Die häusliche Pflege steht am Scheideweg. Pflegekräfte aus dem Ausland sollen endlich Mindestlohn bekommen. Doch wer bezahlt das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-haeusliche-pflege
Jun 29, 2021•10 min•Transcript available on Metacast Australien ist einzigartig und das gilt auch für die Weinlandschaft. Ob der rote Klassiker Shiraz oder der Weißwein Chardonnay – die intensiven Aromen sind es, die die australischen Weine zu etwas ganz Besonderem machen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/abenteuer-australien-podcast-wein
Jun 24, 2021•18 min•Transcript available on Metacast Das deutsche Bio-Siegel feiert 20-jähriges Jubiläum. Aber wie sinnvoll ist das Label? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-deutsches-bio-siegel
Jun 22, 2021•10 min•Transcript available on Metacast „Antritt“ gibt es ab sofort alle zwei Wochen und ihr könnt uns regelmäßig bei Steady unterstützen. In der zweiten Juni-Ausgabe 2021 sprechen wir mit Sylvia Schenk über die Absage der Bahn-EM in Belarus und mit Kerstin über ihre Ausfahrt zu den Eltern. (00:08:18) Sylvia Schenk über die Absage der Bahn-EM in Belarus (00:33:24) Ausfahrt des Monats: Zu Pfingsten zu den Eltern (01:02:32) Noel Gallagher’s High Flying Birds – We’re On Our Way Now [0:00:00] Begrüßung [0:08:...
Jun 18, 2021•1 hr 6 min•Transcript available on Metacast Kühlschrank voll, aber irgendwie ist nicht wirklich was dabei? Damit es nicht jeden Abend so abläuft, geben wir Tipps für mehr Inspiration in der Küche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/feinkost-kuecheninspiration
Jun 17, 2021•33 min•Transcript available on Metacast Richterinnen, Verteidiger und die Staatsanwaltschaft kennt man – es sorgen aber noch viele andere Berufsgruppen dafür, dass am Gericht alles rund läuft. Wir stellen drei von ihnen vor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-wer-arbeitet-noch-am-gericht
Jun 15, 2021•23 min•Transcript available on Metacast Die Klimakrise ist ungerecht: Sie trifft gerade die Menschen besonders hart, die wenig zur Krise beitragen, weil sie kaum CO2 produzieren. Sind wir moralisch dazu verpflichtet, das Klima zu retten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-klimaethik
Jun 15, 2021•25 min•Transcript available on Metacast Eine Welt ohne Landminen bis 2025: Dieses Ziel haben sich die 164 Vertragsstaaten des sogenannten Ottawa-Abkommens gesetzt. Aber ist dieses ambitionierte Vorhaben überhaupt realistisch? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-landminen
Jun 14, 2021•10 min•Transcript available on Metacast Im Lockdown sind viele Menschen aus ihrem Verein ausgetreten. Hat Corona den Sport in Deutschland verändert? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-sport
Jun 11, 2021•9 min•Transcript available on Metacast Von weißen Maden über Kängurusteak bis hin zu modernem Street Food: Australien hat kulinarisch viel zu bieten. Die einheimische Küche bringt geschmackliche Vielfalt mit sich – mit Pflanzen und Tieren, die es sonst auf keinem anderen Kontinent gibt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/abenteuer-australien
Jun 10, 2021•20 min•Transcript available on Metacast Mit der richtigen Therapie beeinträchtigt eine HIV-Infektion das Leben kaum mehr. Doch wo steht Deutschland bei der HIV-Forschung? Und was bedeutet die Infektion für HIV-positive Menschen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-hiv-infektion
Jun 08, 2021•10 min•Transcript available on Metacast „Antritt“ gibt es ab sofort alle zwei Wochen und ihr könnt uns regelmäßig bei Steady unterstützen. In der ersten Juni-Ausgabe 2021 sprechen wir mit Nina Reichenbach über Trial und mit Jens Klötzer über Christians neues Rennrad. [00:00:00.000] Begrüßung [00:07:10.252] Übersicht [00:08:26.884] Nina Reichenbach [00:25:34.609] Zwischenmoderation [00:26:44.283] Klingeln bei Klötzer [00:50:43.201] Verabschiedung und Von wegen Lisbeth mit „L.OST“ LINKS: Antritt bei Steady: https...
Jun 04, 2021•57 min•Transcript available on Metacast In Deutschland gilt für Printmedien und deren Online-Auftritte ein System der freiwilligen Selbstregulierung durch den Presserat. Aber reicht das aus? Und wie könnte die Kontrolle verbindlicher werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-freiwillige-selbstregulierung
Jun 03, 2021•10 min•Transcript available on Metacast Physiotherapie unterstützt Patienten und Patientinnen beim Gesundwerden. Und natürlich ranken sich wieder Mythen darum. Natalie Grams räumt mit ihrem Gast auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grams-sprechstunde-physiotherapie
Jun 03, 2021•32 min•Transcript available on Metacast Viele Kinder und Jugendliche fühlen sich während der Corona-Pandemie alleingelassen. Wie groß ist die psychische Belastung? Und was kann dagegen unternommen werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-kinder
May 31, 2021•9 min•Transcript available on Metacast Die Corona-Notbremse beinhaltet Ausgangsbeschränkungen über Nacht, falls die Inzidenz der Infektionszahlen über 100 steigt. Doch wie viel bringt das wirklich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/automobil-corona-notbremse
May 31, 2021•16 min•Transcript available on Metacast Verschwundene Munition, Hitlergrüße, der Fall „Franco A.“: Immer wieder kommt es zu rechtsextremistischen Vorfällen in der Bundeswehr. Was tut sie dagegen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-rechtsextreme-soldaten
May 27, 2021•10 min•Transcript available on Metacast Cricket, Tennis und Football: Australien ist eine sportbegeisterte Nation. Vor allem die Ballsportarten sind beliebt. Aber welche Rolle spielt der deutsche Nationalsport Fußball in Down Under? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/abenteuer-australien-aussie-rules-football
May 27, 2021•28 min•Transcript available on Metacast Ein minimalistischer Lebensstil kann sich positiv auf das eigene Wohlbefinden und auf unsere Erde auswirken. Wie kann ein solcher Lebensstil aussehen und was genau hat die Umwelt damit zu tun? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-minimalistischer-lebensstil
May 18, 2021•25 min•Transcript available on Metacast Der Konflikt im Nahen Osten ist erneut eskaliert. Raketenangriffe der Hamas und des israelischen Militärs bestimmen seit einer Woche den Alltag in Tel Aviv, Gaza und anderen Städten. Auch innerhalb der Bevölkerung kommt es zu Gewalt. Wer bemüht sich trotz allem vor Ort um Frieden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-frieden-nahost...
May 17, 2021•9 min•Transcript available on Metacast