Anfang Juni finden in der Europäischen Union die Wahlen zum EU-Parlament statt. Auch in Deutschland wird am 09. Juni gewählt. In dieser Folge stellt euch Patrick die Wahl vor. Wer darf wählen? Wie wird gewählt? Welche Parteien kandidieren und wie sind ihre Chancen? Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten...
May 31, 2024•15 min•Ep 168•Transcript available on Metacast Kennt ihr die Stadt Goslar? Die kleine Stadt liegt in Norddeutschland und ist für seine wunderschöne Altstadt bekannt. Spaziert mit Jan zusammen durch diese interessante mittelalterliche Stadt, die sogar UNESCO-Weltkulturerbe ist. Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten...
May 23, 2024•15 min•Ep 167•Transcript available on Metacast Aldi, Rewe, Edeka... Kennt ihr deutsche Supermärkte? In dieser Folge stellt Patrick euch große und beliebte Supermärkte in Deutschland vor. Er sagt euch auch, was ihr beim Einkaufen beachten müsst. Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten
May 17, 2024•15 min•Ep 166•Transcript available on Metacast Auf Teufel komm raus! In dieser Folge möchte euch Jan wieder einige Sprichwörter und Redewendungen vorstellen. Dabei dreht sich alles um den Herrscher der Hölle, den Teufel! Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten
May 10, 2024•14 min•Transcript available on Metacast Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Sie liegt im Norden Deutschlands und ist wegen des großen Hafens sehr wichtig für die deutsche Wirtschaft. Patrick erzählt euch in dieser Episode mehr über diese interessante Metropole. Was kann man in Hamburg sehen und erleben? Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! www.patreon.com/14minuten 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten
May 03, 2024•14 min•Ep 164•Transcript available on Metacast In dieser Folge stellt euch Jan einige Nazi-Kunstobjekte in Hannover vor. Noch heute findet man in der Landeshaupstadt Niedersachsens in der Öffentlichkeit viele Zeugnisse aus der Zeit der Nationalsozialisten. Wie sieht die Kunst aus und wie geht man mit diesem Erbe heutzutage um? Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! www.patreon.com/14minuten 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten
Apr 26, 2024•15 min•Ep 163•Transcript available on Metacast Wie wird man Deutscher? Wie bekommt man den deutschen Pass? Ab Ende Juni 2024 wird es viele neue Regeln rund um die Staatsbürgerschaft geben. Patrick erklärt euch, welche alten und neuen Regeln es gibt. Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten
Apr 19, 2024•15 min•Ep 162•Transcript available on Metacast Der April ist da und es wird warm in Deutschland. Es ist länger hell draußen und alles wird wieder grün. In dieser Folge möchte euch Jan zu einem "meditativen Spaziergang" einladen. Seid ihr bereit für eine besondere Folge, in der ihr Jans Dorf kennenlernen könnt? Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten
Apr 12, 2024•14 min•Ep 161•Transcript available on Metacast Milliarden Menschen auf der Welt begehen in jedem Jahr den Ramadan. Auch in Deutschland ist dieser Fastenmonat für viele Gläubige sehr wichtig. In dieser Folge spricht Patrick über den Ramadan, erklärt euch seine Bedeutung und sagt auch, wie präsent er in Deutschland ist. Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten
Apr 05, 2024•15 min•Ep 160•Transcript available on Metacast Zwei Tage vor Ostern ist Karfreitag. In dieser Folge stellt euch Patrick diesen Feiertag vor. Er erzählt euch, welche Bedeutung der Tag für Christen hat und was laut der Bibel an diesem Tag passiert ist. Außerdem sagt euch Patrick, warum man an vielen Orten in Deutschland am Karfreitag nicht tanzen kann. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minute...
Mar 29, 2024•14 min•Ep 159•Transcript available on Metacast Möchtet ihr gerne deutsche Bücher lesen? In dieser Folge stellt euch Jan einige Romane und Erzählungen vor, die für Deutschlerner auf einem mittleren Niveau geeignet sind. Freut euch auf Momo und vieles mehr! Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten
Mar 22, 2024•15 min•Ep 158•Transcript available on Metacast Was ist Achtsamkeit und wie kann Achtsamkeit dabei helfen, effektiv zu lernen? In dieser Folge spricht Patrick mit Valerio. In seinem Blog "Stanza Zen" (www.stanzazen.com) schreibt Valerio über diese Themen. Er gibt Tipps und stellt Methoden vor. Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten...
Mar 15, 2024•15 min•Ep 157•Transcript available on Metacast In dieser Folge sprechen Jan und Patrick über schlechte Literatur. Welche schrecklichen Bücher hat Jan gelesen? Es geht um eine seltsame Dozentin, Terrorismus und Kitsch und vieles mehr! Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten
Mar 08, 2024•15 min•Ep 156•Transcript available on Metacast In welcher Stadt liegt der größte und wichtigste Flughafen Deutschlands? In Berlin? Falsch! In Frankfurt. In dieser Episode stellt euch Patrick den Frankfurter Flughafen vor. Welche Geschichte hat er? Und für welche Fluggesellschaften ist er besonders wichtig? Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten...
Mar 01, 2024•14 min•Ep 155•Transcript available on Metacast Folge 154 ist eine besondere Episode! Zum ersten Mal gibt es sowohl eine Audioversion als auch als eine Videoversion auf YouTube. Patrick spricht über YouTube - eine Plattform, die fast alle kennen und benutzen. Wie hat YouTube angefangen und warum war das Videoportal in Deutschland lange Zeit ziemlich nervig? Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minuten is...
Feb 23, 2024•15 min•Ep 154•Transcript available on Metacast Überall auf der Welt gibt es Goethe-Institut. An Goethe-Instituten kann man Deutsch lernen. Man kann dort viel über Deutschland und die Deutschen lernen und es gibt außerdem ein großes Kulturangebot. In dieser Folge stellt euch Patrick das Goethe-Institut vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
Feb 16, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Wie ist Deutschland entstanden? Wie wurde Deutschland gegründet? In der Reihe „Der Weg zur Einheit“ will Jan euch das in insgesamt acht Teilen erklären. Im siebten Teil geht es um die Wiedervereinigung im Jahr 1990 und die Berliner Republik. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
Feb 09, 2024•15 min•Transcript available on Metacast In dieser Folge stellt euch Patrick die Hauptstadt Österreichs vor: Wien. Dort findet ihr viele imposante und schöne Gebäude, viel Kultur, jede Menge Musik und noch vieles mehr! Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
Feb 02, 2024•14 min•Transcript available on Metacast Wie ist Deutschland entstanden? Wie wurde Deutschland gegründet? In der Reihe „Der Weg zur Einheit“ will Jan euch das in insgesamt acht Teilen erklären. Im sechsten Teil geht es um die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
Jan 26, 2024•14 min•Transcript available on Metacast In welchem deutschen Bundesland leben die meisten Menschen? In Nordrhein-Westfalen! In dieser Folge stellt euch Patrick das bevölkerungsreichste deutsche Land vor. Was macht Nordrhein-Westfalen so besonders? Und warum hat die Stadt Bonn einen besonderen Status? Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
Jan 19, 2024•14 min•Transcript available on Metacast Wie ist Deutschland entstanden? Wie wurde Deutschland gegründet? In der Reihe „Der Weg zur Einheit“ will Jan euch das in insgesamt acht Teilen erklären. Im fünften Teil geht es um die Gründung der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
Jan 12, 2024•15 min•Transcript available on Metacast In dieser Folge sprechen Jan und Patrick zusammen über das vergangene Jahr 2023 und über das neue Jahr 2024. Was ist im Leben der beiden passiert, was wird bald passieren? Und welche Neuigkeiten gibt es im neuen Jahr bei 14 Minuten? Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
Jan 05, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Das alte Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende zu. Silvester steht vor der Tür. Jan schaut in dieser Folge nochmal auf das Jahr 2023 zurück und lädt euch dazu ein, über die vergangenen Monate zu reflektieren. Was ist alles so passiert? Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
Dec 29, 2023•14 min•Transcript available on Metacast Der deutsche Roman "Das Parfum" von Patrick Süskind wurde in 48 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen mal verkauft. In dieser Folge stellt euch Patrick sowohl den Autor Patrick Süskind als auch seinen berühmtesten Text vor. Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
Dec 22, 2023•14 min•Transcript available on Metacast Wie ist Deutschland entstanden? Wie wurde Deutschland gegründet? In der Reihe „Der Weg zur Einheit“ will Jan euch das in insgesamt acht Teilen erklären. Im vierten Teil geht es um das Dritte Reich und Hitlers Nazi-Diktatur. Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
Dec 15, 2023•14 min•Transcript available on Metacast In dieser Folge stellt euch Patrick ein Bundesland im Nordosten der Bundesrepublik vor: Mecklenburg-Vorpommern. Das Land hat wenige Einwohner, ist aber ein beliebtes Ziel für deutsche und internationale Touristen. Die wunderschöne Ostsee und die vielen Seen locken viele Menschen an. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
Dec 08, 2023•14 min•Transcript available on Metacast Wie ist Deutschland entstanden? Wie wurde Deutschland gegründet? In der Reihe „Der Weg zur Einheit“ will Jan euch das in insgesamt acht Teilen erklären. Im dritten Teil geht es um die Ausrufung der Weimarer Republik im Jahr 1919. Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
Dec 01, 2023•15 min•Transcript available on Metacast Steffi Graf ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Ex-Tennisspielerinnen Deutschlands. Sie hat 22 Grand Slam Turniere gewonnen und hat 377 Wochen an der Spitze der Weltrangliste gestanden. In dieser Folge stellt euch Patrick die Sportlerin näher vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
Nov 24, 2023•15 min•Transcript available on Metacast Wie ist Deutschland entstanden? Wie wurde Deutschland gegründet? In der Reihe „Der Weg zur Einheit“ will Jan euch das in insgesamt acht Teilen erklären. Im zweiten Teil geht es um die Gründung des deutschen Kaiserreiches im Jahr 1871. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
Nov 17, 2023•15 min•Transcript available on Metacast Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Die Stadt hat eine sehr interessante Geschichte und hat sehr viel zu bieten. Viele Touristen lieben das aufregende Nachtleben. Andere mögen die vielen Museen und Theater. In dieser Folge stellt euch Patrick die deutsche Metropole vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten
Nov 10, 2023•14 min•Transcript available on Metacast