Folge 63: Dr. Riedl: Erholsamer Schlaf – was er mit unserer Gesundheit zu tun hat
Wer kennt es nicht: Man liegt im Bett und ist eigentlich hundemüde, aber der ersehnte Schlaf stellt sich nicht ein.
Wer kennt es nicht: Man liegt im Bett und ist eigentlich hundemüde, aber der ersehnte Schlaf stellt sich nicht ein.
Der Ernährungs-Doc gibt Tipps, wie man das Immunsystem in der kalten Jahreszeit stärken kann. Einige Lebensmittel sind perfekt dafür.
Gute Vorsätze zum neuen Jahr haben viele gefasst. Der Ernährungs-Doc erklärt, wie man es schafft, bei der Stange zu bleiben und sie umzusetzen.
Der Ernährungs-Doc nimmt das Angebot von sogenannten Dripbars und Protein-Shakes aus dem Kühlregal unter die Lupe.
Es gibt viele pflanzliche Varianten, doch auch das Original von der Kuh hat Vorzüge. Der Ernährungs-Doc sagt, worauf man achten sollte.
Es gibt viele pflanzliche Varianten, doch auch das Original von der Kuh hat Vorzüge. Der Ernährungs-Doc sagt, worauf man achten sollte.
Der Ernährungs-Doc beantwortet Fragen über die idealen Früchte, Intervallfasten und Milch im Kaffee und den Sinn von Nahrungsergänzungsmitteln.
Ernährungs-Doc Matthias Riedl erklärt die Bedeutung des Vitamins. Weil im Norden die Sonne seltener scheint, haben viele einen Mangel. Was zu tun ist.
Jeder dritte Deutsche hat psychische Probleme. Ernährungs-Doc sieht deutlichen Zusammenhang mit dem Konsum hoch verarbeiteter Lebensmittel.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung plädiert für null Promille. Der Ernährungs-Doc ordnet die Empfehlungen ein. Was er wichtig findet.
Der Ernährungs-Doc sagt: „Jeder Mensch kann das Ruder nochmal rumreißen in punkto Lebenserwartung“.
Der Ernährungs-Doc sagt, jeder Mensch sollte seine Blutfett-Werte kennen und im Blick behalten. Wie man sie mit Ernährung verbessern kann.
Eine neue Studie belegt neue Risiken beim Konsum von Xylit. Der Ernährungs-Doc fordert eine Kennzeichnungspflicht.
Dr. Riedl beantwortet Fragen von Hörerinnen und Hörern und erklärt, was beispielsweise von Yaconwurzel und Berberin zu halten ist.
Suse Schumacher und Tobias Esch sprechen über Themen, die Menschen helfen, leichter durchs Leben zu gehen und ihren Alltag nachhaltig verbessern – was ist Achtsamkeit? Wie erkennt man die eigenen Bedürfnisse? Was sind die positiven Effekte gelebter Dankbarkeit und warum ist Verbundenheit für Menschen so lebenswichtig? "Wofür stehst Du morgens auf?" ist ein Podcast von FUNKE. Abonniere den Podcast und verpass keine Folge. Lass gern eine Bewertung da und schreib uns deine Fragen und Anmerkungen un...
Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl über die Grundregeln der Ernährungsweise, die seit 20 Jahren immer neue Anhänger findet.
Zöliakie, Laktose- oder Fruktoseintoleranz – Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind weit verbreitet. Dr. Matthias Riedl gibt Tipps.
Je natürlicher unser Essen ist, desto gesünder ist es für uns. Dr. Matthias Riedl erklärt, wie die Nahrungsmittelindustrie trickst.
Zucker ist der Nährboden für viele Krankheiten. Dr. Matthias Riedl erklärt, mit welchen Tricks man in vier Wochen Erfolge erzielt.
Wie Dr. Matthias Riedl die neuen Ernährungsempfehlungen in Deutschland beurteilt. Und warum sie nicht für alle gelten können.
Dr. Matthias Riedl erklärt, wie das Medikament wirkt, für wen es geeignet und was die Alternative ist. Und er warnt vor Fälschungen.
Was hat es mit Glow Coffee auf sich? Was wenn einen beim Sport der Hunger plagt? Dr. Matthias Riedl hat die Antworten.
Dr. Matthias Riedl über krankmachende Lebensweisen und wie man gegensteuern kann – etwa mit antientzündlicher Ernährung.
Schon jede/r dritte Deutsche leidet daran. Dr. Riedl gibt Tipps, wie man das wichtige Organ entlasten kann und was man meiden sollte.
Dr. Matthias Riedl Dr. Matthias Riedl über die Empfehlungen des Bürgerrats zur Ernährung, Gratisessen in Kita und Schule und sinnvolle Labels.
Dr. Matthias Riedl: Männer in Deutschland haben eine der geringsten Lebenserwartung in Europa. Wie sich das ändern lässt.
Dr. Matthias Riedl und der Hamburger Fernsehkoch Tarik Rose bringen Zuschauerinnen und Zuschauern gesunde Küche bei. Was die beiden vermitteln wollen.
Dr. Matthias Riedl gibt Entwarnung und erklärt, warum fettarmes Essen auch keine Lösung ist
Dr. Matthias Riedl gibt Entwarnung und erklärt, warum fettarmes Essen auch keine Lösung ist.
Diesmal geht es vor allem um die ideale Ernährung beim Sport und wie man Intervallfasten richtig macht.