Für neun Euro im Monat mit Bus und Bahn durch ganz Deutschland – am ersten Juni soll das 9-Euro-Ticket kommen. Wie funktioniert es und ist es überhaupt sinnvoll? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-9-euro-ticket
Apr 19, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Nördlich von Dresden besetzten aktuell Menschen einen Wald, um eine Rodung zu verhindern. Denn das nahe gelegene Kieswerk Ottendorf-Okrilla will sein Abbaugebiet dort erweitern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-waldbesetzungen
Apr 19, 2022•25 min•Transcript available on Metacast Was gehört eigentlich alles in eine Urteilsbegründung hinein, was sollte aber weggelassen werden? Die besprochene Urteilsbegründung des Landgerichts Hagen: https://openjur.de/u/2387871.html?fbclid=IwAR3Z-O43BSjHQCLrIcL1cztZ6x21nFtxFuNG-KlhnQlW-1W1_eHW6kp_odo >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-die-urteilsbegruendung...
Apr 19, 2022•29 min•Transcript available on Metacast In dieser Folge hört ihr das Live-Gespräch vom Podcast Festival in Leipzig mit Katja Diehl über ihr Buch „Autokorrektur“. Außerdem sprechen wir mit Christiane Lang über den Frühjahrsputz am Rad. [00:00:00] Begrüßung [00:00:33] Themenübersicht [00:01:56] Autokorrektur mit Katja Diehl [00:09:08] Woher kommt die Sichtweise? [00:18:54] Alternativen fördern [00:29:32] Was kostet uns das Autofahren? [00:39:33] Wie kommen wir weiter? [00:48:52] Kinder im Straßenverkehr [00:55:57] Leere Park...
Apr 15, 2022•2 hr 53 min•Transcript available on Metacast Seit Jahren verlieren die Kirchen in Deutschland Mitglieder. Nun ist das erste Mal seit Jahrhunderten weniger als die Hälfte der Menschen hierzulande evangelisch oder katholisch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-kirchenmitglieder-in-der-minderheit
Apr 14, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Immer mehr Arztpraxen werden von Investoren geführt. Eine neue Studie des Forschungsinstituts IGES lässt vermuten: Das hat auch Folgen für die Versorgung der Patientinnen und Patienten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-investoren-kaufen-arztpraxen
Apr 13, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Rechtsextreme innerhalb der Justiz sind ein Problem. Wie kann sich der Rechtsstaat gegen sie wehren und wie gut schlägt er sich? Rechte Richter von Joachim Wagner: https://www.lehmanns.de/shop/sozialwissenschaften/56790993-9783830551119-rechte-richter Die Akte Rosenburg von Manfred Görtemaker, Christoph Safferling: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/260743/die-akte-rosenburg/ Das rechte Recht von Mehmet Gürcan Daimagüler, Ernst von Münchhausen: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/...
Apr 12, 2022•23 min•Transcript available on Metacast Der Müll auf der Festivalwiese, die Plastik-Kulis am Messestand, der massive Stromverbrauch beim Rockkonzert: Große Events sind oft schlecht für die Umwelt. Wie lässt sich das ändern? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-nachhaltige-veranstaltungen
Apr 12, 2022•25 min•Transcript available on Metacast Bärlauch ist gut für die Verdauung, Leber und Galle und senkt Bluthochdruck. Außerdem hat er eine Menge Vitamin C. Was kann die Wunderpflanze in der Küche? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-baerlauch
Apr 07, 2022•30 min•Transcript available on Metacast Gil Ofarim sagt, er sei im Oktober antisemitisch beleidigt worden. Die Staatsanwaltschaft sieht dafür keine Anhaltspunkte, nun soll Ofarim selbst vor Gericht gestellt werden. Warum? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-der-fall-ofarim
Apr 05, 2022•27 min•Transcript available on Metacast Verkehrsdesign hat einen Einfluss auf die Nachhaltigkeit von Mobilität. AutoMobil erklärt, wie das die Zukunft des Verkehrs verändern könnte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/automobil-verkehrsdesign
Apr 04, 2022•6 min•Transcript available on Metacast Wir sprechen über eine absenkbare Sattelstütze, mit deren Hilfe Mailand – San Remo gewonnen wurde und über den Zusammenhang zwischen Radnutzung und Bildungsgrad in Deutschland. Außerdem über sieben Jahre Antritt und Hund Frida, unsere Losfee. [00:00:00] Begrüßung [00:04:36] Themenübersicht [00:05:44] Mailand – San Remo mit versenkbarer Sattelstütze [00:08:54] Die Effekte im Einsatz [00:13:27] Die Rolle der UCI [00:19:25] Werden wir das nun häufiger sehen? [00:23:12] Kommt da noch meh...
Apr 01, 2022•1 hr 21 min•Transcript available on Metacast Der Krieg in Europa kann zu einer psychischen Belastung führen – auch bei Menschen, die nicht unmittelbar davon betroffen sind. Dabei gilt: Hilfe suchen, wenn notwendig. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-psychische-belastung
Mar 30, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Seit 2014 gibt es die Formel E als vollelektrische Autorennserie. Was die Rennen faszinierend und klimafreundlich zugleich macht, erklärt die neue Folge AutoMobil. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/automobil-formel-e
Mar 21, 2022•12 min•Transcript available on Metacast Trotz massiven Drucks protestieren in Russland Menschen gegen den Krieg. Die Aktivistinnen und Aktivisten in Russland riskieren viel, um Widerstand gegen den Kreml zu leisten – wie machen sie das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-proteste-russland
Mar 18, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Wir sprechen mit André Pfeil von Kocmo über den Krieg in der Ukraine und wie er seine Firma betrifft. Mit Christiane Lang geht‘s um ein Cargo Bike mit Nabenschaltung und Problemen. [00:00:00] Begrüßung [00:04:13] Themenübersicht [00:05:05] Kocmo und der Ukrainekrieg [00:07:12] Ausfallender Warenfluss [00:10:23] Auswirkungen auf die Marke [00:12:27] Eingeschränkter Informationszugang [00:15:30] Wie läuft die aktuelle Produktion? [00:23:24] Ihr könnt Kocmo unterstützen [00:27:09] Eine kranke Naben...
Mar 18, 2022•1 hr 11 min•Transcript available on Metacast Immer wieder diskutieren Juristinnen und Juristen darüber, ob der Mordparagraf 211 nicht reformiert werden sollte. Wo liegen die Probleme? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-mordparagraf-reformieren
Mar 15, 2022•32 min•Transcript available on Metacast Der öffentliche Nahverkehr ist in den meisten Großstädten gut ausgebaut und wird viel genutzt. Doch wie kann der ÖPNV auch auf dem Land attraktiver werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/automobil-luecken-im-oepnv
Mar 14, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Wie schafft man’s eigentlich, auch unter der Woche frisch und gesund zu kochen? Thema: Midweek Meal! Ina und Rabea haben Tipps zusammengesucht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/feinkost-midweek-meal
Mar 10, 2022•37 min•Transcript available on Metacast Männer und Frauen sind unterschiedlich stark von der Klimakrise betroffen. Zum Internationalen Frauentag fragen wir uns: Wie hängen Klima und Geschlecht zusammen und was braucht es für eine gerechte Klimapolitik? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-klimagerechtigkeit
Mar 08, 2022•31 min•Transcript available on Metacast Wir sprechen über Carbonrahmen und wie gut man sie reparieren kann. Mit Helen und Norbert geht es auf eine 500-Meter-Ausfahrt, die es in sich hat. [00:00:00] Begrüßung [00:17:18] Themenübersicht [00:22:33] Wie sieht es mit der Energiebilanz aus? [00:27:23] Was kann alles repariert werden? [00:32:04] Die Kosten können variieren [00:37:58] Bonusfrage an Jens [00:42:42] Meldet euch über antritt@detektor.fm für die Startplätze! [00:49:43] The frame is the frame [00:52:29] Ausfahrt des Monats [00:55:...
Mar 04, 2022•1 hr 16 min•Transcript available on Metacast Hunderttausende Menschen sind in den letzten Tagen vor dem Krieg in der Ukraine in westliche Nachbarländer geflohen – die meisten von ihnen nach Polen. Wie wird ihnen an der Grenze geholfen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-ukraine-hilfe-polen-grenze
Mar 02, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Wer eine verhängte Geldstrafe nicht zahlen kann, muss eine Ersatzfreiheitsstrafe antreten – betroffen sind davon vor allem arme Menschen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-ersatzfreiheitsstrafe
Mar 01, 2022•25 min•Transcript available on Metacast Was muss beim Kauf und bei der Nutzung von E-Autos alles beachtet werden? Die neue Folge AutoMobil gibt einen Überblick. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/automobil-e-autos
Feb 28, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Strafgefangene bekommen keinen Mindestlohn und ihre Arbeit wird auch nicht auf die Rente angerechnet. Ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-strafgefangene-und-ihre-rechte
Feb 22, 2022•19 min•Transcript available on Metacast Nachhaltigkeit war bei der Organisation der Olympischen Winterspiele in Peking angeblich besonders wichtig. Doch Expertinnen und Experten sagen: Weniger nachhaltig geht kaum. Grund dafür sind nicht nur die Schneekanonen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-olympia
Feb 18, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Wir sprechen mit dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann über Ärgerliches und Erfolge nach zehn Jahren Amtszeit und mit Christiane über Montageständer, schnarrende Speichennippel und die Bibel. [00:00:00] Begrüßung [00:01:59] Bolle kann Rolle [00:03:41] Themenübersicht [00:05:11] Verkehrsminister Winfried Hermann über Radverkehrspolitik [00:12:26] Warum dauert die Umsetzung der Radschnellwege so lange? [00:19:40] Wie viel Raum hat das Fahrrad in Baden-Württemberg? [00:26:34...
Feb 18, 2022•2 hr 34 min•Transcript available on Metacast Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Um das zu erreichen, braucht es eine Mobilitätswende – und das nicht nur in der Stadt, sondern auch auf dem Land. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-mobilitaetswende-auf-dem-land
Feb 15, 2022•32 min•Transcript available on Metacast Prügeleien ziehen im professionellen Sport oft monatelange Sperren nach sich. Nicht so beim Eishockey: Handschuhe aus, Helm runter und los geht’s. Die Fans sind begeistert und die Ligen reduzieren aktuell sogar die Strafen für derartige Faustkämpfe. Aber ist das nicht gefährlich? Und warum sind Prügeleien im Eishockey überhaupt so weit verbreitet? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-pruegeln-beim-eishockey...
Feb 14, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Nur rund 28 Prozent der Beschäftigten in der Wissenschaft sind in Deutschland weiblich. Zwar steigt die Anzahl von Frauen in dem Bereich, doch das nur langsam. Warum gibt es immer noch so große Unterschiede und wie kann man dagegen vorgehen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-frauen-in-der-wissenschaft...
Feb 11, 2022•10 min•Transcript available on Metacast