Was kann Containern gegen Lebensmittelverschwendung ausrichten?
Mar 13, 2023•24 min•Transcript available on Metacast Episode description
Allein in Deutschland landen jährlich Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Das sogenannte Containern ist die Rettung von genießbarem Essen aus den Abfalleimern von Gastronomie und Handel. Eine vermeintlich gute Tat mit oftmals negativen Folgen, wenn man dabei erwischt wird.
Eine von Mitgliedern der Bundesregierung angeregte Gesetzesreform soll das Containern, mit dem zuweilen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung einhergehen, weitgehend straffrei machen. Aber wie viel kann das Retten von Lebensmitteln aus den Abfalleimern von Handel und Gastronomie wirklich bewirken, um das immense Ausmaß der Lebensmittelverschwendung in Deutschland einzuschränken? Und welche Rolle spielen Privathaushalte bei diesem Vorhaben? Wir klären auf und geben gute Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit unserem Essen, die garantiert nicht für die Tonne sind.
Zu Gast: Britta Schautz, Projektleiterin Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale Berlin.