Behind Science - podcast cover

Behind Science

Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider | Schønlein Mediashows.acast.com

Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. 


“Behind Science” ist ein Podcast von Schønlein Media, gemacht von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Wir lieben Feedback, Themenwünsche und nette Grüße. Also schreibt uns! Ihr erreicht uns per Mail und Instagram


Hier findet ihr Links zu unseren Kooperationen und Events. Außerdem ist unser Podcast im Reiseführer für Wissenschaftspodcasts gelistet. I Cover: Cedric Soltani und Amadeus Ewald Fronk I Sprecherin: Madeleine Sabel I Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Bei automatisierten Werbespots haben wir keinen Einfluss auf die Auswahl.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Louis Pasteur: Hier schimmelt nichts

Dieser Chemiker ist ziemlich abgedriftet - zum Glück! In den Fachgebieten, in die der Franzose Louis Pasteur durch seine Forschung gerät, geht es nicht nur um Lebensmittel (Stichwort: "pasteurisierte Milch"), sondern auch um Medizin. Er beschäftigt sich mit winzigen Mikroorganismen und kann dadurch Zusammenhänge herstellen, die niemand bis dahin gesehen hat. Aber wird ihm jemand glauben? Und schafft er es, am Ende wirklich Menschen zu heilen? Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! H...

Apr 05, 202423 min

Dian Fossey: Mord im Dschungel

Wir kommen noch nicht so ganz weg von den Dschungelgeschichten und diese hat es wirklich in sich! Die Forschung im Ugandischen Dschungel beginnt wie die von Jane Goodall, sollte aber gänzlich anders enden... Dian wird von Louis Leakey in den Dschungel geschickt und darf Berggorillas in der Wildnis beobachten. Sie baut ein inniges Verhältnis zu den Tieren auf, bis Wilderer, Farmer und die Tourismusbehörde anfängt, die Gorillas zu töten und ihren Lebensraum zu zerstören. Ein Albtraum für Dian. Sie...

Mar 29, 202440 min

Spezial: Tierisch - ein BH voller Artenvielfalt

Nach der Folge über Jane Goodall hatten wir so richtig Fernweh und wollten den Reality Check machen: Wie ist es wirklich, als Tierforscherin zu arbeiten? Die beiden Tierforscherinnen Lydia Möcklinghoff und Dr. Frauke Fischer vom Podcast "Tierisch! - Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere", haben uns die unangenehmen und faszinierenden Seiten dieses Jobs verraten. Unangenehm, wenn einem ins Müsli am Morgen haufenweise Insekten fallen. Faszinierend, wenn nach langer Trockenzeit der Regen kom...

Mar 26, 202451 min

Jane Goodall: Unter wilden Affen

Die kleine Jane sitzt als Kind in einer großen Buche und träumt sich durch die Geschichten von "Tarzan" in den Dschungel. Für sie ist klar: Sie wird irgendwann mit Tieren im Dschungel arbeiten. Außer ihrer Mutter glaubt fast niemand an diesen Traum. Jane bleibt hartnäckig, geht ohne Job und Perspektive nach Afrika und trifft tatsächlich auf den Mann, der ihr den langersehnten Traum erfüllen kann. Am Anfang klappt es mit der Forschung überhaupt nicht und als sie endlich DIE Entdeckungen in der Pr...

Mar 22, 202448 min

Robert Bunsen: Farbexplosion im Labor

Er bringt das Labor zum Brennen - im übertragenen Sinne. Robert Bunsen hat dem Gas- einen optimierten Bunsenbrenner gemacht. Daher kennt ihr seinen Namen. Viel bedeutender ist aber eine andere Entdeckung von ihm. Sie hat mit Feuer und Farbe und Licht und Lichtjahren zu tun. Schaffen konnte er die Entdeckung nur, weil er immer interdisziplinär und im Team gearbeitet hat. Und ein guter Lehrer war er auch noch! Bleibt nur eine Frage: Glaubt ihr, Robert hat seine Zigarren am Gasbrenner angemacht? Hi...

Mar 15, 202428 min

HerStory: Gastgeschichten mit Jasmin Lörchner

Wie kann es sein, dass wir so viele Frauen nicht kennen, die offensichtlich Geschichte geschrieben haben? Das fragen wir Geschichtsjournalistin Jasmin Lörchner in dieser Folge. In ihrem Podcast "HerStory" erzählt sie alle zwei Wochen Geschichten von Frauen und Queers. Und uns stellt sie heute zwei Frauen aus der Wissenschaft vor. Eine davon müsste euch bekannt vorkommen. Die andere kommt aus einer Fachrichtung, die hier noch nie vorkam: Archäologie. Lasst euch überraschen, welche Frauen Jasmin f...

Mar 08, 202427 min

Harry Coover: Mister Super Glue

Dieser Mann entdeckt etwas, dass so gut klebt, dass ein einziger Tropfen reicht, um zwei Erwachsene fliegen zu lassen. Klingt wie im Zirkus und so sieht's auch aus! Dass Harry Coover auf seinen Superkleber stößt, ist purer Zufall. Was am Ende daraus wird, ist dafür umso spektakulärer. Denn der Kleber wird auch in der Forensik und Medizin eingesetzt. Aber hört selbst. Ab 01:00 seht ihr hier den TV-Auftritt von Harry bei "I've got a secret": https://bitly.ws/3eGxC Willkommen beim einzig wahren Tru...

Mar 01, 202427 min

Mileva Marić: Verliebt in Albert Einstein

Als Genie und tagträumenden Forscher - so haben wir euch Albert Einstein letzte Woche vorgestellt. Aber kennt ihr seine Ehefrau? Mileva Marić ist genauso wissenschaftsverliebt wie er, eine der ersten Physik-Studentinnen ihrer Zeit und seine engste Vertraute, wenn es um wissenschaftliche Fragen geht. Obwohl sich die zwei im Studium kennenlernen, verlaufen ihre Karrieren komplett anders. Welchen Einfluss hat Mileva Marić auf Einsteins Theorien und warum verspricht er ihr am Ende das Nobelpreisgeld...

Feb 23, 202434 min

Albert Einstein: Eine Wissenschafts-Ikone

Sein Name ist so berühmt in der Welt wie kein anderer Name eines deutschen Wissenschaftlers. Aber wie konnte Albert Einstein so erfolgreich werden? Wie ist er aufgewachsen? Was hat er erlebt, bevor er Physikstar wurde? Und was hat er mit dem Bau der ersten Atombombe zu tun? Zur letzten Frage gibt's gerade eine neue Netflix-Doku ( https://bitly.ws/3dpMs). Wir empfehlen euch aber natürlich zuerst diese Folge zu hören. Und freut euch schon mal auf die nächste Folge. Es wird einen Teil 2 zu Albert E...

Feb 16, 202435 min

Ignaz Semmelweis: Händewaschen für das Leben

Krise in der Geburtshilfeabteilung! Eine Geburt endet für so viele Frauen tödlich, dass einige sich weigern, in der Abteilung zu entbinden. Ignaz Semmelweis will die Ursache für das sogenannte Kindbettfieber finden und versteht, dass die Ärzte selbst die Krankheiten übertragen. Nach Leichensektionen waschen sie sich nicht die Hände und infizieren die Mütter bei der Entbindung. Ab jetzt sollen sich die Ärzte die Hände waschen und desinfizieren. Und die Todeszahlen sinken rapide! Doch trotz des Er...

Feb 09, 202445 min

Spezial: Sven Stockrahm - Wir sprechen über Sex

Als das Kondom erfunden wurde - wenn ihr den Erfinder nicht kennt, hört noch mal die letzte Folge ;-) - hat es nicht nur Schutz vor Geschlechtskrankheiten gebracht, sondern auch neue sexuelle Selbstbestimmtheit. Was Sex gut macht, haben wir in diesem Spezial mit Sven Stockrahm besprochen. Er leitet das Wissensressort bei ZEITONLINE und moderiert den Sex-Podcast "Ist das normal?" Warum sexuelle Aufklärung schon ab der Geburt starten sollte, wie er selbst aufgeklärt wurde und was das schönste Word...

Feb 06, 202425 min

Julius Fromm: Das geklaute Kondom

Er lebt den German Dream, aber gleichzeitig auch den schlimmsten Albtraum. Julius Fromm kommt als Einwandererkind nach Deutschland, weil seine jüdische Familie vor Antisemitismus flüchtet. Mit einer Erfindung arbeitet er sich aus dem ärmsten Viertel in eine Villa hoch. Seine Erfindung ist gefragt: das erste nahtlose Kondom. Er wird einer der reichsten Männer Berlins. Ohne zu ahnen, dass er wieder alles verlieren und auf der Flucht sein wird. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hi...

Feb 02, 202437 min

Nettie Stevens: Das X und Y des Lebens

Zu einer Zeit, als Frauen kaum eine Aussicht auf eine wissenschaftliche Ausbildung hatten, schaffte Nettie Stevens einen wissenschaftlichen Durchbruch in der Biologie. Sie entdeckte um 1905 anhand von Experimenten mit Insekten, dass sich männliche und weibliche Tiere in der Zusammensetzung ihrer Chromosomen im Erbgut unterscheiden. Es war der erste Nachweis, dass die DNA das Geschlecht eines Lebewesens bestimmt. Dabei fand sie heraus, dass das Y-Chromosom das männliche Geschlecht festlegt. Ruhm ...

Jan 26, 202434 min

Max Planck: Hausparty und Quantensprünge

Musik oder Physik? Da ist sich Max Planck nach dem Abi erstmal gar nicht sicher. Hätte er sich an diesem Punkt anders entschieden, wäre er wohl nie Entdecker und Nobelpreisträger geworden. Trotzdem hört er auch mit der Musik niemals auf. Vielleicht gehören zu einem guten Klavierabend mit Freunden ja auch immer ein paar Formeln... Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Wir fragen uns:...

Jan 19, 202428 min

Spezial: Freddie Schürheck - Spritzen, Döner, Diabetes

Als Freddie zwischen ihren Moderationsjobs in zwei verschiedenen Städten eines Tages ihren Körper im Spiegel betrachtet, ist sie schockiert! Sie ist total abgemagert. Trotzdem verspürt sie keinen Hunger, muss ständig trinken und sieht immer schlechter. Weil sie die Symptome aus ihrer Familie kennt, folgert sie schnell: Ich könnte Diabetes haben! Und das bestätigt sich. Sie hat Diabetes Typ 1. Die Diagnose bringt alles durcheinander. Kann sie jetzt überhaupt noch normal auf Partys gehen, Pizza es...

Jan 16, 202430 min

Frederick Banting: Ein Hormon verändert die Welt

Er war ein ungeschickter Chirurg , aber schaffte dennoch den Durchbruch bei einer der größten medizinischen Herausforderungen! Sein begabter Laborpartner James Best und ein weiterer Wissenschaftler verhalfen Frederick schließlich zum Erfolg. Viele Versuchshunde mussten dafür ihr Leben lassen, aber nach der erfolgreichen Isolation von Insulin rettete Fredericks Entdeckung tausenden Menschen das Leben. Am Ende wurde er zum Ritter geschlagen und bekam als jüngster Wissenschaftler überhaupt den Medi...

Jan 12, 202433 min

Mildred Scheel: Frau Doktor wird First Lady

Dass sie Ärztin werden möchte, weiß Mildred Scheel schon immer. Das ist zu der Zeit, zu der sie lebt, aber alles andere als üblich. Als sie Mutter wird, wird's nicht einfacher. Und als ihr Mann der wichtigste Politiker Deutschlands wird, erst recht nicht. Aber sie findet einen Weg, wie sie sich als Ärztin einbringen kann. Sie wird Gründerin und rettet damit vielleicht noch viel mehr Menschen. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, d...

Jan 05, 202426 min

Justus von Liebig: Forschen bis es knallt

Bei seinem Vater in der Werkstatt fing er mit seinen wilden Experimenten an. Justus von Liebig experimentierte mit Chemikalien und jagte Knallerbsen in die Luft. In der Schule hingegen galt er als fauler und schlechter Schüler. Und so verließ er ohne Abschluss die Schule. Als "Schafskopf" wurde er von seinen Lehrern bezeichnet. Niemand ahnte, dass aus ihm einer der wichtigsten deutschen Chemiker werden würde. Einige seiner Entdeckungen werden bis heute verwendet. Doch vorher stand ein brennender...

Dec 29, 202331 min

Fliegende Funken und explodierende Rentiere

Wir feiern Weihnachten! Und zwar mit euch! Aber natürlich nicht ganz klassisch... Wir haben vier wissenschaftliche Päckchen dabei und packen sie gemeinsam aus. Mit dem Weihnachtsmann (oder Nikolaus?!) geht's um die ganze Welt, oder auch nicht?! Wir reisen zu den Ursprüngen des Backpulvers und erleben den Wutanfall eines Mannes, über eine krumme Tanne der ihn später zum Millionär machen soll. Außerdem lassen wir uns verzaubern, von leuchtenden Funken und einer genialen Idee! Und damit's bei euch ...

Dec 22, 202348 min

Spezial: Florian Freistetter - Kein Stern über Bethlehem

Von wegen glitzernder Sternenstaub: Astronominnen schlafen nicht jede Nacht romantisch unterm Sternenhimmel. Wie Menschen heute versuchen, das Universum zu erkunden, erklärt uns Florian Freistetter. Er ist promovierter Astronom und auf Wissenschaftskommunikation spezialisiert. Denn er möchte verhindern, dass astronomisches Wissen falsch weitererzählt wird. Wie war das noch mit dem Stern über Bethlehem? Koment oder Supernova? Das erfahrt ihr in dieser Spezialfolge. Hier findet ihr Florians Websit...

Dec 19, 202333 min

Cecilia Payne: Suche nach den Sternen

Sie ist die einzige Frau in der Physik-Vorlesung an der Uni Harvard. Sie sitzt in der ersten Reihe, wird ausgelacht und blöd angeguckt. Aber das hält Cecilia Payne nicht davon ab, weiter von den Sternen zu träumen - genauer: von der Sternenforschung. Sie möchte etwas entdecken, was noch niemand vor ihr entdeckt hat. Aber als das tatsächlich passiert, gerät ihr Traum plötzlich ins wanken. Kann sie dem Rat ihres Doktorvaters trauen? Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s u...

Dec 15, 202334 min

Lise Meitner: Die Mutter der Atombombe

Später würde Lise Meitner ihre größte Errungenschaft als "Albtraum" bezeichnen. Aber davon ahnt sie noch nichts, als sie durch einen Brief von einer unglaublichen Entdeckung erfährt. Sie ist fasziniert und stellt bei einem legendären Spaziergang eine Theorie auf, die zur tödlichsten Waffe der Welt führen wird. Dabei hatte sie nie die Absicht, Wissenschaft zu entwickeln, die den Menschen schadet. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen...

Dec 08, 202346 min

Charles Goodyear: Von Gummikondomen und Autoreifen

Charles Goodyear opferte dem Gummi alles: Seine Gesundheit, sein Geld und sein Privatleben. Das Naturkautschuk war bereits entdeckt und das Potential erkannt, aber das Material hatte einen entscheidenden Nachteil. Bei Kälte wurde es porös, bei Hitze klebrig. Regenjacken und Stiefel mit Kautschuk-Überzug konnten deshalb nicht lange genutzt werden. Charles experimentierte, ohne jegliche chemische Ausbildung mit Naturkautschuk. Aber ein Fail jagte den nächsten, Charles musste sogar ins Gefängnis......

Dec 01, 202337 min

Linus Pauling: Vitamin C-Propaganda

Ihm wurden zwei ungeteilte Nobelpreise verliehen. Das hat außer Linus Pauling niemand geschafft. Vieles, was er in seinem Leben erarbeitet, ist heute Chemie-Standard. Er ist Forscher und Friedensaktivist. Im letzten Drittel seines Lebens driftet er jedoch in die Pseudowissenschaft ab. Glaubt man einem Nobelpreisträger, der Quatsch erzählt? Klar! Wetten, du glaubst auch, dass Vitamin C bei Erkältung hilft? ;-) Mit dieser Folge seid ihr top auf die Erkältungssaison vorbereitet. Eine von Paulings R...

Nov 24, 202336 min

Maria Telkes: Königin der Solarenergie

Sie wollte nie nach den Sternen greifen, sondern immer nach der Sonne. Um zu erforschen, was mit Sonnenenergie möglich ist, wandert Maria Telkes aus. Sie geht von Ungarn in die USA und bekommt eine vielversprechende Stelle. Aber ausgerechnet das Projekt, das Marias größter Traum ist, will niemand unterstützen. Wird sie es schaffen, ein Haus allein mit Sonne zu heizen? So sah das Dover Sun House aus: https://bitly.ws/32umh TerraX über Salz als Energiespeicher: https://bitly.ws/32umD Unser Podcast...

Nov 17, 202330 min

Wernher von Braun: Raketenforscher ohne Skrupel

Wernher von Braun hat eine Vision! Schon als Kind möchte er den Weltraum bereisen. Was damals noch ein Traum aus seinen Romanen von Jules Verne und Co ist, wird schon bald Wirklichkeit. Der junge Wernher wird als Raketeningenieur angeworben. Allerdings nicht, um in den Weltraum zu fliegen, sondern die Raketen sollen den Deutschen als Kriegswaffe dienen, die damit Städte aus großer Entfernung angreifen können. Seine Vision ist noch immer das Weltall, aber auf dem Weg zur Erfüllung seines Traums g...

Nov 10, 202351 min

Heinrich Wöhlk: Blut statt Brille

Im Leben von Heinrich Wöhlk gab es vor allem ein Problem: Seine Brille! Dicke, schwere Gläser glichen seine Weitsichtigkeit aus. Die Brille war unpraktisch und schränkte ihn im Alltag ein, was aber viel schlimmer war, Heinrich fand sie unglaublich hässlich. Er wollte Kontaktlinsen tragen, die direkt im Auge sitzen. Sein eigenes Leid trieb ihn an. Allerdings musste er für seine Erfindung noch viel mehr leiden, denn um die Kontaktlinsen zu testen, musste er sich unter anderem heißes Wachs ins Auge...

Nov 03, 202333 min

Spezial: Charlotte Zajc - Frauen in der Wissenschaft

Aus unseren Folgen wisst ihr: Frauen haben in der Wissenschaftsgeschichte einiges durchgemacht. Manchen wurden ganze Erfindungen von männlichen Kollegen gestohlen. Selbst Marie Curie wurde, als sie den Nobelpreis bekommen hat, oft nur als "Ehefrau" betitelt, nicht als Kollegin ihres Mannes. Wie ist es heute? Ist das Wissenschaftssystem diverser? Welche Chancen und Hürden warten auf Frauen in der Wissenschaft? Das haben wir Charlotte Zajc gefragt, die als Krebsforscherin in Wien arbeitet. Sie ist...

Oct 31, 202331 min

Marie Curie: Auf dem Science Boulevard (Teil 2)

Weiter geht's mit Marie Curie, die in der letzten Folge einen Nobelpreis und zwei neue Elemente präsentieren konnte. Einige Jahre später sollte sich eine Krise an die nächste reihen. Sie erlebt einen tragischen Verlust, wird von der Presse gejagt und von den Nachbarn verspottet. Doch Marie bleibt standhaft und verbindet sich mit mächtigen Frauen und Männern, die ihr zur Seite stehen. Am Ende hinterlässt sie ein Vermächtnis und Inspiration für nachfolgende Generationen junger Forscherinnen. Aber ...

Oct 27, 202348 min

Marie Curie: Mit dem Fahrrad zum Nobelpreis (Teil 1)

Sie führte ein radikales Leben für die Radioaktivität, setzte ihren eigenen Körper auf's Spiel, um ihre Ziele zu erreichen. Sie war intelligent, mutig und kreativ und trotzte allen Widerständen, die ihr begegneten. Aufgewachsen unter Russischer Besatzung, mit wenig Geld schaffte sie dennoch einen Abschluss an der Sorbonne Universität in Paris. Und ihre große Liebe Pierre Curie brachte ihr schließlich den Respekt und die Anerkennung entgegen die sie verdiente. Es begannen die glücklichsten Tage i...

Oct 20, 202344 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast