Wir waren in Wien und haben die Privacy Week 2018 besucht und am Samstagabend auf der Bühne Stellung bezogen. Wir bedanken uns beim Publikum und der Organisation der Privacy Week für einen gelungenen Abend. Wir sprechen über die Privacy Week, die Zementierung des Status Quo der Ungerechtigkeiten bei der Vermittlung von Arbeitspplätzen durch den österreichische Arbeitsmarktservice AMS, die Denuziation von Lehrern durch die AfD, Tim cooks feuriges Plädoyer für mehr Privatsphäre auf der ICDPPC, die...
Oct 29, 2018•1 hr 22 min•Ep 273•Transcript available on Metacast Bei Tim gibt es Neuigkeiten und wir reden ein wenig über die Bayernwahl, aber im Mittelpunkt steht dieses Mal das Thema Cyberwar. Dafür haben wir uns Frank Rieger in die Runde geholt, der jüngst mit Constanze Kurz ein Buch zu diesem Thema geschrieben hat und das jetzt erschienen ist.
Oct 19, 2018•2 hr 3 min•Transcript available on Metacast Linus ist wieder da und wir müssen uns leider kurz fassen, da die Zeit heute knapp war. Aber dafür blicken wir auf ein paar der Themen der Woche und es gibt auch ein neues Update zum Brexit.
Oct 12, 2018•1 hr 8 min•Ep 271•Transcript available on Metacast Thomas ist wieder dabei und naturgemäß wenden wir wieder verstärkt den Blick nach Österreich und Europa. Es werden Preise vergeben und wir beklagen den Wegfall eines eigentlich schönen Urlaubsziels.
Oct 05, 2018•1 hr 24 min•Ep 270•Transcript available on Metacast Heute ist Andre Meister wieder mal zu Gast und wir sprechen weniger über die tagesaktuelle Lage sondern blicken mal genauer auf seine und die Arbeit von netzpolitik.org im Allgemeinen, was sich in den Jahren verändert hat und wie sich der Journalismus im netzpolitischen Bereich verändert hat. Ferner bieten wir einen kleinen Rückblick auf die "Das ist Netzpolitik!" Konferenz der letzten Woche und schließen mit einem Status Quo zum Thema Staatstrojaner, den Andre besonders gut im Blick hat.
Sep 27, 2018•2 hr 40 min•Ep 269•Transcript available on Metacast Linus macht Pause und so begrüßen wir Thomas Lohninger in der Sendung und nutzen die Gelegenheit, sowohl auf die Nachwirkungen der Entscheidung des EU-Parlaments zur EU-Urheber-Richtlinie einzugehen als auch generell mal einen aktuellen Blick auf die politischen Vorgänge in Österreich zu werfen. Und weil es so schön passt blicken wir auch noch konkret auf die Affäre, die sich um den österreichischen Verfassungsschutz herum entwickelt hat, seitdem die FPÖ das Innenministerium übernommen hat und n...
Sep 20, 2018•2 hr 10 min•Transcript available on Metacast Wir sind ja einiges gewohnt, aber diese Woche war dann auch für uns schwer zu ertragen. Der Verfassungsschutz-Chef redet sich um Kopf und Kragen, aber niemand traut sich, seinen Kopf zu fordern und so taumelt die Republik auch weiter zahnlos und reaktionsunfähig herum obwohl es langsam mal an der Zeit wäre, Führung zu zeigen und den ausufernden Provokationen des Rechtsextremismus Paroli zu bieten. Stattdessen Ausreden und Schönfärberei, Protektion und Fake-News-Geschreie. Dazu kommt eine desastr...
Sep 15, 2018•2 hr 46 min•Transcript available on Metacast Nachdem es uns letzte Woche in England leider nicht gelungen ist, eine Sendung aufzunehmen, liefern wir natürlich wieder in Überlänge nach. Es gibt so einiges abzuklappern und natürlich schweifen wir bei jedem Thema ordentlich ab, wie es sich gehört. Und irgendwie entwickeln wir im Laufe der Sendung einen Film mit dem Erlkönig.
Sep 08, 2018•2 hr 8 min•Transcript available on Metacast Nach einer kurzen Sommerpause wieder volles Programm und eine entsprechend lange Sendung.
Aug 24, 2018•2 hr 4 min•Ep 265•Transcript available on Metacast Nach einer kurzen Auszeit geht es weiter und wir widmen uns den Blöcken dies mal ausführlich mit einigen Metadiskussionen.
Aug 10, 2018•2 hr 10 min•Ep 264•Transcript available on Metacast Urlaubsbedingt eine Aufnahme über die verwundenen Wege des Internets, aber eine Sendung. Wir sprechen über die Transparenzberichte zum Thema NetzDG von facebook, Twitter und Google, knifflige Entscheidungen zur Störerhaftung, das bevorstehende Ende des Aufenthalts von Julio Assanchez in der ecuadorianisischen Botschaft in London und Österreichs Versuchen, die ePrivacy-Richtlinie auf den letzten Metern zu verhindern. Dazu gibt es noch etwas Boulevardmeldungen und ein paar frische Termine.
Jul 28, 2018•1 hr 20 min•Ep 263•Transcript available on Metacast Wir sitzen in einer leicht unterurbanen Region und leiden unter Funkloch. Trotz latentem Urlaubsmodus tragen wir ein wenig Feedback zusammen und diskutieren Entscheidungen der EU-Kartellbehörde und des Bundesverfassungsgerichts sowie die Klage gegen den Biometrieabgleich, der von der GFF vorangetrieben wird.
Jul 21, 2018•1 hr 19 min•Ep 262•Transcript available on Metacast Wir begrüßen nach langer Zeit mal wieder André Meister in unserer Runde und gehen gemeinsam die Nachrichtenlage durch. Neben den ganzen klassischen dystopischen Themen haben wir aber auch was zu feiern: Kleßen-Görne ist endlich mit der Restwelt verbunden und wir feiern diesen großen Tag mit weiteren Bestandsaufnahme der traurigen deutschen Digitalinfrastruktur, bei dem kein Auge trocken bleibt.
Jul 13, 2018•2 hr 1 min•Transcript available on Metacast Eine Welle von Hausdurchsuchungen erfasste in den letzten Wochen die freiheitsorientierte Netzszene. Mit zweifelhafter Argumentation und Vorgehensweise ritt die Polizei in Augsburg, Jena, Berlin und Düsseldorf bei Privatpersonen, privaten Infrastruktur-Providern und Hackerspaces ein. Wir sprechen mit Moritz Bartl von den Zwiebelfreunden und Steffen von Systemausfall darüber, wie das ganze abgelaufen ist und diskutieren ausführlich, wie man sich im Falle von Hausdurchsuchungen verhalten sollte.
Jul 06, 2018•2 hr 14 min•Transcript available on Metacast Im EU-Parlament gab es diese Woche die Abstimmung im Rechtsausschuß zur EU-Urheberrechtsreform und mit dem Front National als Zünglein an der Waage wurde das deutsche Leistungsschutzrecht mit in das Paket genommen und mit etwas größerer Mehrheit auch die umstrittenen Uploadfilter akzeptiert. Doch ist die Positionierung des EU-Parlaments zur Initiative der EU-Kommission damit noch nicht final: erst die Abstimmung des Parlaments über das Gesamtpaket definiert den Rahmen, mit dem das Parlament letz...
Jun 22, 2018•2 hr 32 min•Transcript available on Metacast Nach einer kurzen Unterbrechung ist wieder Standardbesetzung angesagt und wir schauen noch einmal kurz aus Vergangenes bevor wir uns der dunkel glühenden Zukunft zuwenden.
Jun 13, 2018•2 hr 32 min•Ep 258•Transcript available on Metacast Die LNP256 hat uns einen akuten Themenstau beschert, den Linus und Thomas in Ermangelung eines Tims angehen. Unheil droht am Horizont und die LNP-Einhornstandarte ist gefragt: Es gilt zum Telefonhörer zu greifen, um düstere Altlasten eines ehemaligen Digitalkommissars abzuwehren.
Jun 11, 2018•2 hr 46 min•Transcript available on Metacast Am 26. Mai haben wir die 256. Folge unseres Podcasts mit einem Live-Event in Berlin gefeiert. Im Feed findet ihr die Audio-Aufzeichnung, auf YouTube stellen wir euch die volle Dröhnung mit Vorprogramm und Live-Zeichnung zur Verfügung. Wir empfehlen euch also, euch ausnahmsweise mal LNP nicht nur auf die Ohren zu geben.
Jun 05, 2018•3 hr 35 min•Ep 256•Transcript available on Metacast Wir schöpfen den 8-Bit-Zahlenraum heute aus und servieren das letzte Programm vor unserer großen Gala in Berlin nächste Woche. Wir haben sogar ein paar gute Nachrichten dabei (keine Angst, eigentlich nur eine) und bieten Euch dazu noch Planungshilfe für Euer großes Wochenende in Berlin.
May 23, 2018•1 hr 8 min•Ep 255•Transcript available on Metacast Nach unserer Stippvisite auf der GPN18 (die uns bestens gefallen hat) nehmen wir ein wenig Feedback auf und sprechen auch mal über den Stand der Dinge beim Brexit, bevor wir dann im Detail darlegen, was es mit dem vielberichteten EFAIL Angriff auf E-Mail-Software und ihre Verschlüsselungskomponenten auf sich hat. Weiterhin blicken wir in die Türkei, wo offenbar deutsche Spionagesoftware gegen die Opposition eingesetzt wird. Dann interpretieren wir die aktuellen Zahlen zur Funkzellenabfrage in Be...
May 15, 2018•2 hr 49 min•Ep 254•Transcript available on Metacast Weniger Wochen vor unserer großen Gala mit vielen Gästen und aufregendem Begleitprogramm haben wir uns zum Test schon mal auf die kleine Bühne gewagt und unsere aktuelle Folge im Rahmen der GPN 18 in Karlsruhe aufgenommen. Vielen Dank an alle Teilnehmer, die gekommen und auch aktiv an der Sendung teilgenommen haben. Wir greifen noch mal ein paar Themen der letzten Sendung auf und haben sogar eine gute Nachricht im Programm.
May 12, 2018•1 hr 14 min•Transcript available on Metacast Heute haben wir den Aktivisten, Hacker und Autor Stephan Urbach zu Gast, um ein paar Schwerpunkte zu behandeln, die wir schon länger auf der Liste hatten.
May 05, 2018•2 hr 48 min•Ep 252•Transcript available on Metacast Nicht mit allen Themen, die es verdient hätten, dafür aber mit weiteren Informationen zu unserer 256. Sendung im Mai. Viel Spaß.
Apr 25, 2018•1 hr 17 min•Transcript available on Metacast Die 250. Sendung geht ohne großes Jubiläumsgeschrei über den Tisch, wir sparen uns das auf für unsere On-Stage-Sendung im Mai. Dafür viel Facebook und viele weitere Meldungen, die die Kapitelmarkenliste überlaufen lassen.
Apr 19, 2018•2 hr 41 min•Ep 250•Transcript available on Metacast Wir sind zurück von der Osterpause und versuchen den Nachrichtenflow wieder aufzunehmen und brauchbar wiederzukäuen. Kann Spuren von Albernheiten enthalten.
Apr 09, 2018•2 hr 40 min•Ep 249•Transcript available on Metacast Und wieder gab es viel Nachrichtenmaterial, dass der Kontextualisierung und Diskussion erfordete. Ergo gab es eine weitere umfangreiche Folge mit viel Spaß und Rundblick.
Mar 21, 2018•2 hr 9 min•Ep 248•Transcript available on Metacast Erneut kriegen wir keine kurze Sendung zusammen, da die Themen teilweise Feingefühl, teilweise Ausführlichkeit verlangen und oft auch beides. Linus berichtet von seiner letzten Zugfahrt und auch von den neuesten Erkenntnissen rund um den Bundeshack. Wir diskutieren außerdem die neuen von der SPD in die Groko entsendeten Minister und Ministerinnen, beklagen erneut und hoffentlich zum letzten Mal den Stand der Dinge im Bereich Breitbandnetze in Deutschland, Malware-Injektionen auf Netzwerkebene, e...
Mar 13, 2018•3 hr 43 min•Ep 247•Transcript available on Metacast Wie zu erwarten war greifen wir heute den letzte Woche aufgekommenen aber immer noch ominösen "Bundeshack" auf, bei dem offenbar digitale Infrastruktur der Regierung kompromittiert wurde. Die bisher flottierenden Interpretationen des Vorfalls lassen Einsicht und Klarheit vermissen. Wir sortieren die Informationslage. Dazu blicken wir auf neue Minister für Digitales auf Bundes- und Landesebene und diskutieren das gängige Refinanzierungsmodell durch Online-Werbung. Viel drin.
Mar 06, 2018•2 hr 54 min•Transcript available on Metacast Linus ist wieder da und wir versuchen, die lange Liste von Nachrichten, die wir in der letzten Zeit haben nicht reflektieren können, zu reflektieren.
Feb 27, 2018•3 hr 34 min•Transcript available on Metacast Linus ist unterwegs und Tim hat sich Tomas Rudl (netzpolitik.org) und Holger Bleich (c't) eingeladen, um über die Verfassungsbeschwerde gegen den Aspekt der Datenhehlerei im letzten Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung und über die Pressereise nach Brüssel zur EU-Kommission, an der alle drei teilnahmen, zu sprechen. Die Reise lieferte eine Reihe von interessanten Einblicken in Politiken, Motivationen und Arbeitsweisen der EU-Gremien, die wir gerne mit Euch teilen.
Feb 22, 2018•1 hr 26 min•Transcript available on Metacast