250: Ein sehr, sehr gutes Zugsystem - podcast episode cover

250: Ein sehr, sehr gutes Zugsystem

Dec 18, 202138 minTranscript available on Metacast
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Nino von der Hallo Deutschschule ist zurück im Podcast. Während wir beim letzten Mal ein wenig Schweizerdeutsch von ihm gelernt haben, sprechen wir heute über die kulturellen Aspekte der Schweiz. Dabei geht es um Banken, Züge, Schokolade, Waffen, die direkte Demokratie und das Verhältnis der Schweiz zu Deutschland.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Zu Gast: Nino von der "Hallo Deutschschule" in Zürich

 

Thema der Woche: Die Schweiz

 

Eure Fragen
  • Bruce fragt: Gibt es sprachliche Unterschiede in den italienischen und französischen Teilen der Schweiz?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • multilingual: mehrsprachig | "Die Schweiz ist ein multilinguales Land. Neben Deutsch wird dort auch Italienisch, Französisch und Rätoromanisch gesprochen."
  • der Umlaut: Veränderung eines Vokals | "Umlaute wie Ä, Ö oder Ü gibt es nicht in allen Sprachen."
  • das Vorurteil: voreilige, subjektive Meinung zu etwas | "Es ist ein Vorurteil, dass alle Schweizer reich sind."
  • das Bankenwesen: alles, was mit Banken zu tun hat | "Das Schweizer Bankenwesen ist sehr bekannt."
  • die Reiberei: Streitigkeit oder kleiner Konflikt | "Manchmal gibt es in Familien Reibereien zwischen Geschwistern."
  • der Kanton: Gliedstaaten der Schweiz, ähnlich wie die Bundesländer in Deutschland | "Die Schweiz besteht heute aus 26 Kantonen."
  • der Wehrdienst: Dienst beim Militär, der in manchen Ländern verpflichtend ist | "In der Schweiz muss jeder männliche Bürger Wehrdienst leisten."
  • der Reservist: ehemalige Soldaten, die auf Abruf bereitstehen | "Reservisten unterstützen das Militär, falls ein Krieg ausbricht."
  • das Referendum: Abstimmung des Volkes über eine bestimmte Frage | "Bei einem Referendum in der Schweiz kann jeder mündige Bürger seine Stimme abgeben."
  • etwas durch die Blume sagen: etwas sehr vorsichtig oder indirekt sagen | "Die Schweizer sind nicht so direkt wie die Deutschen und äußern Kritik oft durch die Blume."

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership