA-Bereiche im menschlichen Genom, zu untersuchen. Da fällt ihm auf, dass diese Minisatelliten präzise jeder Person zugeordnet werden können - der genetische Fingerabdr...

Jul 12, 202434 min

Karl Drais: Zeit, dass sich was dreht

Er ist nicht gut in Latein, aber dafür gut im Tüfteln. Als das Futter für die Pferde teuer wird, erfindet Karl Drais eine Kutsche ohne Pferde. Und aus einem Wagen mit vier Rädern macht er einen mit zwei: den Urtyp des Fahrrads. Karl wird jedoch nicht gefeiert, sondern den Rest seines Lebens ausgegrenzt und verfolgt. Die tragische Geschichte von Karl Drais scheint so gar nichts mit dem Freiheitsgefühl zu tun zu haben, das wir heute mit dem Fahrrad verbinden... Wenn ihr die Fahrradtour auf den Spu...

Jul 05, 202425 min

Spezial: Jasmin Schreiber - Fan von Spinnen und Asseln

Da wo was krabbelt oder kriecht, geht sie hin. Zoologin und Autorin Jasmin Schreiber ist Fan von allen Organismen, die kleiner sind als eine Maus. Warum sie ausgerechnet die kleinsten Lebewesen am meisten liebt, erzählt sie uns in dieser Spezial-Folge. Außerdem erfahrt ihr: Warum ist Wählen-Gehen für die Artenvielfalt wichtiger ist als jedes Insektenhotel? Und wie hat Jasmin es geschafft, dass ihre Oma zur Spinnen-Freundin wurde? Bei Instagram heißt Jasmin @lavievagabonde und ihr Garten @insekte...

Jul 02, 202434 min

Henri Fabre: Die fabelhafte Welt der Insekten

Was Henri Fabre mag: alles was kriecht und krabbelt. Was Henri Fabre nicht mag: Grammatik und die engen Systeme von Kirche und Staat. Wie er deshalb sein Leben gestaltet: Nachdem seine Universitätskarriere scheitert, widmet er sich ausschließlich der Beobachtung von Tieren und Pflanzen. Klingt wie der perfekt Weg für ihn, aber davor muss er einige Hürden, Rauswürfe und Demütigungen ertragen. Wir tauchen heute tief ein in die fantasievolle Welt von Henri Fabre, der erst so richtig aufblühte, wenn...

Jun 28, 202434 min

Alan Turing: Codes knacken für den Frieden

Denkt euch in eine Zeit, in der es kein Internet und keine Computer gibt. Als Alan Turing vor 112 Jahren geboren wird, ist das so. Aber er hat die Vision von einer Maschine, die wie ein elektronisches Gehirn funktioniert. Aus ersten Turing-Maschinen wird schließlich eine Turing-Bombe. Eine Rechenmaschine, die den Zweiten Weltkrieg beeinflussen wird. Es geht in dieser Folge um verschlüsselte Chats, geheime Forschung und bedrohliche Realität. Denn es ist nicht nur Krieg, sondern Alan ist auch homo...

Jun 21, 202431 min

Gustav Kirchhoff: Spektrakulär!

Gustav Kirchhoff hatte zwei herausragende Talente: Die Physik und Mathematik und die Fähigkeit enge Freundschaften zu knüpfen. In Heidelberg entwickelte er die weltberühmte Spektralanalyse, mit der zehn neue Elemente gefunden werden. Und das Dank seines scharfen wissenschaftlichen Geists und einer sehr besonderen Freundschaft zu Robert Bunsen, der mit ihm zusammen im Labor steht. Dank dieser Methode schafft Kirchhoff nichts geringeres, als die Sonne chemisch zu analysieren. Kirchhoff erlebt dies...

Jun 15, 202442 min

Barbiegirl in a science world - Lieblingsfolge

Wir ziehen die Sommerferien vor und machen nach 60 Folgen zum ersten Mal Pause. Damit ihr trotzdem gut versorgt seid, haben wir Ferienprogramm für euch organisiert. Samstags gibt's eine persönliche Folgenempfehlung von uns und mittwochs einen heißen Science-Snack. Lasst euch überraschen! Heute geht's darum, was die BILD-Zeitung mit Barbie zu tun hat und wie die Barbie von Deutschland in die USA entführt wurde. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschicht...

Jun 07, 202433 min

Science Snack: Das Eis mit Stiel

Während wir gerade eine kleine Pause machen, haben wir Ferienprogramm für euch. Wissenschaft zum Snacken, damit ihr weiter jede Woche was weitererzählen könnt. Heute geht's um die Erfindung des Eis am Stiel, die von einem Kind gemacht wurde. Wie esst ihr Eis am liebsten? Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Wir fragen uns: Was hat sie bewegt, was haben sie erlebt, und wie kam es zu...

Jun 04, 20245 min

Kontaktlinsen: Do it yourself - Lieblingsfolge

Wir ziehen die Sommerferien vor. Damit ihr trotzdem gut versorgt seid, haben wir Ferienprogramm für euch organisiert. Samstags gibt's eine persönliche Folgenempfehlung und mittwochs einen heißen Science-Snack. Heute geht's um den Erfinder der Kontaktlinse, der für seine Erfindung Glas und heißes Wachs im Auge hatte. Podcast-Tipp JUICE: Drama im Sportverein, heimliche Liebeleien am Arbeitsplatz oder Streitereien in der Nachbarschaft - wenn es Drama gibt, wird’s bei JUICE besprochen! Lea und Lina ...

May 31, 202434 min

Science Snack: Die spülende Maschine

Während wir gerade eine kleine Pause machen, haben wir Ferienprogramm für euch. Wissenschaft zum Snacken, damit ihr weiter jede Woche was weitererzählen könnt. Heute geht's um die Erfindung der Spülmaschine. Hier seht ihr, wie die erste aussah: https://rb.gy/f3xaw1 Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Wir fragen uns: Was hat sie bewegt, was haben sie erlebt, und wie kam es zu diese...

May 28, 20245 min

Gut fürs Immunsystem - Lieblingsfolge

Wir ziehen die Sommerferien vor. Damit ihr trotzdem gut versorgt seid, haben wir Ferienprogramm für euch organisiert. Samstags gibt's eine persönliche Folgenempfehlung von uns und mittwochs einen heißen Science-Snack. Lasst euch überraschen! Heute geht's um einen Nobelpreisträger, der am Ende seiner Karriere ziemlich abgedriftet ist und uns hartnäckige Mythen hinterlassen hat. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissensch...

May 24, 202437 min

Science Snack: Die kühlende Heizung

Während wir gerade eine kleine Pause machen, haben wir Ferienprogramm für euch. Wissenschaft zum Snacken, damit ihr weiter jede Woche was weitererzählen könnt. Heute geht's um die Erfindung der Klimaanlage, die nebenbei aus einer Heizung entstanden ist. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Wir fragen uns: Was hat sie bewegt, was haben sie erlebt, und wie kam es zu diesem einen Geis...

May 21, 20245 min

Tatort im Puppenhaus - Lieblingsfolge

Wir ziehen die Sommerferien vor und machen nach 60 Folgen zum ersten Mal Pause. Damit ihr trotzdem gut versorgt seid, haben wir Ferienprogramm für euch organisiert. Samstags gibt's eine persönliche Folgenempfehlung von uns und mittwochs einen heißen Science-Snack. Lasst euch überraschen! Heute geht's um die Begründerin der Forensik und True Crime-Szenen in Miniaturgröße. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft un...

May 17, 202428 min

Science Snack: Der rollende Koffer

Während wir gerade eine kleine Pause machen, haben wir Ferienprogramm für euch. Wissenschaft zum Snacken, damit ihr weiter jede Woche was weitererzählen könnt. Heute geht's um die Erfindung des Rollkoffers. Seid ihr Team Backpack oder Koffer? Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Wir fragen uns: Was hat sie bewegt, was haben sie erlebt, und wie kam es zu diesem einen Geistesblitz?! ...

May 14, 20245 min

Sonnenmilch vom Bäcker - Lieblingsfolge

Wir ziehen die Sommerferien vor und machen nach 60 Folgen zum ersten Mal Pause. Damit ihr trotzdem gut versorgt seid, haben wir Ferienprogramm für euch organisiert. Samstags gibt's eine persönliche Folgenempfehlung von uns und mittwochs einen heißen Science-Snack. Lasst euch überraschen! Heute geht's um den Erfinder der Sonnenmilch und seinen Weg aus der Backstube zum Kosmetikunternehmen. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die m...

May 10, 202438 min

Joseph Monier: Vom Blumentopf zum Wolkenkratzer

Die Geschichte der größten Bauwerke beginnt in einem Garten in Frankreich und bei Joseph Monier, einem Gärtner. Immer wieder zerbrechen ihm seine Zementtöpfe, wenn es draußen Frost gibt. Lange tüftelt Joseph an einer Lösung und kommt schließlich auf eine geniale Kombi aus Zement und einem Eisengeflecht. Noch ahnt er nicht, dass seine Erfindung einst die größten Wolkenkratzer der Welt ermöglichen sollte. In seinem eigenen Leben ging es allerdings auch hoch hinaus und dann wieder ganz steil bergab...

May 03, 202430 min

Nils Bohlin: Ein Gurt zum Überleben

Manche Leute nutzen Nils Bohlins Erfindung mehrmals täglich. Gurt raus, klick und das Unfallrisiko verringert sich enorm. Genial! Da hätte man einen Weltweiten Jubel hören müssen, ob dieser lebensrettenden Erfindung. Stattdessen gab's Vorwürfe, der Sicherheitsgurt würde die Freiheit einschränken und gliche einer Diktatur... Als die Unfallzahlen jedoch stiegen, musste eine Lösung für Nils' Erfindung her, die Gurtpflicht und die schützt uns bis heute. Willkommen beim einzig wahren True Science-Pod...

Apr 26, 202426 min

Spezial: Dominika Wylezalek - Unendliches Universum

Wir wollten nochmal ins Universum reisen, Schwarze Löcher erkunden und möglicherweise außerirdisches Leben entdecken. Für diese Reise haben wir uns Dr. Dominika Wylezalek geschnappt, Astrophysikerin und Weltraumfan, die schon als Kind die ganz großen Fragen gestellt hat. Was ist hinter unserer Galaxie? Wie groß ist der Raum da draußen? Und wo kommen wir eigentlich her? All das besprechen wir in dieser Folge. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten...

Apr 23, 202428 min

Karl Schwarzschild: Zwischen Party und Planeten

Karl Schwarzschild musste nicht erst als Mathe- und Physiktalent entdeckt werden! Schon in der Schule wurde er der "Kleine-Gauß" genannt und veröffentlichte seine erste Wissenschaftliche Arbeit als Teenager. Als Student wusste er allerdings, nicht nur zu forschen, sondern auch zu feiern, was zu manch lustiger Anekdote führte. Seine wissenschaftlichen Arbeiten erklärten Schwarze Löcher und bezogen sich auf die Relativitätstheorie von Albert Einstein. Doch dieser Erfolg fand während des ersten Wel...

Apr 19, 202427 min

Robert Koch: Hier ist was faul

Er schafft es, herauszufinden, was Tuberkulose und Cholera auslöst. Außerdem ist Robert Koch der Erste in Deutschland, der versteht, wie sich Infektionskrankheiten verbreiten. Was eine Rettung! Aber als er nach immer mehr Ruhm strebt, beginnen seine ethischen Standards zu wackeln. Was hat Robert Koch mit Menschenversuchen in Afrika zu tun? Und warum war Louis Pasteur sein größter Gegner, wenn sie zum gleichen Thema geforscht haben? Hört am besten erst die Folge von letzter Woche und dann diese. ...

Apr 12, 202427 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast