In Deutschland gibt es eine sehr interessante Tradition an Silvester. Viele Deutsche schauen am 31.12 einen witzigen Sketch in englischer Sprache im Fernsehen: Dinner for One! In dieser Folge stelle ich euch Dinner for One und diese Tradition näher vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Dann unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
Dec 30, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Das Jahr ist bald schon wieder vorbei und ein neues Jahr beginnt. An Silvester feiern Menschen traditionell den Beginn des neuen Jahres. Aber welche Traditionen gibt es in Deutschland? Wie feiern Deutsche Silvester? Darum geht es in dieser Folge! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Dann unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
Dec 28, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Weihnachten ist fast überall auf der Welt bekannt, auch in nicht-christlichen Ländern. Aber wie feiert man Weihnachten in Deutschland? Welche besonderen Bräuche und Traditionen gibt es? Darum geht es in dieser Folge. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Dann unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
Dec 23, 2022•15 min•Transcript available on Metacast In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Viele Menschen feiern Weihnachten! Es gibt allerdings noch ein anderes Fest in diesem Monat, dass vor allem für Juden sehr wichtig ist: Chanukka. In dieser Folge stelle ich euch das jüdische Lichterfest vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
Dec 21, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Günter Grass war ein wichtiger deutscher Schriftsteller. Er hat zum Beispiel den Roman "Die Blechtrommel" geschrieben. Für seine Werke hat er sogar den Nobelpreis für Literatur bekommen. Günter Grass war aber nicht nur Autor, sondern auch politisch sehr aktiv. Ich stelle euch diesen interessanten Menschen vor! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Dann unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
Dec 16, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Ganz im Norden der Republik liegen die Nordfriesischen Inseln. Hier findet man reiche Prominente, den größten Sandstrand Europas, viele Schafe und die friesische Sprache. In dieser Folge stelle ich euch diese deutsche Inselgruppe vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Dann unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
Dec 14, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Jedes Jahr nehmen ungefähr 700.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland am Vorlesewettbewerb teil. Als ich in der sechsten Klasse war, habe ich auch daran teilgenommen und gewonnen! In dieser Folge erzähle ich euch von meinen Erinnerungen daran und was "Der kleine Hobbit" damit zu tun hat. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Dann unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
Dec 09, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand! In dieser Folge stelle ich euch die Nationalhymne vor! Es geht um die Geschichte und den Text. Außerdem sage ich euch, wann und wo die Nationalhymne gesungen wird und warum es eine Strophe gibt, die absolut Tabu ist! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze 14 Minuten auf www.patreon.com/14minuten
Dec 07, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Im Dezember ist Weihnachten. Es gibt aber noch ein anderes Fest in Deutschland, das besonders für Kinder wichtig ist: Nikolaus! In dieser Folge stelle ich euch den Nikolaustag näher vor. Was passiert am 06. Dezember in Deutschland und woher kommt diese Tradition? Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Dec 02, 2022•14 min•Transcript available on Metacast In Deutschland finden in den Wochen vor Weihnachten in vielen Dörfern und Städten Weihnachtsmärkte statt. In dieser Folge stelle ich euch diese alte Tradition vor. Woher kommt dieser Brauch? Was gibt es auf dem Weihnachtsmarkt und was macht einen Weihnachtsmarkt so besonders? Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Nov 30, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland. Warum? Wie ist die Geschichte des Fußballs in Deutschland? Und wie ist dieser populäre Ballsport in Deutschland organisiert? Was ist der DFB und was ist die Bundesliga? Darum geht es in der Folge 68! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Nov 25, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Heute möchte ich ein deutsches Bundesland vorstellen: Hessen! Dort gibt es wunderschöne kleine Städte, ganz viel Wald, Frankfurt mit seinen Wolkenkratzern und den berühmten Apfelwein! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Nov 23, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Obwohl es das Internet gibt, lesen in Deutschland immer noch viele Millionen Menschen eine Tageszeitung. In dieser Folge gibt es die wichtigsten Fakten zu Tageszeitungen. Außerdem stelle ich euch die wichtigsten überregionalen Tageszeitungen vor! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Nov 18, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Bier, Pünktlichkeit, schnelle Autos? Was ist typisch deutsch? Wie sehen Ausländer Deutsche und Deutschland? Und was für Vorstellungen haben die Deutschen über sich selbst? Darum geht es in Folge 65. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Nov 15, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Mehr als 28 Jahre trennte die Berliner Mauer Ostberlin und Westberlin voneinander. Am 09. November 1989 war die Mauer dann Geschichte. Es gab den Mauerfall. In dieser Folge stelle ich euch diesen wichtigen Tag vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Nov 11, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Albert Schweitzer gilt als einer der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Er war Arzt, Philosoph, Theologe, Musiker und Pazifist. Er hat den Friedensnobelpreis im Jahr 1952 bekommen. In dieser Folge stelle ich euch den "Urwaldarzt" näher vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Nov 09, 2022•15 min•Transcript available on Metacast In der letzten Folge habe ich über das Heiraten und die Hochzeit in Deutschland gesprochen. In dieser Fortsetzung geht es um typische Hochzeitstraditionen! Junggesellenabschied, gemeinsames Sägen, Brautstraußwurf und vieles mehr! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Nov 03, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Heute geht es um die Liebe! Viele Liebespaare in Deutschland heiraten jedes Jahr. Sie geben sich auf dem Standesamt oder in einer Kirche das Jawort. In dieser Folge stelle ich euch das Heiraten und die Hochzeit in Deutschland näher vor! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Nov 01, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Jedes Jahr gibt es in Deutschland ein "Jugendwort des Jahres". Welches Wort ist besonders verbreitet und beliebt bei deutschen Jugendlichen? Ich stelle euch den Wettbewerb sowie einige Gewinner der letzten Jahre vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Oct 27, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Kennst du schon den Martinstag? Rund um den 11. November gibt es in Deutschland viele Aktivitäten, die mit dem Heiligen Sankt Martin verbunden sind. Martinsfeuer, Martinsgans, Sankt-Martins-Umzug und Martinssingen. In dieser Folge stelle ich dir diese Traditionen vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Oct 25, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Die Stasi war eine Geheimpolizei und ein Geheimdienst in der DDR. Von 1950 bis 1990 wurden viele Menschen überwacht, bedroht und inhaftiert. Gleichzeitig haben viele Bürgerinnen und Bürger jedoch die Stasi als inoffizielle Mitarbeiter unterstützt. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Oct 21, 2022•14 min•Transcript available on Metacast In vielen Ländern der Welt gehen alle Kinder nach der Grundschule zusammen auf eine gemeinsame Schule. In Deutschland ist das nicht so: Es gibt das gegliederte Schulsystem. In dieser Folge stelle ich dir dieses besondere System vor. Warum wird es kritisiert? Was sind aktuelle Trends? Was könnte eine Alternative zu diesem System sein? Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Oct 18, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Der Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen und existiert seit über 2500 Jahren. In Deutschland kennt man den Buddhismus aber erst seit zirka 150 Jahren. In dieser Folge erzähle ich euch mehr über die Geschichte des Buddhismus in Deutschland. Außerdem hört ihr, wie die Situation heute ist. Das Transkript dieser Folge findet ihr kostenlos auf www.14minuten.de
Oct 14, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Es geht wieder um Politik! In dieser Folge stelle ich euch eine wichtige deutsche Partei vor: Bündnis 90 / Die Grünen. Was hat die Öko-Partei für eine Geschichte? Was sind die Ziele der Partei? Wer wählt die Grünen? Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Oct 11, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Viele Kinder (und Erwachsene!) liebenTeddybären. Die Deutsche Margarete Steiff war eine Produzentin von Plüschtieren und hat zusammen mit ihrem Neffen Richard den Teddybären erfunden. In dieser Folge stelle ich euch Margarete Steiff und den Teddybären vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Oct 07, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Das Saarland liegt ganz im Westen der Bundesrepublik Deutschland und grenzt an Frankreich und Luxemburg. Es ist nicht nur ziemlich klein, sondern hat eine besonders spannende Geschichte! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Oct 06, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Er ist einer der größten deutschen Autoren und gilt als Vater des epischen Vaters: Bertolt Brecht. In dieser Folge stelle ich euch Brechts Leben und sein Werk vor. Außerdem lernt ihr das epische Theater kennen. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Sep 30, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Du willst studieren, aber deine Eltern haben kein Geld, um dich zu unterstützen? In Deutschland unterstützt der Staat Auszubildende und Studierende finanziell mit dem "BAföG". Was das genau ist, erzähle ich dir in dieser Folge. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Sep 28, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Die Reichspogromnnacht im November 1938 ist ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte. In dieser Folge spreche ich über diesen Terrorakt der Nationalsozialisten gegen jüdisches Leben in Deutschland. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Sep 23, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Pilgern liegt seit einigen Jahren voll im Trend. Viele Deutsche wollen ihr stressiges Leben für ein paar Tage, Wochen oder Monate hinter sich lassen und Ruhe auf einem Pilgerweg suchen. Es gibt dabei aber nicht nur den berühmten Jakobsweg, sondern viele weitere Pilgerwege in Deutschland. In dieser Folge stelle ich euch ein paar deutsche Pilgerwege vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Sep 21, 2022•15 min•Transcript available on Metacast