Viele unzufrieden mit der Regierung
Sep 01, 2023•8 min•Ep 59•Transcript available on Metacast Episode description
Moin, hallo und herzlich Willkommen.
Heute ist Freitag, der 2. September 2023.
Das sind die Nachrichten der Woche.
Wir beginnen mit Nachrichten aus Deutschland:
Eine Umfrage zeigt: Nur 19 Prozent der Menschen in Deutschland sind mit der Ampel-Regierung zufrieden.
Das ist nur jeder Fünfte.
Teil der Regierung sind die Parteien SPD, FDP und die Grünen.
Die drei Partei-Farben sind rot, gelb und grün.
Deshalb sagen die Menschen Ampel-Regierung.
Hubert Aiwanger ist der stellvertretende Minister-Präsident des Bundeslands Bayern .
Ein Minister-Präsident ist der politische Chef in einem Bundesland.
Aiwanger ist von der Partei »Die Freien Wähler«.
Jetzt haben Journalisten einen Zettel aus Aiwangers Schul-Zeit gefunden.
Der Zettel war im Jahr 1987 in der Schul-Tasche von Aiwanger.
Der Zettel hat einen antisemitischen Inhalt.
Antisemitisch, das heißt juden-feindlich.
Frühere Klassen-Kameraden von Aiwanger sagen:
Er hatte rechts-extreme Gedanken.
Rechts-extrem ist eine politische Meinung.
Viele rechts-extreme Menschen denken:
Dass Menschen aus anderen Ländern nicht nach Deutschland kommen dürfen.
Aiwanger sagt, er ist nicht rechts-extrem.
Er sagt, er ist ein Menschen-Freund.
Und er sagt, der antisemitische Zettel ist nicht von ihm.
Aiwanger darf seinen Job erstmal behalten.
Und jetzt: Die Nachrichten aus der ganzen Welt:
In der letzten Woche stürzte ein Flugzeug zwischen Moskau und Sankt Petersburg ab.
Das sind zwei Städte in Russland.
Es war ein Privat-Flugzeug.
Alle 10 Menschen aus dem Flugzeug sind tot.
Auf der Passagier-Liste war auch Jewgeni Prigoschin.
Wahrscheinlich ist Prigoschin auch tot.
Prigoschin war der Chef der Wagner-Truppe.
Die Wagner-Truppe sind Kämpfer.
Es ist wie eine Armee.
Aber die Kämpfer gehören nicht zum Staat Russland, sondern zu Prigoschin.
Im Juni wollte die Wagner-Truppe einen Putsch machen.
Putsch, das heißt: Eine Gruppe stürzt die Regierung.
Diese Gruppe will dann die Macht im Land.
Deutschland lieferte der Ukraine in dieser Woche 10 Kampf-Panzer vom Typ Leopard 1.
Sie sollen der Ukraine im Krieg gegen Russland helfen.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wurde wegen Wahl-Betrugs angeklagt.
Trump sagt, er ist nicht schuldig.
Er wurde verhaftet und es gibt ein Polizei-Foto von Donald Trump.
Der Prozess vor Gericht soll im März starten.
Donald Trump will 2024 noch einmal US-Präsident werden.
Die spanischen Frauen haben die Fußball-Welt-Meisterschaft gewonnen.
Das war am 20. August.
Nach dem Spiel küsste der spanische Fußball-P räsident eine der Spielerinnen auf den Mund.
Die Spielerin wollte das nicht.
Jetzt wollen viele Menschen aus der Fußball-Welt, dass der spanische Fußballpräsident Luis Rubiales seinen Job beendet.
Aber Rubiales will seinen Job nicht beenden.
Die Fifa hat Rubiales suspendiert.
Das heißt: Er darf erstmal nicht mehr für die Fifa arbeiten.
Die Fifa ist der Welt-Fußball-Verband.
Viele spanische Trainer und 80 Fußball-Spielerinnen der Nationalmannschaft arbeiten jetzt nicht mehr.
Sie wollen zeigen:
Rubiales soll seinen Job beenden.
Neulich trafen sich die BRICS-Staaten.
Die BRICS-Staaten sind eine Gruppe aus Ländern.
Es sind Brasilien, Russland, China, Indien und Südafrika.
Die Staaten helfen sich gegenseitig.
Jetzt sollen sechs neue Länder Teil der BRICS-Gruppe werden.
Die Länder sind: Saudi-Arabien, Iran, die Vereinigte Arabische Emirate, Argentinien, Ägypten und Äthiopien.
Die BRICS-Gruppe will vielleicht auch eine eigene Währung.
Das heißt, sie wollen eigenes Geld.
Währungen sind zum Beispiel Euro oder Dollar.
Frankreich verbietet Abayas an Schulen.
Die Abaya ist eine Frauen-Kleidung aus dem Islam.
Muslimische Schülerinnen dürfen jetzt keine Abayas mehr an Schulen in Frankreich anziehen.
Die Regierung will nicht so viel Religion in der Schule.
Und zum Schluss: Die gute Nachricht der Woche:
Es gibt bald mehr Bürgergeld.
Bisher bekommen Menschen in Deutschland 502 Euro Bürgergeld.
Ab dem Jahr 2024 bekommen die Menschen 563 Euro Bürgergeld.
Der Grund: Wegen der Inflation werd