Alan Turing: Codes knacken für den Frieden - podcast episode cover

Alan Turing: Codes knacken für den Frieden

Jun 21, 202431 min
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Denkt euch in eine Zeit, in der es kein Internet und keine Computer gibt. Als Alan Turing vor 112 Jahren geboren wird, ist das so. Aber er hat die Vision von einer Maschine, die wie ein elektronisches Gehirn funktioniert. Aus ersten Turing-Maschinen wird schließlich eine Turing-Bombe. Eine Rechenmaschine, die den Zweiten Weltkrieg beeinflussen wird. Es geht in dieser Folge um verschlüsselte Chats, geheime Forschung und bedrohliche Realität. Denn es ist nicht nur Krieg, sondern Alan ist auch homosexuell. Und das steht zu der Zeit in Großbritannien unter Strafe. 


Unsere Spezial-Folge zu Frauen in der Wissenschaft.

Folgen-Tipp aus dem Podcast "Queere Verbrechen": https://rb.gy/80h5bg

Mehr Hintergründe zur Enigma-Verschlüsselung: https://rb.gy/aoe1g2

Hier könnt ihr "The Imitation Game" gucken: https://rb.gy/8ebjeu

Faktencheck des Films: https://rb.gy/xdgzs2


Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Wir fragen uns: Was hat sie bewegt, was haben sie erlebt, und wie kam es zu diesem einen Geistesblitz?! Dabei ist eins sicher: In der Wissenschaft gibt’s jede Menge Gossip und den hört ihr hier. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
Alan Turing: Codes knacken für den Frieden | Behind Science podcast - Listen or read transcript on Metacast