"Bus Stop" installation: remembering the atrocities of the Holocaust - Installation "Bus Stop": Erinnerung an die Gräueltaten des Holocaust
Mar 13, 2024•22 min•Transcript available on Metacast Episode description
Monuments are structures that serve as a reminder. This was also the case when the Holocaust memorial in Berlin was to be designed in 1995. A total of 528 entries were submitted for the competition. One of them triggered a lively discussion and almost divided the jury. The design was called 'Bus Stop' and was created by the artist duo Renata Stih and Frieder Schnock. An installation based on this design can be seen at the Holocaust Museum in Melbourne until March 31. SBS reporter Julia Grewe spoke to the two artists during their visit to Melbourne. - Denkmäler sind in der Regel monumentale Bauwerke, die zum Gedenken mahnen. So sollte das auch sein, als im Jahr 1995 das Holocaust-Denkmal in Berlin gestaltet werden sollte. Zu dem dafür ausgeschriebenen Wettbewerb wurden 528 Arbeiten eingereicht. Eine davon hat eine lebhafte Diskussion ausgelöst und die Jury fast entzweit. Der Entwurf heißt Bus Stop und war von dem Künstler-Duo Renata Stih und Frieder Schnock erarbeitet worden. Eine Installation, die auf diesem Entwurf beruht, ist noch bis zum 31. März im Holocaust-Museum in Melbourne zu sehen. SBS-Reporterin Julia Grewe hat mit den beiden Künstlern bei ihrem Besuch in Melbourne gesprochen.