Bringt die Energiekrise den Lockdown 2.0? - podcast episode cover

Bringt die Energiekrise den Lockdown 2.0?

Sep 16, 202220 minTranscript available on Metacast
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Der Herbst kommt näher, und damit wird auch die Diskussion über Maßnahmen zum Energiesparen wieder lauter. Kälter duschen, Heizung entlüften – Tipps für private Haushalte kennen wir mittlerweile zur Genüge. Gefragt sind jetzt vor allem Sparmaßnahmen im öffentlichen Raum. Während über Heizschwammerln und Weihnachtsbeleuchtung diskutiert wird, melden sich aber auch kritische Stimmen, die vor den sozialen Folgen der Energiesparmaßnahmen warnen. Joseph Gepp aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion und Irene Brickner aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion sprechen heute darüber, wie viel Energie Österreich eigentlich sparen muss und welche Maßnahmen im öffentlichen Raum dabei helfen sollen. Wir fragen nach, wer diese eigentlich festsetzt – und worauf wir achten müssen, damit die Energiekrise gesellschaftlich nicht zum Lockdown 2.0 wird. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)