Möglichst viele Sprachen lernen und zwar effektiv und mit Spaß dabei. Das ist das Ziel von Polyglots! Gabriel Gelman ist Polyglot. Er liebt es, Sprachen zu lernen und hilft anderen Personen, eine Sprache erfolgreich zu lernen. Ich habe ihn zum Thema "Polyglots" interviewt. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gabriel Gelmans Website: www.sprachheld.de
Sep 16, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Jeder kennt Milch von der Kuh. Aber weißt du, dass es in deutschen Supermärkten sehr viele Alternativen zur traditionellen Milch gibt? In dieser Folge lernst du unter anderem Soja- und Haferdrinks kennen. Es gibt um Gesundheit, die Klimabilanz dieser Produkte und vieles mehr! Das Transkript findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Sep 14, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Viele Deutsche leben in Wohnungen in Städten und haben keinen eigenen Garten. Doch man muss nicht auf Natur und Ruhe verzichten! Eine Alternative bieten die Kleingärten in Deutschland. In dieser Folge stelle ich euch die Kleingärten und ihre Geschichte vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Sep 09, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Man muss keine Laute produzieren, um zu kommunizieren! Rund 200.000 Menschen in Deutschland nutzen die Deutsche Gebärdensprache, um sich miteinander zu unterhalten. Heiko Burak ist Experte für das Erlernen der Deutschen Gebärdensprache und wird im Interview mehr über das Thema erzählen. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Sep 07, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Berlin, Hamburg, Köln. Die deutschen Großstädte kennst du sicher. Aber wie ist das Leben auf dem Dorf? Jan ist in einem Dorf aufgewachsenen und erzählt im Interview von seinen Erfahrungen und Erinnerungen. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Sep 02, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Nackt baden am Strand oder nackt in den Bergen wandern? In vielen Ländern ist das unvorstellbar. In Deutschland ist das möglich! Freikörperkultur oder FKK ist das Stichwort. In dieser Folge erzähle ich euch alles über diese besondere Tradition. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Aug 31, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Mallorca ist eine spanische Insel im Mittelmeer und bei deutschen Urlaubern sehr beliebt. In dieser Folge stelle ich euch die Insel ein wenig vor. Es gibt um den Ballermann, um deutsche Wurst, Umweltprobleme und wunderschöne Landschaften... Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de
Aug 26, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Biologische Lebensmittel werden in Deutschland immer beliebter. Egal ob bei Aldi oder Rewe: In jedem Supermarkt findet man heutzutage viele Bio-Produkte. Was ist überhaupt Bio, welche Kriterien gibt es und wie hoch ist der Anteil an Bio-Lebensmitteln in Deutschland? Darum geht es in Folge 41. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Aug 24, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Für lange Zeit war Ostpreußen als Provinz Preußens der östlichste Landesteil des Deutschen Reichs. Seit 1945 gehört das ehemalige Ostpreußen nun zu Russland und Polen. In dieser Folge stelle ich dir Ostpreußen und seine Geschichte vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Aug 19, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Ludwig van Beethoven ist einer der berühmtesten deutschen Komponisten. Wer war dieser Mann? Wie war sein Leben? Was macht seine Musik so besonders? Darum geht es in Folge 39. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Aug 16, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Der Rattenfänger von Hameln ist eine der bekanntesten deutschen Sagen. Sogar in den USA und in Japan kennt man den Rattenfänger. In dieser Folge stelle ich euch die Sage vor. Außerdem spreche darüber, wieviel Realität in dieser Geschichte steckt. Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de
Aug 12, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Nicht nur europäische Länder wie Frankreich und die Niederlande haben andere Länder kolonialisiert. Auch Deutschland hatte einige Kolonien in Afrika, Asien und Ozeanien. In dieser Folge gibt es einen Überblick über die deutschen Kolonien. Das Transkript dieser Folge findest kostenlos du auf www.14minuten.de
Aug 11, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Daß oder dass? Delphin oder Delfin? Wie man ein Wort korrekt schreibt, ist heute klar geregelt. Es gibt einen Standart. Aber das war nicht immer so. In dieser Folge erfährst du mehr über die Geschichte der deutschen Rechtschreibung und warum in der Schweiz alles ein bisschen anders ist! Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Aug 04, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Willy Brandt war der erste sozialdemokratische Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und hat insbesondere mit seiner Außenpolitik das Land verändert. Willy Brandt hat außerdem den Friedensnobelpreis bekommen und hat zudem eine außergewöhnliche Lebensgeschichte. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Aug 02, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Seit 1919 gibt es in Deutschland Volkshochschulen. Erwachsene können dort in vielen verschiedenen Bereichen Kurse besuchen. In der Volkshochschule lernt Oma Wilma etwas über den Computer, Matthias lernt das Nähen und Martina lernt Japanisch! Ich stelle euch die Volkshochschule in Folge 34 vor. Das Transkript findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Jul 29, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Im Osten der Bundesrepublik Deutschland liegt die Großstadt Dresden. Die Stadt hat eine interessante Geschichte und lockt jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher wegen seiner schönen Architektur und Natur an. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Jul 27, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Wilde Tiere, Akrobatik, Clowns. Der Zirkus in Deutschland hat eine lange Tradition. In dieser Folge geht es um die Geschichte des Zirkusses in Deutschland. Wie hat er sich verändert? Welche Trends gibt es heute? Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Jul 22, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Heutzutage gibt es YouTube, Spotify und Co. und weniger Menschen als früher hören Radio. Für lange Zeit war das Radio aber sehr wichtig in Deutschland. In dieser Folge geht es um die Geschichte des Radios in (West-)Deutschland. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Jul 19, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Gewerkschaften setzen sich für Arbeitnehmer ein und verhandeln bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Welche Gewerkschaften gibt es in Deutschland und was machen sie genau? Darum geht es in Folge 30. Das Transkript dieser Folge findet ihr auf www.14minuten.de
Jul 15, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Olaf Scholz ist im Moment der Bundeskanzler. Es gibt aber auch noch den Bundespräsidenten. Wer ist das? Was ist seine Funktion und wie wird er gewählt? In dieser Folge erfahrt ihr mehr über den deutschen Bundespräsidenten! Das Transkript dieser Folge findet ihr auf www.14minuten.de
Jul 13, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Viele kennen Gefängnisse nur aus Filmen oder Serien. Aber wie sieht der Alltag in einem deutschen Gefängnis wirklich aus? Wie ist das Leben für einen Gefangenen dort? Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Jul 11, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Der Bodensee ist der größte See Deutschlands und liegt im Süden der Bundesrepublik. Der Bodensee ist aber kein komplett deutscher See! Der wunderschöne, kristallblaue See liegt ebenfalls in der Schweiz und in Österreich. In dieser Folge erfährst du mehr über den See. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Jul 06, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Schallplatten sind im Trend und werden wieder oft gekauft. Warum sind diese großen, schwarzen Scheiben bei vielen beliebter als CD und Mp3? Darum geht es in dieser Folge. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Jul 01, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Im Sommer fahren wieder viele Deutsche zum Urlaub auf die Ostfriesischen Inseln. Die Ostfriesischen Inseln sind eine Inselgruppe in der deutschen Nordsee und haben neben Strand und Erholung noch viel mehr zu bieten. In dieser Folge stelle ich euch Borkum, Juist, Norderney und Co. vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Jun 29, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Viele träumen davon, nur einige erreichen es wirklich: das C2-Niveau auf Deutsch. Jack hat es geschafft und erzählt im Interview mehr darüber. Welche Strategien hatte er? Welche Tipps gibt er anderen Lernern? Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Jun 24, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Alkohol ist in unserer Gesellschaft Teil der Kultur. Ein Cocktail mit Freunden, das Bier in der Kneipe oder ein gutes Glas Rotwein am Abend - für viele ist Alkohol ein Teil ihres Lebens. Was sind aber Vorteile, wenn man auf Alkohol verzichtet und wie erklärt man das seinen Freunden und seiner Familie? Darum geht es in Folge 23. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Jun 22, 2022•15 min•Transcript available on Metacast In Schweden wird heutzutage kaum noch Bargeld benutzt, wenn man etwas kauft und bezahlt. In Deutschland ist das nicht so! Das Bargeld ist immer noch populär. In dieser Folge stelle ich die Gründe hierfür vor und wie sich die Situation durch Corona verändert hat. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Jun 20, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Der amerikanische Linguist Stephen Krashen hat mit seiner Input-Hypothese das Verständnis über den Erwerb einer Sprache revolutioniert. In dieser Folge spreche ich über die Hypothese und warum sie für Sprachlerner so wichtig ist. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Jun 13, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Zweisprachigkeit (Bilingualismus) wird in Europa und auch in Deutschland immer normaler. Im Interview spreche ich mit Lucas, der sowohl Deutsch als auch Französisch als Muttersprache beherrscht. Er erzählt von seiner Kindheit, von Vorteilen der Zweisprachigkeit und Problemen... Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de
Jun 10, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Goldene Tempel, tödliche Minen, französische Architektur, romantische Landschaften und vieles mehr... In Folge 19 geht es um meine Reise nach Nord-Laos! Das kostenlose Transkript findest du auf www.14minuten.de
Jun 08, 2022•15 min•Transcript available on Metacast