Wir müssen das Musikzimmer erst Mal abschließen. Und weil detektor.fm-Musikredakteurin Anke Behlert darin zum Inventar gehört, bespricht sie als vorerst letzter Gast ihre liebsten Neuveröffentlichungen aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dabei: FOTOS, Tetrao Urogallus und Kreisky. Playlist: FOTOS – Rauschen Tetrao Urogallus – Euphorbia Helioscopia Kreisky – Lonely Planet Geheimfavoriten – Edwin Rosen, Moon Mates, Maria Basel Faraway Friends – Ganga Hotel Solomun – Tuk Tuk feat. ÄTNA Pabst – Kiss...
Feb 17, 2021•48 min•Transcript available on Metacast „Vertigo Days“ ist die erste Platte von The Notwist seit mehr als sechs Jahren. Und sie ist ein Bekenntnis zu musikalischer und politischer Offenheit. Im Musikzimmer-Interview sprechen Markus Acher, Michael Acher und Cico Beck über ihr zehntes Studioalbum und warum sie selbst die Alben nicht mitzählen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-the-notwist-im-interview...
Jan 29, 2021•19 min•Transcript available on Metacast Lina Burghausen ist Hip-Hop-Head, Musikjournalistin, Promoterin und Labelchefin. Im Musikzimmer spricht sie über ihr Label 365XX, das ausschließlich Frauen, queere Menschen und Transgender-Personen signt. Außerdem zählen The Notwist ihre Alben nicht. Und eine Geheimfavoritin war im Gefängnis. Playlist: Die P – Hood 53 Yetundey – April, April Luis Baltes – Hekate Fye & Fennek – Femmeoumen FOTOS – Meise Geheimfavoriten – KelloHity, Make Boys Cry, Diana Ezerex The Notwist – Al Sur (feat. Juana...
Jan 20, 2021•50 min•Transcript available on Metacast Das Musikzimmer feiert halbjähriges Podcast-Jubiläum mit Andreas Gstettner-Brugger von FM4. Der Soundpark-Redakteur hat eine Art inoffizielles Best-of 2020 dabei. Es gibt Tipps für die Psychohygiene während des Lockdowns von Sharktank. Und die Geheimfavoriten reichen von zart bis breitbeinig. Playlist: Gazelle & The Bear – High Road Tombadour – Wien feat. Yasmo Mira Lu Kovacs – Only Time Felix Kramer – Red ma halt einfach was andres Pippa – Egal (Snippet) Mynth...
Dec 16, 2020•51 min•Transcript available on Metacast Es ist eher ungewöhnlich, dass das Boulevardblatt Krone über Indie-Bands berichtet. Bei Sharktank haben sie das trotzdem getan. Warum die Band so gut funktioniert und was sie von der Genre-Schublade Crossover hält, erklären Katrin Paucz und Marco Kleebauer im Interview in dieser Musikzimmer-Bonusfolge. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-sharktank-im-interview...
Dec 10, 2020•18 min•Transcript available on Metacast Im Musikzimmer im November ist die freie Journalistin Laura Aha zu Gast. Sie hat drei elektronische Produktionen dabei und erklärt, wie sie über die Kirchenmusik-Ausbildung zum Techno gekommen ist. Außerdem gibt’s neue Musik von Kruder & Dorfmeister und all diese gewalt. Die eloquente und geschmackssichere Laura Aha findet ihr unter @laurajo_aha auf Twitter. Playlist: MADANII & LLUCID – Dngr Franz Scala – Mondo Della Notte DJ Hell – Freakshow Mynth – Paris...
Nov 18, 2020•52 min•Transcript available on Metacast Max Rieger ist bekannt als Sänger und Gitarrist von Die Nerven. Und er ist einer der gefragtesten Produzenten im deutschsprachigen Raum. An seinem eigenen Projekt „all diese gewalt“ und dem zweiten Album hat er sich hart abgearbeitet, sagt er im Musikzimmer-Interview. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-max-rieger-im-interview-all-diese-gewalt...
Nov 03, 2020•18 min•Transcript available on Metacast Im Musikzimmer ist Christa Helbling vom Schweizer Rundfunk zu Gast. Sie hat ihre liebsten Schweizer Bands dabei und fragt sich, ob es den eigentlich politischen Röstigraben auch musikalisch gibt. Bei den Geheimfavoriten steht Griechisch hoch im Kurs. Playlist: Cyril Cyril – Les gens Leoni Leoni – Langsam müed Sirens of Lesbos – Pala Culk – Nacht Haiyti – tak tak Geheimfavoriten – THALA, Monoply, El Mago Tiflis Transit – Errantly Casual Kadavar – Et...
Oct 21, 2020•50 min•Transcript available on Metacast Es gibt tatsächlich Rapper, die sich über Politik und Gesellschaft äußern, ohne Blödsinn zu reden: Zu Gast im Musikzimmer ist Pöbel MC. Er zeigt, dass sich aggressiver Battlerap und soziales Bewusstsein nicht ausschließen müssen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-poebel-mc-im-interview
Oct 08, 2020•10 min•Transcript available on Metacast Das Projekt Crucchi Gang macht aus deutschen Indiesongs Italo-Pop-Versionen. Francesco Wilking, Sänger von Die höchste Eisenbahn, hat die Texte übersetzt. Wir haben ihn gefragt, warum. Und: Was macht das mit den Songs? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-crucchi-gang-im-interview
Oct 02, 2020•15 min•Transcript available on Metacast Das Reeperbahn Festival durfte dank dezentraler Organisation und einem aufwendigen Hygienekonzept stattfinden. Ob es sich gelohnt hat und was dieses Jahr anders war, klären wir in dieser Bonusfolge vom Musikzimmer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-reeperbahn-festival
Sep 24, 2020•29 min•Transcript available on Metacast Im Musikzimmer ist DJ Eavo zu Gast. Er hat The Notwist, Urlaub in Polen und Charlotte Brandi dabei. Außerdem spricht die Schweizer Band Annie Taylor über ihre spektakuläre Namenspatin. Und bei den Geheimfavoriten stehen alle Zeichen auf „A“. Ob Indie oder nicht – den guten DJ Eavo findet ihr auf http://www.eavo.de Und hier die Playlist der (gekürzten!) Songs: The Notwist – Ship Urlaub in Polen – Impulse Response Charlotte Brandi – WIND (feat. Dirk von Lowtzow)...
Sep 16, 2020•50 min•Transcript available on Metacast Das Immergut-Festival wird 2020 nicht stattfinden. Auch nicht mit Corona-konformem Gesundheitskonzept und deutlich verringerter Besucherzahl. Welche Bedenken die Behörden hatten und was das für das Immergut bedeutet, erklärt Steffi Rogoll von der Festvialorga im Interview. Nachtrag (31.08): Das Immergut Festival hat inzwischen ein Crowdfunding gestartet. Je nach Unterstützungsbetrag könnt ihr u.a. Blumenwiesen-Saatgut, T-Shirts, Duschhandtücher und den obligatorischen Jutebeutel bekommen. Hier f...
Aug 27, 2020•14 min•Transcript available on Metacast Die freie Musikjournalistin Louisa Zimmer (taz, nothing but hope and passion) hat neue Musik von Golf, Stella Sommer und Kraków Loves Adana dabei. Außerdem spricht Christian Erll mit dem Bruder- und DJ-Duo Surv aus Regensburg. Bei den Geheimfavoriten geht es luftig-sommerlich zu. Louisa Zimmer findet ihr auf Twitter als @ZimmerLouisa und das sehr lesenwerte Blog Nothing but Hope and Passion hier: https://nbhap.com/ Playlist: Golf – </3 Stella Sommer – A Lover Alone Kraków Loves Ad...
Aug 19, 2020•49 min•Transcript available on Metacast Straßenrap mit Gangster-Attitüde, aber auch mit inneren Widersprüchen und Komplexität – dafür ist Haiyti bekannt. Klingt sie auf ihrem neuen Album „Sui Sui“ müde vom Rap-Game? Das haben wir sie im Musikzimmer-Interview gefragt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-haiyti-im-interview
Jul 23, 2020•16 min•Transcript available on Metacast In der neuen Ausgabe des Musikzimmer-Podcasts redet Thomas Venker vom kaput-Magazin über drei sehr unterschiedliche Veröffentlichungen. Soybomb erklären, warum sie auf den amerikanischen Kontinenten mehr Hörer haben als in Europa. Und bei den Geheimfavoriten gibt’s Bluegrass und Glitzer-Chamberpop. Playlist: Bum Khun Cha Youth – Weißt du noch (Februar 2020) Luis Ake – Zeit Rosaceae – Efia Chefket feat. May – UBR Jettes – Team Sinu – Da fehlt was Johnny &...
Jul 15, 2020•48 min•Transcript available on Metacast Wer sich nicht mit ausfallenden Festivals diesen Sommer anfreunden möchte, kann eins zu Hause feiern. Und dabei die Branche in der Krise unterstützen. Johannes Jacobi vom Festival für Festivals erklärt seine Idee im Interview. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/festival-fuer-festivals
Jul 01, 2020•13 min•Transcript available on Metacast Albrecht Schrader singt auf seinem zweiten Album „Diese eine Stelle“ über das Aufwachsen zwischen Golfplatz und Jugendzentrum in Hamburg. Die Ironie, für die seine Lieder oft gelobt wurden, hat er komplett abgelegt. Im Interview erklärt er, warum er das tun musste. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-albrecht-schrader-im-interview...
Jun 25, 2020•15 min•Transcript available on Metacast In der ersten Ausgabe des Musikzimmer-Podcasts ist FM4-Moderator Andreas Gstettner-Brugger zu Gast und schaut mit uns auf die spannende Musikszene Österreichs. Wir sprechen mit dem Berliner Songwriter Yusuf Sahilli. Und mit Johannes Jacobi, der mit Höme ein Festival of Festivals feiern will. Playlist: M185 – Not in Love Paul Ruben – The Last Fish 5K HD – Happy Fxxxing Life Die P – Angesagt Yusuf Sahilli – In the City Anna Wydra – Fuck You Yakata – Heat the Sun Leona Berlin – Feminine Energy Anni...
Jun 17, 2020•56 min•Transcript available on Metacast Im Musikzimmer besprechen wir seit Jahren neue Musik aus dem deutschsprachigen Raum. Nun wird es renoviert und endlich zum eigenen Podcast. In der Teaser-Folge sprechen Christian Erll und Anke Behlert darüber, was bleibt und was neues kommt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-podcast
Jun 12, 2020•8 min•Transcript available on Metacast