Die Lage im Gesundheitssystem ist angespannt. Vor allem Kinderkliniken sind von den Missständen besonders schwer betroffen. Warum ist das so? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-kinderkliniken...
Nov 10, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Am 9. November werden wieder überall in Deutschland Stolpersteine geputzt. Sie gelten als das größte dezentrale Mahnmal der Welt. Aber es gibt auch Kritik an den Steinen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-stolpersteine...
Nov 08, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Was das 49-Euro-Ticket für Fahrradmenschen bedeutet, damit hat sich Bastian Kettner vom VCD beschäftigt. Mit Jens Klötzer sprechen wir darüber, warum Rennräder immer teurer werden. (00:07:40) Themenübersicht (00:08:56) 49-Euro-Ticket und das Fahrrad (00:13:10) Zwischenbericht (00:18:18) Best Practices (00:23:46) Drei Milliarden reichen nicht (00:29:30) Abo und Digital (00:37:57) Fehlende Einsteiger-Rennräder (00:44:12) Gravelbike (00:48:21) Aufpreis (00:53:19) Gleiche Entwicklung bei anderen Fah...
Nov 04, 2022•1 hr 15 min•Transcript available on Metacast Leere Schaufenster und trostlose Fußgängerzonen: In den deutschen Innenstädten herrscht Ödnis. Wie können diese wieder attraktiver werden? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-innenstaedte...
Nov 03, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Neue Studien gehen davon aus, dass einige Kipppunkte schon ausgelöst werden könnten, selbst wenn wir das Pariser Klimaabkommen einhalten. Wie viel Zeit bleibt uns also noch, bevor es kein Zurück mehr gibt? (00:03:43) PRE-Roll (00:06:11) MID-Roll (00:09:04) Werbung (00:17:26) POST-Roll >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-kipppunkte...
Nov 01, 2022•22 min•Transcript available on Metacast Das Umlernen der Linkshändigkeit ist verboten. Nachteile erleben Menschen immer noch. Wie gehen sie damit um? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-linkshaendigkeit...
Oct 31, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Profisportlerinnen und -sportler riskieren mit politischen Statements einiges. Doch hat politischer Aktivismus im Sport überhaupt eine Aussicht auf Erfolg? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-aktivismus-im-sport...
Oct 25, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Es wird derzeit viel über das Klima gesprochen und darüber, wie wir es retten können. Doch wie reden wir eigentlich darüber: Lieber entspannt bleiben oder Alarm schlagen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-klimakrise...
Oct 24, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Juri Andruchowytsch erzählt in seinem neuen Roman ,,Radio Nacht“ von einem Attentäter, der eine Revolution als Straßenpianist unterstützt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-juri-andruchowytsch-ueber-musik-und-revolution
Oct 24, 2022•30 min•Transcript available on Metacast Viele ländliche Regionen sind in Deutschland nur schlecht an das Verkehrsnetz angebunden. Die meisten Menschen auf dem Land fahren daher mit dem Auto. Welche Möglichkeiten gibt es für diejenigen, die kein eigenes besitzen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/automobil-laendliche-raeume
Oct 24, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Kai Michel und Harald Meller haben ein Buch über die Ausgrabungen der Schamanin von Bad Dürrenberg geschrieben: „Das Rätsel der Schamanin“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-kai-michel-und-harald-meller-ueber-ihre-recherchen-rund-um-eine-schamanin
Oct 22, 2022•26 min•Transcript available on Metacast In ihrem Buch „Alle_Zeit“ stellt die Journalistin Teresa Bücker Ideen vor, wie Zeit in der Gesellschaft gerechter verteilt werden sollte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-teresa-buecker-ueber-das-zusammenspiel-von-sozialer-gerechtigkeit-und-zeit
Oct 22, 2022•24 min•Transcript available on Metacast Luisa Neubauer erzählt, was sie und ihre Oma verbindet im Einsatz gegen die Ohnmacht angesichts von Katastrophen wie der Klimakrise. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-luisa-neubauer-ueber-den-kampf-gegen-die-ohnmacht
Oct 21, 2022•27 min•Transcript available on Metacast Mit dem Buch „Wir werden einander viel verzeihen müssen“ reflektiert Jens Spahn seine Zeit als Gesundheitsminister während der Corona-Krise. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-jens-spahn-ueber-persoenliche-anfeindungen-und-falsche-entscheidungen
Oct 21, 2022•36 min•Transcript available on Metacast Die Nachhaltigkeitsforscherin Maja Göpel erklärt, welche Veränderungen dringend notwendig sind, um den Klimawandel zu bewältigen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-maja-goepel-ueber-den-aufbruch-in-die-welt-von-morgen
Oct 21, 2022•19 min•Transcript available on Metacast Wir sprechen mit Dirk Zedler über die Situation in der Fahrradbranche, mit Christiane über Scheibenbremsen im Winter und mit Willi über die Bergwertung der Deutschland-Tour in Oberweißbach. [00:00:00] Begrüßung [00:03:47] Themenübersicht [00:04:42] Dirk Zedler über die Situation der Fahrradbranche [00:10:44] Überhang [00:16:52] Übernahmen statt Untergang [00:24:24] Höhere Energiekosten [00:33:46] Was muss besser werden? [00:48:44] Scheibenbremse bei Kälte [00:54:26] Anfälligkeit von Mineralölbre...
Oct 21, 2022•2 hr 35 min•Transcript available on Metacast Seilbahnen könnten der ÖPNV der Zukunft sein – meinen zumindest einige. Aber wie könnte ein Seilbahn-Netz in deutschen Städten aussehen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-seilbahnen...
Oct 19, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Seit über 30 Jahren gehen Menschen in Mosambik auf die Straße. Es geht um ihre Vertragsarbeit in der DDR. Warum protestieren sie? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-vertragsarbeit...
Oct 17, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Tiny Houses sind Häuser, allerdings mit sehr begrenzter Fläche. Wie schneiden die Mini-Häuser in Sachen Klimaschutz ab? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-tiny-houses
Oct 11, 2022•29 min•Transcript available on Metacast Die Clubkultur bedeutet für marginalisierte Communitys mehr als nur gemeinsames Feiern. Wie werden Clubs zu einem sicheren Ort? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-clubkultur
Oct 10, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Wiebke Mros hat Überholabstände untersucht mit dem Ergebnis: Sie sind oft zu gering. Mit Jens Klötzer geht‘s um viele verschiedene Innenlagertypen. [00:00:00] Begrüßung [00:08:46] Themenübersicht [00:10:06] Masterarbeit Wiebke Mros zu Überholabständen [00:13:40] Was wurde untersucht? [00:18:09] In der Mitte oder ganz rechts fahren? [00:24:42] 2/3 halten sich nicht an die StVO [00:29:55] Welche Fragen bleiben noch? [00:38:02] Klingeln bei Klötzer zu Innenlagertypen [00:42:41] Unterschiede [00:48:...
Oct 07, 2022•1 hr 19 min•Transcript available on Metacast Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich das Forschen zum Beruf gemacht. Aber was, wenn die Forschungsarbeit unterbrochen werden muss – zum Beispiel durch Krieg? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-forschung
Oct 06, 2022•12 min•Transcript available on Metacast Die Europameisterschaft der Frauen 2022 war ein riesiger Erfolg: volle Stadien und hohe Einschaltquoten. Mehr Interesse zeigt sich auch jetzt schon in der neuen Bundesligasaison. Wie geht es weiter mit dem Fußball der Frauen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-fussball-der-frauen
Sep 28, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Hannover galt lange als Vorzeigebeispiel für eine autogerechte Stadt. Jetzt soll dort eine autofreie Innenstadt entstehen. Wie sehen die Pläne von Oberbürgermeister Belit Onay genau aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/automobil-hannover
Sep 26, 2022•16 min•Transcript available on Metacast Im Kampf gegen den Klimawandel haben sich verschiedene Formen von Klima-Aktivismus gebildet. Wie kann die Politik zu mehr Klimaschutz bewegt werden? Hier geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-klima-aktivismus...
Sep 23, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Es gibt immer weniger Menschen in Deutschland, die zur Blutspende gehen. Gleichzeitig sind immer mehr auf die Spenden angewiesen. Woran liegt das? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-blutspende-2...
Sep 21, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Jedes Jahr verlieren wir immer größere Flächen durch Waldbrände. Der Klimawandel spielt dabei eine große Rolle, aber er ist nicht das einzige Problem. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-klimaresiliente-waelder
Sep 20, 2022•29 min•Transcript available on Metacast Barrierefreiheit sollte seit Beginn dieses Jahres im deutschen ÖPNV flächendeckend gewährleistet sein. Die Realität sieht allerdings anders aus. Wie kann der öffentliche Nahverkehr inklusiver werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/automobil-barrierefreiheit
Sep 19, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Wir sprechen über das „Manifest der freien Straße“, darüber, wo das Fett am Fahrrad hingehört und wann man einen Rahmen reparieren kann. [00:00:00] Begrüßung [00:02:42] Themenübersicht [00:03:31] Manifest der freien Straße [00:07:17] Allianz der freien Straße [00:12:03] Woher kommt das Missverständnis? [00:17:32] Lebensadern des Fortschritts [00:24:44] Erfolge und Pionierarbeit [00:41:35] Wohin mit dem Fett? [00:45:26] Fett und Drehmoment [00:49:10] Was muss gefettet werden? [00:52:2...
Sep 16, 2022•1 hr 14 min•Transcript available on Metacast Was ist die Frucht des vergifteten Baumes? Wo kommt dieser Grundsatz her und wie wird er in Deutschland angewendet? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-fruechte-des-vergifteten-baumes
Sep 06, 2022•34 min•Transcript available on Metacast